• www.geodatenkatalog.de (S3L)
  •  
  •  
  •  

  Landnutzungsszenarien bis 2045 für die Klimawirkungs- und Vulnerabilitätsanalyse (Applikation)

Grundlage für die hier dargestellten Karten sind die drei sozioökonomische Szenarien der Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung (GWS). Mittels des ökonomischen Modells PANTA RHEI Regio wurde auf Kreisebene die Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung bis 2045 berechnet. Die hier dargestellten Karten sind mit Hilfe des Land Use Scanner (LUS) durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Bonn (BBSR) berechnet worden. Der Land Use Scanner basiert auf einem Optimierungsmodell, das die mit PANTA RHEI Regio berechneten Landnutzungsveränderungen auf Kreisebene auf einem 100×100 m Raster nach bestmöglicher Eignung verteilt. Die Ergebnisse des LUS liefern für alle drei sozioökonomischen Szenarien nach qualitativer Experteneinschätzung plausible Veränderungen der Landnutzung.
 
Citation proposal
. Landnutzungsszenarien bis 2045 für die Klimawirkungs- und Vulnerabilitätsanalyse (Applikation). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/004037f9-b32a-4e3f-a9d1-b7d3b61f14ba
 

Simple

Alternate title
Landnutzung in Deutschland (Applikation)
Date ( Creation )
2020-09-18

  Point of contact

Umweltbundesamt - Inke Schauser (Fachbegleitung )  
Wörlitzer Platz 1 Dessau-Roßlau I 1.6 Kompass – Klimafolgen und Anpassung in Deutschland 06844 Deutschland

  0340-2103-0  
  0340-2103-2285 
Website
https://www.umweltbundesamt.de  
Maintenance and update frequency
Not planned
Keywords ( Place )
  • Deutschland
Keywords ( Theme )
  • Szenarien
  • Projektionen
  • Prognosen
  • Entwicklungen
  • Landnutzung
  • Siedlungsflächen
  • Versiegelung
  • Acker
  • Landwirtschaft
  • Wald
Classification
Unclassified
Use limitation
Es gilt zu beachten, dass die Ergebnisse zwar plausible Muster der Landnutzungsentwicklung aufzeigen, jedoch nicht immer plausible Pixelwerte, daher sind die Daten nur aggregiert darzustellen.
Access constraints
License
Use constraints
License
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gilt zu beachten, dass die Ergebnisse zwar plausible Muster der Landnutzungsentwicklung aufzeigen, jedoch nicht immer plausible Pixelwerte, daher sind die Daten nur aggregiert darzustellen.
Spatial representation type
Grid
Spatial representation type
Vector
Denominator
1000000
Metadata language
German
Topic category
  • Environment
N
S
E
W


Distribution format
  • HTML (5 )

  Point of contact

Umweltbundesamt - Marco Hohmann (Geodatenmanagement )  
Bismarckplatz 1 Berlin I 1.7 Dateninfrastrukturen, Satellitenfernerkundung, Umweltinformationssysteme 14193 Deutschland

  030-8903-0  
  030-8903-5613 
Website
https://gis.uba.de  
OnLine resource
https://gis.uba.de/maps/resources/apps/lns  
Hierarchy level
application
Other
Statement
Unterauftrag im Rahmen des Forschungsvorhaben: „Klimawirkungs- und Vulnerabilitätsanalyse 2021“, durchgeführt vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung). (https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/folgen-des-klimawandels/risiken-verwundbarkeit)

gmd:MD_Metadata

File identifier
004037f9-b32a-4e3f-a9d1-b7d3b61f14ba   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
application
Hierarchy level name
application
Date stamp
2022-06-28
Metadata standard name
ISO 19115:2007
Metadata standard version
1.0

  Point of contact

Umweltbundesamt - Marco Hohmann (Geodatenmanagement )  
Bismarckplatz 1 Berlin I 1.7 Dateninfrastrukturen, Satellitenfernerkundung, Umweltinformationssysteme 14193 Deutschland

  030-8903-0  
  030-8903-5613 
Website
https://gis.uba.de  
 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
004037f9-b32a-4e3f-a9d1-b7d3b61f14ba   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •