Anzahl der Kraftfahrzeuge je 24 Stunden 1993 im übergeordneten Straßennetz inkl. Lkw und Motorräder als durchschnittliche tägliche Verkehrstärke (DTV).
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1964. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! Die schwarzen Zahlen weisen den Richtwert 31.12.1964 aus.
Zusammenführung von 4 Dynamik-Indikatoren zur sozialen und wirtschaftlichen Situation der Einwohnerinnen und Einwohner 2013-2014 in den Planungsräumen zum Dynamik-Index; Unterteilung in 3 Klassen (+, +/- , -)(MSS2015)
Sitzbänke im öffentlichen Straßenland und in Grünanlagen.
Darstellung des Filtervermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005.
Darstellung aller Stationen und Messwerte der BLUME-, RUBIS- und Passivsammler-Messnetze seit 1975 sowie ausgewählter langjährig betriebener Berliner Klimastationen
Personen mit türkischer Staatsbürgerschaft in Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner 2008 auf Ebene der Planungsräume (E 11 - LOR)(Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2009 auf LOR-Ebene)
Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der 2005 - 2010 von Miet- in Eigentum umgewandelten Wohnungen nach Wohnungseigentumsgesetz (WEG) pro 1.000 Bestandswohnungen 2005 dargestellt.
Langjährige Niederschlagsverteilung im Sommerhalbjahr in Berlin und dem näheren Umland. Es wurden die Niederschläge der Wasserwirtschaftsjahre 1981-2010 zugrunde gelegt. Das Sommerhalbjahr bezieht sich auf die Monate Mai bis Oktober im Zeitraum vom 01.05.1981 bis zum 31.10.2010.
Gesamtindex Soziale Ungleichheit 2013: Gebietsbezogene Überlagerung des Statusindex (4 Gruppen) mit dem Dynamikindex (3 Gruppen) zum Status/Dynamik-Index auf Ebene der Planungsräume (MSS 2013, Gesamtindex Soziale Ungleichheit)