• www.geodatenkatalog.de (S2F)
  •  
  •  
  •  

  Vorläufige Bodenkarte von Sachsen-Anhalt 1:50000

Digitale bodenkundliche Flächeninformationen der Vorläufigen Bodenkarte im Maßstab 1:50.000 (VBK50) in Auswertung digitalisierter Unterlagen in den Maßstäben 1:10.000/1:25.000. Hierbei handelt es sich um

- großmaßstäbige Projektkartierungen,

- Arbeitskarten der mittelmaßstäbigen landwirtschaftlichen Standortkartierung 1:25.000 (MMK),

- forstliche Standortskartierung.

Diese Eingangsinformationen wurden entsprechend der Flächenanforderungen des Maßstabes 1:50.000 aggregiert. Eine Geländekartierung fand nicht statt.

Zur inhaltlichen Charakterisierung der Legendeneinheiten und für weitere Auswertungen liegen Flächendatensätze als Standardprofile vor.

Die Vorläufige Bodenkarte wird in einer nutzungsdifferenzierten Version der Bodendaten bereitgestellt, d.h. die Polygone wurden entsprechend der Auswertung der Nutzung zum Zeitpunkt Befliegung CIR (2005) differenziert und das der Bodennutzung entsprechende Profil der Substrat-Horizont-Gruppen zugeordnet.

Die Legendeneinheit KA4_BOD gibt die dominante Bodenform innerhalb einer Fläche wieder und beinhaltet boden- und substratsystematische Informationen. In der Regel kommen innerhalb einer Fläche weitere Bodenformen vor. Auf eine Darstellung der in diesem Maßstab üblichen Bodenformen-Vergesellschaftung wurde aufgrund der heterogenen Ausgangsunterlagen verzichtet.

Die innerhalb einer Fläche dominanten Bodentypen (BODTYP_T) sind entsprechend ihrer Ähnlichkeit zu Bodenklassen (BODKLAS) gruppiert worden. Die Zusammenfassung der Bodentypen zu Bodenklassen erfolgte auf Grundlage der Bodenkundlichen Kartieranleitung KA5. Die Bodenklassen können mit den Substrattypen (BODTEXT, SUB_V) der VBK 50 überlagert werden.

Das Spektrum der möglichen Bodentypen wird im Feld BTG_TEXT angegeben. Eine Klassifizierung der Gesamtbodenart erfolgt für den obersten und den untersten Profilabschnitt (GBA_OBEN, GBA_UNTEN) in Anlehnung an die Bodenkundliche Kartieranleitung, 5. Auflage.

 
Citation proposal
. Vorläufige Bodenkarte von Sachsen-Anhalt 1:50000. Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/06428229-3D4C-4C21-BE66-5738FC4E2D55
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
06428229-3D4C-4C21-BE66-5738FC4E2D55   XML
Hierarchy level
dataset Dataset
Online resource
Resource identifier
code
https://registry.gdi-de.org/id/de.st/841cc2f3-5c07-4f19-a4e8-002e51ab6a39
Metadata language
German
Spatial representation type
Vector
Encoding
Projection
 

Classification of data and services

Topic category
  • Geoscientific information
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Bodentyp
  • Forstliche Standortskartierung
  • Bodengeologie
  • Fachinformationssystem Boden
  • Bodenzustand
  • Gütekriterien
  • Sachsen-Anhalt
  • Bodenkarte
  • Bodenkunde
GEMET - Concepts, version 3.1 ( Theme )
  • Boden
Other keywords
Keywords
  • LAGB Sachsen-Anhalt
  • sgd_Boden
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Creation )
2009-06-28T00:00:00.000+02:00
Date ( Revision )
2018-11-30T00:00:00.000+01:00
 

Quality and validity

Lineage

- Vorläufige Bodenkarte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:50000;

- AD-HOC-AG Boden (2005): Bodenkundliche Kartieranleitung. - 5. Aufl., 438 S.; Hannover.

- Altermann, M., Knauf, C., Mautschke, J., Schröder, H., u. a. (1973 - 1980): Arbeitsreinkarten der Mittelmaßstäbigen Landwirtschaftlichen Standortkartierung im Maßstab 1: 25 000. - unveröff. Unterlagen des Geologischen Landesamtes Sachsen-Anhalt.

- Cepek, A.G., Red., (1973): Karte der Quartären Bildungen der Deutschen Demokratischen Republik im Maßstab 1: 500 000. - Zentrales Geologisches Institut Berlin.

- Geologische Karten des Kgr. Preußen und angrenzender Gebiete, bzw. Geologische Karte der DDR im Maßstab 1:25000.

- Kopp, D., Schwanecke, W., Red.: Forstliche Standortskarten im Maßstab 1: 10 000, Legenden und Erläuterungen, 2. überarbeitete Auflage. - unveröff. Unterlagen des Forstlichen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Abteilung Forstplanung Gernrode.

- unveröffentlichte Berichte des LAGB

Denominator
50000
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Restrictions on access and use

 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
Email
poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
Organisation name
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
Email
poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
Email
poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
Organisation name
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
Email
poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
Email
md.lagb@sachsen-anhalt.de
Date stamp
2025-04-03
Metadata language
German
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Limitation
 
Use constraints
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

 
 

  Overviews

Ausschnitt der Vorläufigen Bodenkarte - Bodenform (KA4)

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
06428229-3D4C-4C21-BE66-5738FC4E2D55   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •