Küstenschutzbauwerke an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins, wie z. B. Buhnen, Dalben und Deiche, Graben, Lahnungen, Priele oder Wege. Es handelt sich um Daten aus terrestrischer und photogrammetrischer Vermessung sowie Digitalisierung anhand von digitalen Orthofotos. | Datenqualitätsangaben: Kontrolle der verwendeten Instrumente und Methoden | Prüfung: Prüfung der Daten auf Vollständigkeit | Dateninhalt (Bild): Prüfung der Daten auf Vollständigkeit
Der Datensatz beschreibt die Lage von Langleinen-Muschelkulturflächen im Bereich der niedersächsischen Nordseeküste. Die Flächen sind Änderungen unterworfen und dürfen nicht als statisch angesehen werden.
Der Datensatz beschreibt die lage von Muschelkulturflächen im Bereich der niedersächsischen Nordseeküste. Die Flächen sind Änderungen unterworfen und dürfen nicht als statisch angesehen werden.
Dieser WFS stellt Layer über menschliche Aktivitäten und Belastungen im Bereich des niedersächsischen Wattenmeer dar.
Dieser WMS stellt Layer über menschliche Aktivitäten und Belastungen im Bereich des niedersächsischen Wattenmeer dar.
Diese Datensatz beschreibt die Lage von Buhnen an der Nordseeküste von Niedersachsen.
Dieser Datensatz enthält Lage und Art punkförmiger Flächeninanspruchnahmen im Küstenmeer Mecklenburg-Vorpommerns sowie in der deutschen AWZ (Ostsee vor M-V): - Messstationen - Feuer
Dieser WMS stellt Layer über menschliche Aktivitäten und Belastungen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer dar.
Dieser WFS stellt Layer über menschliche Aktivitäten und Belastungen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer dar.
Lage mariner Fischzuchtanlagen im Küstenmeer M-Vs sowie der deutschen AWZ (Ostsee)