• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  Daten des Hamburger Luftmessnetzes (Halm)

Das Hamburger Luftmessnetz (HaLm)

* betreibt 15 Messstationen zur Überwachung der Luftqualität

* unterscheidet zwischen Hintergrund-, Ozon- und Verkehrs-Messstationen

* misst kontinuierlich gemäß EU-Richtlinien und dem Bundesimmissionsschutzgesetz

Die Hintergrund-Messstationen dienen der allgemeinen Luftüberwachung. Sie erfassen die Schadstoffkomponenten Schwefeldioxid (SO2), Stickstoffmonoxid (NO), Stickstoffdioxid (NO2) und Staub (Feinstaub/PM10: Partikel kleiner als 10 Mikrometer). Einige Stationen messen außerdem Kohlenmonoxid (CO). Die Ozon-Messstationen ermitteln neben Ozon (O3) auch die NO2- und NO-Belastungen. An den Verkehrs-Messstationen werden die für den Autoverkehr typischen Schadstoffe Benzol, NO, NO2, CO und Feinstaub gemessen.

Die Messungen finden gemäß EU-Richtlinien und dem Bundes-Immissionsschutzgesetz kontinuierlich statt und erfüllen folgende Aufgaben/Zwecke:

* Messungen nach den EU-Richtlinien für Schwebstaub PM10 / PM2,5, Schwefeldioxid (SO2), Stickstoffdioxid (NO2), Benzol, Kohlenmonoxid (CO) und Ozon (O3), umgesetzt in der 39. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (39. BImSchV)

* Ozonwarn- und -Informationsdienst

* Information der Öffentlichkeit

* Bereitstellung von Daten für immissionsschutzrechtliche Genehmigungen

* Aufstellung von Daten-Zeitreihen zur Ermittlung von Belastungstrends

* allgemeine Überwachung der Luftqualität entsprechend der Vierten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz

Nach automatischer und manueller Plausibilitätsprüfung werden die Messdaten in einer Datenbank vorgehalten und können in der Zentrale des Hamburger Luftmessnetzes mit verschiedenen Software-Tools ausgewertet werden. Aktuelle Stundenmittelwerte werden über Videotext (Norddeutscher Rundfunk NDR Seite 678, Hamburg1 Seite 155), Ansagetelefon (040 42845-2424) und Internet der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

 
Citation proposal
(1984) . Daten des Hamburger Luftmessnetzes (Halm). Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/0F76E787-8A0C-4789-BCCA-8E668604E7BE
 

Simple

Alternate title
Luftmessnetz
Date ( Publication )
1984-03-01T00:00:00.000+01:00
Status
in operation

  Publisher

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)  
Marckmannstraße 129 Hamburg D-20539 DEU

  +49 40 4 28 45 - 77  
Website
https://www.hamburg.de/hu/umweltuntersuchungen/  
Maintenance and update frequency
Continual
Update scope
Non geographic dataset
Maintenance note
Aktualisierung: stündlich
HmbTG-Informationsgegenstand ( Theme )
  • hmbtg_10_messungen
Keywords
  • Umweltdaten
Keywords
  • hmbtg
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Benzol
  • Globalstrahlung
  • Meßverfahren
  • Ruß
  • Schwebstaub
  • Smog
  • Schwefeldioxid
  • Photooxidantien
  • Stickstoffdioxid
  • Stickstoffmonoxid
  • Toluol
  • Windgeschwindigkeit
  • Windrichtung
  • Xylol
  • Messstation
  • Kontinuierliches Verfahren
  • Ozon
  • Luftdruck
  • Luftverunreinigung
  • Niederschlag
  • PM10
Keywords
  • Luftbelastung
  • Luftverschmutzung
  • Meteorologische Komponenten
  • Relative Luftfeuchte
  • Schadstoffe
  • SO2
  • Sommersmog
  • Straßenmessung
  • Temperatur
  • Wintersmog
  • Luftmessnetz
  • H4
  • Messwagen
  • Diskontinuierliche Messungen
  • Luft
  • Kohlenwasserstoffe (Summe)
  • CO
  • Immissionen
  • PM2,5
Keywords
  • opendata
Keywords ( Theme )
  • ENVI
Further legal basis
  • Technische Anweisung Luft (TA Luft)
  • 4. BImSchVwV
  • 22. BImSchV
  • EU-Richtlinien
  • 23. Bundesimmissionsschutzverordnung
  • Umweltinformationsgesetz (UIG)
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Other constraints
Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Institut für Hygiene und Umwelt, 2014
Other constraints
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Freie und Hansestadt Hamburg, Institut für Hygiene und Umwelt, 2014"}
Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Metadata language
German
Character set
8859 Part 1
Description
Raumbezug: Hamburg, Flächen 4x4qkm, Punktmessungen)
Extent type code
true
Geographic identifier
Hamburg (02000000)
N
S
E
W


Supplemental Information

Datenbasis: 144 10-Minutenwerte pro Station, Messkomponente und Tag.

Aus dieser Datenbasis können verdichtete Kenngrößen (Tagesmittelwerte, Jahresmittelwerte, 98-Perzentile, etc.) berechnet werden.

Distribution format
  • beliebige übliche Formate (1 )

OnLine resource
Hamburger Luftmessnetz  

Internetseiten des HaLm

OnLine resource
Inhaltsstoffe im PM10-Schwebstaub  

Jahresmittelwerte für Blei (Pb), Cadmium (Cd), Arsen (As), Nickel (Ni), Benzo(a)yren (BaP) und Indeno[1,2,3-cd]pyren (InP) als Konzentration in ng/m³.

OnLine resource
Orientierende Stickstoffdioxid-Messungen mit Passivsammlern  

In Hamburg werden an wechselnden Standorten ergänzend zu den Messungen im Hamburger Luftmessnetz orientierende Stickstoffdioxid (NO2)-Messungen mittels Passivsammler durchgeführt.

Name
3 Half Inch Floppy
Name
Hardcopy
Name
CDROM
Hierarchy level
Non geographic dataset
Other
5
Description
kontinuierliche Messungen in vollautomatischen Messstationen

gmd:MD_Metadata

File identifier
0F76E787-8A0C-4789-BCCA-8E668604E7BE   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Parent identifier
DE6BD0FD-F89C-43AC-BEDE-7D34D0FB0B52
Hierarchy level
nonGeographicDataset Non geographic dataset
Hierarchy level name
database
Date stamp
2024-04-22
Metadata standard name
ISO 19115
Metadata standard version
1.0

  Point of contact

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft  

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
0F76E787-8A0C-4789-BCCA-8E668604E7BE   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •