Bibliothekskatalog des Umweltbundesamtes
Der öffentliche Bibliothekskatalog (OPAC) der Fachbibliothek Umwelt des Umweltbundesamtes macht deren Bestände durchsuchbar. UBA-intern können Entleihvorgänge online vorgenommen werden. Im Bestandteil 'ULIDAT' (Umweltliteraturdatenbank) wurden bis Ende 2004 relevante Fachveröffentlichungen zum Umweltbereich vorwiegend aus dem deutschsprachigen und europäischen Raum bibliographisch nachgewiesen. OPAC/ULIDAT dient als wichtige Informationshilfe bei der Aufgabenerledigung des UBA sowie für externe Benutzer in allen Bereichen von Verwaltung, Forschung und Lehre, Industrie und für die interessierte Öffentlichkeit. Seit 1984 wird OPAC/ULIDAT öffentlich angeboten. Der extern verfügbare Datenbestand umfasst Literatur ab 1976. Es werden bibliographische Angaben, in ULIDAT zum großen Teil Abstracts, Deskriptoren und Umweltklassifikation gespeichert. Der momentane Datenbestand umfasst etwa 850 000 (Juni 2016), davon aus ULIDAT etwa 510 000 Datensätze (bis Dezember 2004 erfasst). Die öffentliche Nutzung der Datenbestände erfolgt entgeltfrei im Internet (http://doku.uba.de).
|
Citation proposal
. Bibliothekskatalog des Umweltbundesamtes. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/05F9A5A7-D866-11D2-AB09-00E0292DC06B |
Simple
- Alternate title
- UBA OPAC
- Date ( Revision )
- 2016-06-28
- Unique resource identifier
- Status
- in operation
Resource provider
- Maintenance and update frequency
- Continual
- Maintenance note
- Es werden auch historische Exemplare aus dem 19. Jh. (etwa 1000) und der ersten Hälfte des 20. Jh. (etwa 2000) zu Umweltthemen nachgewiesen.
- UMTHES Thesaurus ( Theme )
-
- Datenbank
- Gewässerschutz
- Literaturdatenbank
- Umweltrecht
- Thesaurus
- Umweltpolitik
- Abfallwirtschaft
- Bodenschutz
- Chemikalien
- Energiewirtschaft
- Ressourcenbewirtschaftung
- Gentechnik
- Lärmbekämpfung
- Immissionsschutz
- Erschütterung
- Landwirtschaft
- Forstwirtschaft
- Fischerei
- Luftreinhaltung
- Verbraucherschutz
- Naturschutz
- Landschaftsschutz
- Strahlenschutz
- Ethik
- Umweltinformatik
- Umwelterziehung
- Landesrecht
- Bundesrecht
- Internationales Recht
- Keywords
-
- umweltrelevante Literatur
- Umweltliteraturdatenbank
- öffentlich zugängliche Datenbank
- Umweltliteratur
- ULIDAT
- Daten zur Umweltdokumentation
- Gesundheitsbezogene Umweltbeobachtung
- Bibliothekskatalog
- OPAC
- Umwelt und Gesundheit
- German Environmental Classification - Topic, version 1.0 ( Theme )
-
- Environmental Information
- Keywords
-
- Forschungsvorhaben
- Use limitation
- keine kommerzielle Weitergabe der Daten
- Metadata language
- German
- Topic category
-
- Environment
- Environment description
- Als Anwendungssoftware dient aDIS/BMS. Die Kommunikation erfolgt über Internet/Intranet und ein Terminalnetz, Datenträger, DECnet und Ethernet.
N
S
E
W
))
- Geographic identifier
- Deutschland
- Geographic identifier
- Schweiz
- Geographic identifier
- Europa
- Geographic identifier
- Österreich
- Geographic identifier
- Welt
- Unique resource identifier
- Codespace
- Distribution format
-
- ORACLE (9i )
Point of contact
Umweltbundesamt
-
Marco Hohmann
(Geodatenmanagement )
Bismarckplatz 1
Berlin
I 1.7 Dateninfrastrukturen, Satellitenfernerkundung, Umweltinformationssysteme
14193
Deutschland
- OnLine resource
-
STN International
öffentlich zugänglicher Host
- Hierarchy level
- application
- Other
- 6
gmd:MD_Metadata
- File identifier
- 05F9A5A7-D866-11D2-AB09-00E0292DC06B XML
- Metadata language
- ger German
- Character set
- UTF8
- Parent identifier
- 49C4A52D-E312-4DCA-9D10-5B87DDC2F527
- Hierarchy level
- application application
- Hierarchy level name
- application
- Date stamp
- 2022-06-28
- Metadata standard name
- ISO 19115:2007
- Metadata standard version
- 1.0
Point of contact
Umweltbundesamt
-
Marco Hohmann
(Geodatenmanagement )
Bismarckplatz 1
Berlin
I 1.7 Dateninfrastrukturen, Satellitenfernerkundung, Umweltinformationssysteme
14193
Deutschland
Overviews

Provided by

Views
05F9A5A7-D866-11D2-AB09-00E0292DC06B
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available