• www.geodatenkatalog.de (S2F)
  •  
  •  
  •  

  Mit Nitrat belastete Gebiete nach § 13a DüV (01/2025) und Betroffene Feldblöcke (Stand 09/2024) innerhalb der mit Nitrat belasteten Gebiete nach § 13a DüV (01/2025)

Auf den innerhalb der mit Nitrat belasteten Gebiete liegenden landwirtschaftlichen Flächen bestehen nach § 13a DüV strengere Anforderungen für die Düngung aus Gründen des Grundwasserschutzes. Die Maßnahmen sind notwendig, um die Ziele nach EG-Wasserrahmenrichtlinie und Nitratrichtlinie hinsichtlich der Nitratbelastung des Grundwassers zu erreichen und auf Dauer einzuhalten. Die Ausweisung dieser "roten Gebiete" mit Stand 12/2022 erfolgte durch das LANUK NRW nach den Vorgaben der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV GeA) vom 10.08.2022.

Grundlage für die Ausweisung sind die Grundwassermessstellen des Ausweisungsmessnetzes nach § 4 AVV GeA. Dieses Messnetz enthält alle Messstellen des WRRL-Messnetzes Qualität (WRRL-Messstellen) und des EUA-/Nitrat-Messnetzes, sofern sie den Anforderungen nach Anlage 1 AVV GeA entsprechen. Nach § 3 und § 5 AVV GeA muss bei der Ermittlung der Nitratkonzentrationen in Gebieten, in denen denitrifizierende Verhältnisse (Nitratabbau) im Grundwasser vorliegen, gemäß Anlage 2 der Grundwasserverordnung (GrwV) der Nitratgehalt im Grundwasser vor der Denitrifikation nach der bestverfügbaren Methodik berechnet werden. Dieser Wert muss entsprechend - sofern höher – anstelle der Nitratkonzentration berücksichtigt werden.

Ausgangsflächen für die Ausweisung sind die Grundwasserkörper nach EG-Wasserrahmenrichtlinie der dritten Zustands- und Trendbewertung, in denen eine Nitratbelastung oder ein anhaltend steigender Nitrattrend aktuell besteht (Datengrundlage WRRL-Messstellen des 3. Monitoringzyklus 2013-2018). Zusätzlich müssen Grundwasserkörper (GWK) berücksichtigt werden, innerhalb derer eine Messstelle des Ausweisungsmessnetzes mit landwirtschaftlichem Nutzungseinfluss eine Überschreitung des Nitratschwellenwertes oder einen steigenden Nitrattrend oder unter Berücksichtigung der Denitrifikation (s.o.) eine Überschreitung des Nitratschwellenwertes aufweist.

Im nächsten Schritt erfolgt innerhalb dieser betroffenen GWK eine Abgrenzung zwischen belasteten und unbelasteten Teilgebieten (immissionsbasierte Abgrenzung). Dazu werden neben den an den Messstellen des Ausweisungsmessnetzes gemessenen Nitratkonzentrationen (2016-2019) hydrogeologische, hydraulische oder hydrogeologische und hydraulische Kriterien auf Grundlage von Grundwassergleichenkarten, einer modellierten Grundwasseroberfläche des Landes, und hydrogeologischen Karten verwendet.

Die so abgegrenzten belasteten Teilgebiete werden als mit Nitrat belastete Gebiete nach § 13a DüV ausgewiesen. Sofern ein Anteil von mindestens 20 Prozent einer landwirtschaftlichen Referenzparzelle (in NRW: Feldblock) innerhalb eines belasteten Gebiets liegt, wird entsprechend § 7 AVV GeA deren Gesamtfläche den mit Nitrat belasteten Gebieten zugerechnet.

Zur Klärung der Betroffenheit der einzelnen landwirtschaftlichen Flächen ab 01.01.2025 dient das Thema "Betroffene Feldblöcke (09/2024) innerhalb der mit Nitrat belasteten Gebiete (01/2025)".

