• www.geodatenkatalog.de (S3L)
  •  
  •  
  •  

  Freiluftanomalie UTM32 100m

Schwereanomalie (Freiluftanomalie) an der Erdoberfläche, d.h. prädizierter Schwerewert minus Normalschwere (Geodetic Reference System 1980) auf Geländehöhe.

Die Aktualität des Datenbestandes (2016) entspricht dem des Quasigeoidmodells GCG2016.

Der Geodatensatz ist die Grundlage für die Darstellung des Quasigeoids im WMS Schwere. Hierfür wurden die Schweregitter mit einer Auflösung von 100 m in UTM32-Projektion gesampelt.

Dokumentation: https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/dokumentation/deu/wms_schwere.pdf

Datenquellen: http://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/datenquellen/Datenquellen_wms_schwere.pdf

Schweresystem: International Gravity Standardization Net 1971 (Morelli et al., 1974)

Normalschwere: Geodetic Reference System 1980 (Moritz, 1964), keine Berücksichtigung des Atmosphäreneinflusses

Niveaureduktion: Direkte Berechnung der Normalschwere als Funktion der geographischen Breite und NHN-Höhe mittels Kugelfunktionsentwicklung bis Grad 8

Bouguer-Plattenreduktion: keine

Geländekorrektur (nur für die Rasterverarbeitung): Sphärische Berechnung des vollständigen topographischen Effekts (exkl. indirektem Effekt der Topographie auf die Schwere) bis 100 km, digitales Geländemodell mit Rasterweite 1“ (ca. 25 m), Quadermethode (Forsberg, 1984) im Nahbereich bis 5‘, außerhalb Tesseroidmethode (Grombein, 2013)

Reduktionsdichte/-niveau (nur für die Rasterverarbeitung): Festland 2670 kg/m³ / Bathymetrie (Nordsee, Ostsee, Bodensee) 1000 kg/m³, 0 m ü. NHN (DHHN92)

Rasterverarbeitung: Geländereduktion; Interpolation mittels Kollokation (Forsberg et al. 2008), Rasterweite 30“ x 45“, Resampling auf Rasterweite 3,6“ x 5,4“; Wiederherstellung der Geländereduktion im Raster; Projektion auf UTM32-Gitter mit Rasterweite 100 m

Einheit: mGal = 10^-5 m/s-2

Aktualität: 2016

 
Citation proposal
. Freiluftanomalie UTM32 100m. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/03AA80D0-4765-419D-ACAE-6AE52974C020
 

Simple

Date ( Creation )
2023-09-04T00:00:00.000+02:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bkg.csw/305503d4-7ef5-4e9f-bdf3-ae602b863178

  Point of contact

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)  
Karl-Rothe-Str. 10-14 Leipzig Bundesrepublik Deutschland 04105 DEU

  +49 69 6333-2995  
  +49 69 6333-251 
Website
https://www.bkg.bund.de  

  Owner

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)  
Richard-Strauss-Allee 11 Frankfurt am Main 60598 DEU

  +49 69 6333-1  
  +49 69 6333-235 
Website
https://www.bkg.bund.de  
Maintenance and update frequency
As needed
Update scope
Dataset
GEMET - Concepts, version 3.1 ( Theme )
  • cartography
  • geodesy
Keywords
  • Deutschland
  • BKG
  • Bundesrepublik
  • Bundesamt
  • für
  • und
  • WMS
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Gravimetrie
  • Schwere
  • Schwereanomalie
  • Freiluftanomalie
Keywords
  • opendata
Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Use constraints
otherRestrictions Other restrictions
Other constraints
Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) zur Verfügung gestellt. Daten, die unter der Lizenz CC BY 4.0 stehen, dürfen unter einer Namensnennung geteilt, vervielfältigt und bearbeitet werden. Die Namensnennung ist im Quellenvermerk enthalten. Der Quellenvermerk ist zu beachten.
Other constraints
Quellenvermerk: © BKG (Jahr des letzten Datenbezugs) CC BY 4.0, Datenquellen: https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/Datenquellen_wms_schwere.pdf
Other constraints
{"id":"cc-by/4.0","name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)","url":"https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/","quelle":"© BKG (Jahr des letzten Datenbezugs) CC BY 4.0, Datenquellen: https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/Datenquellen_wms_schwere.pdf"}
Distance
100  meter
Metadata language
German
Topic category
  • Geoscientific information
Extent type code
true
Geographic identifier
Bundesrepublik Deutschland
N
S
E
W


Distribution format
  • GeoTIFF ()

OnLine resource
Dokumentation WMS Schwere (PDF)  
OnLine resource
Dienst "WMS Schwere" (GetCapabilities)  
Hierarchy level
Dataset
Statement
Das Quasigeoidmodell der AdV (GCG2016) wurde aus zwei unabhängigen, auf verschiedenen Methoden beruhenden Lösungen des BKG und des Instituts für Erdmessung der Leibniz Universität Hannover (IfE) berechnet. Das Schweregitter ist ein aus der Teillösung des BKG abgeleitetes Nebenprodukt.

gmd:MD_Metadata

File identifier
03AA80D0-4765-419D-ACAE-6AE52974C020   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
dataset Dataset
Date stamp
2025-03-10
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)  

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
03AA80D0-4765-419D-ACAE-6AE52974C020   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •