Schmettausches Kartenwerk Brandenburg-Sektion 101, Peitz
Die topographischen Aufnahmen zu diesem Kartenwerk für das damalige preußische Staatsgebiet östlich der Weser im Maßstab 1 : 50 000 erfolgten in den Jahren 1767 bis 1787
unter maßgeblicher Mitwirkung von Friedrich Wilhelm Karl Graf von Schmettau. Der preußische Offizier und Kartograph erstellte das Werk gegen die Bedenken von Friedrich II.
jedoch in Absprache mit dem damaligen Kronprinzen Friedrich Wilhelm II. auf eigene Initiative und mit Förderung durch den Minister Friedrich Wilhelm Graf von der Schulenburg-Kehnert.
Das Werk bildet nach Quellen, Umfang und Inhalt den Höhepunkt der voramtlichen preußischen Kartographie. Die einzelnen Blätter waren handgezeichnete Unikate und nicht zur Veröffentlichung vorgesehen.
Die Originale des 270 Sektionen umfassenden Kartenwerkes befinden sich im Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz.
Die Karten liegen als Mehrfarbdrucke vor und haben ein Maß von 97 cm x 64 cm. Sie werden plano abgegeben.
|
Citation proposal
. Schmettausches Kartenwerk Brandenburg-Sektion 101, Peitz. Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/0efcb636-6913-499d-b2b2-80030161345b |
Simple
- Alternate title
- HK-SCH-101_Peitz
- Date ( Revision )
- 1787-12-31T00:00:00
- Date ( Creation )
- 1767-01-01T00:00:00
- Presentation form
- mapHardcopy Hardcopy map
- Purpose
- Reproduktionen Historischer Karten und kartenähnlicher Darstellungen sind für die Historischen Forschungen und geschichtlichen Dokumentationen eine unverzichtbare Geographische Grundlage.
- Status
- historicalArchive Historical archive
Publisher
- Maintenance and update frequency
- unknown Unknown
- Keywords
-
- opendata
- Keywords ( Theme )
-
- bodenbedeckung
- Historisch
- Karte
- 1:50.000
- BE/BB Schlagwortliste, Version 1.0 ( Theme )
-
- Vermessung
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Die Daten können gemäß der „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Namensnennung: "Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz", Beispiel: „© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, dl-de/by-2-0, (Daten geändert)“, (Klammer = optional)
- Other constraints
- {"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Quelle: © Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, dl-de/by-2-0"}
- Access constraints
- Other restrictions
- Denominator
- 50000
- Metadata language
- ger German
- Character set
- utf8 UTF8
- Topic category
-
- Imagery base maps earth cover
))
Distributor
Distributor
- Fees
- 8.00 Euro
- Ordering instructions
- Online-Bestellung über Geobroker (https://geobroker.geobasis-bb.de) möglich
- Turnaround
- 14 Tage Lieferzeit via Post
- OnLine resource
-
statische Informationsseite
statische Informationsseite
- OnLine resource
-
Internetshop der LGB
Internetshop der LGB
- Hierarchy level
- dataset Dataset
- Statement
- Eine Auskunft über die Herkunft der Daten erhalten Sie per Anfrage an die E-Mail kundenservice@geobasis-bb.de.
gmd:MD_Metadata
- File identifier
- 0efcb636-6913-499d-b2b2-80030161345b XML
- Metadata language
- ger German
- Character set
- utf8 UTF8
- Parent identifier
- ac757811-746e-45c6-9a51-6e2f3a18f08e
- Hierarchy level
- dataset Dataset
- Hierarchy level name
- Geobasisdaten/-dienste der LGB
- Date stamp
- 2025-03-05T16:05:40
- Metadata standard name
- ISO 19115:2003/Cor 1:2006, 19119:2005/Amd 1:2008 (AdV-Metadatenprofil)
- Metadata standard version
- 1.2.1
Point of contact
Overviews

Provided by