 
Citation proposal
. Mit Nitrat belastete Gebiete nach § 13a DüV (01/2025) und Betroffene Feldblöcke (Stand 09/2024) innerhalb der mit Nitrat belasteten Gebiete nach § 13a DüV (01/2025). Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/07afb437-8ee5-4208-92da-76a128cc268a
 

Simple

Alternate title
Mit Nitrat belastete Gebiete nach § 13a DüV (01/2025) und Betroffene Feldblöcke (Stand 09/2024) innerhalb der mit Nitrat belasteten Gebiete nach § 13a DüV (01/2025)
Date ( Creation )
2021-01-04
Date ( Revision )
2025-01-30
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/ed6f391e-282a-4b31-819d-3610331b3caf
Status
On going

  Publisher

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen - LANUK NRW  
Leibnizstr. 10 Recklinghausen Nordrhein-Westfalen 45659 Deutschland

  +49 (0) 2361-305-0  
  +49 (0) 2361-305-3215 
Website
https://www.lanuk.nrw.de  

  Point of contact

Landwirtschaftskammer NRW  
Nevinghof 40 Münster 48147 DE

  +49 251 2376 0  
  +49 251 2376 0 

  Point of contact

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen - Fachbereich 52  
Leibnizstr. 10 Recklinghausen Nordrhein-Westfalen 45659 Deutschland

  +49 (0) 2361-305-0  
  +49 (0) 2361-305-3215 
Website
https://www.lanuk.nrw.de  
Maintenance and update frequency
Annually
Maintenance note
LANUK NRW (Fachbereich 52); Stand: 01. Dezember 2024
Keywords
  • opendata
Keywords
  • LANUK
  • LANUK-WMS
  • Düngeverordnung
  • DÜV
  • Nitrat
  • NO3
  • Landwirtschaft
  • Gülle
  • Wirtschaftsdünger
  • belastetes Gebiet
  • ELWAS
  • WRRL
  • Wasserrahmenrichtlinie
  • Grundwasser
  • Grundwasserkörper
  • GWK
  • Feldblöcke
  • Feldbloecke
  • Schläge
  • Teilschläge
  • Nitrataustag
  • nitrataustragsgefährdete Gebiete
  • rotes Gebiet
  • rote Gebiete
OGDD-Kategorien
  • umwelt_klima
Classification
Unclassified
Use limitation
keine
Access constraints
Other restrictions
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
{ "id": "dl-zero-de/2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0", "url": "http://dcat-ap.de/def/licenses/dl-zero-de/2.0", "quelle": "" }
Spatial representation type
Vector
Metadata language
German
Character set
UTF8
Topic category
  • Inland waters
  • Farming
  • Environment
N
S
E
W


Geographic identifier
050000000000
Distribution format
  • Shape (unbekannt )

  • GML (3.2.1 )

  Distributor

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen - LANUK NRW  
Leibnizstr. 10 Recklinghausen Nordrhein-Westfalen 45659 Deutschland

  +49 (0) 2361-305-0  
  +49 (0) 2361-305-3215 
Website
https://www.lanuk.nrw.de  
OnLine resource
https://www.elwasweb.nrw.de/elwas-web/index.xhtml  
OnLine resource
https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/wasser/duev/NitratbelasteteGebieteNRW-202501_EPSG25832_Shape.zip  
OnLine resource
https://www.wms.nrw.de/wms/elwas-duengeverordnung?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS  
Hierarchy level
Dataset
Statement
LANUK NRW (Fachbereich 52); Stand: 01. Januar 2025

gmd:MD_Metadata

File identifier
07afb437-8ee5-4208-92da-76a128cc268a   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Hierarchy level name
environment climate
Date stamp
2025-05-08
Metadata standard name
ISO19115

  Point of contact

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen - Gero Oertzen (Metadatenverantwortlicher )  
Leibnizstr. 10 Recklinghausen Nordrhein-Westfalen 45659 Deutschland

  +49 (0) 2361-305-1369  
  +49 (0) 2361-305-3215 
Website
https://www.lanuk.nrw.de  

  Point of contact

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen - Fachbereich 52  
Leibnizstr. 10 Recklinghausen Nordrhein-Westfalen 45659 Deutschland

  +49 (0) 2361-305-0  
  +49 (0) 2361-305-3215 
Website
https://www.lanuk.nrw.de  
 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
07afb437-8ee5-4208-92da-76a128cc268a   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •