• www.geodatenkatalog.de (S3L)
  •  
  •  
  •  

  Biotopverbundsystem, Wanderkorridore

Biotopverbundsysteme können in den Regionalplänen als zusammenhängendes Netz von Lebensräumen zur Sicherung der Artenvielfalt dargestellt werden.
 
Citation proposal
. Biotopverbundsystem, Wanderkorridore. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/022b8ce5-94f1-4140-a151-4ffd976641db
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
022b8ce5-94f1-4140-a151-4ffd976641db   XML
Hierarchy level
dataset Dataset
Online resource
Resource identifier
code
https://registry.gdi-de.org/id/de.by/109f5977-d080-4140-a5eb-744ba9b93250
Metadata language
Deutsch German
Encoding
Projection
 

Classification of data and services

Topic category
  • Planning cadastre
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
  • Bodennutzung
High-value dataset categories
  • Erdbeobachtung und Umwelt
Spatial scope
  • Regional
Other keywords
Keywords
  • inspireidentifiziert
  • Regionalplan
  • Regionalplanung
  • Biotopverbund
  • Wanderkorridore
  • Lebensraum
  • Biodiverstät
  • Artenvielfalt
  • opendata
  • HVD
  • gdiby
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Revision )
2016-06-01
 

Quality and validity

Lineage
Erfassungsmaßstab 1:25.000-1:50.000; Bezugsmaßstab 1:100.000. - Die 18 Regionalen Planungsverbände in Bayern sind verantwortlich für die Inhalte der Regionalpläne und schreiben diese bei Bedarf in unregelmäßigen Abständen fort. Die hier dargestellten Daten werden von den Technischen Büros bei den jeweils zuständigen Bezirksregierungen dezentral digital erfasst und eingepflegt. - Der Erfassungsmaßstab, die Aktualität und die Attributbelegung können regionsweise bzw. regierungsbezirksweise variieren. Die dezentralen Datenbestände werden täglich im Rauminformationssystem Bayern (RISBY), dem Fachauskunftssystem der Landes- und Regionalplanung zusammengeführt. Hinweis: Aufgrund von unterschiedlichen Digitalisierungsgrundlagen kann es Abweichungen vom rechtlich verbindlichen Regionalplan geben. - Der Bezugsmaßstab der Regionalplanung ist 1:100.000. Die regionalplane-rischen Festlegungen sind nicht flächenscharf. Zum Schutz vor unzulässi-gen Überlagerungen mit Karten in stark unterschiedlichen Maßstäben wie z.B. Flurkarten ist die Sichtbarkeit der Daten auf sinnvolle Maßstabsbereiche einzuschränken.
Denominator
100000
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
Explanation
Keine Datenmodelltransformation durchgeführt
 

Restrictions on access and use

Access constraints
Nutzungsbedingungen: Der Datensatz/Dienst steht unter der folgender Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0). Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - www.stmwi.bayern.de. Der jeweilige Stand (Datenausspielung) ist anzugeben.".
Access constraints

{

"id": "cc-by/4.0",

"name": "Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)",

"quelle": "Datenquelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - www.stmwi.bayern.de. Der jeweilige Stand (Datenausspielung) ist anzugeben.",

"url": "http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de"

}

 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Email
Referat73@stmwi.bayern.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Email
Referat73@stmwi.bayern.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Email
Referat71@stmwi.bayern.de
Date stamp
2024-11-13
Metadata language
Deutsch German
Character set
UTF 8 UTF8
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Limitation
 
Use constraints
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

 
 

  Overviews

Vorschaubild

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
022b8ce5-94f1-4140-a151-4ffd976641db   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •