Berechnungsgrenzen
Eine Berechnungsgrenze markiert den Bereich, ab dem die Berechnung der Hochwassergefahrenflächen für das dargestellte Gewässer endet, weil eine weitere Berechnung fachlich nicht mehr sinnvoll ist. Dies geschieht hauptsächlich in Bereichen von Mündungen, oder wenn ein Gewässer bei Extremhochwasser einen Deich überströmt und sich über mehrere Kilometer hinweg in eine sehr flache Ebene ausbreitet. Außerdem kennzeichnet eine Berechnungsgrenze den Beginn eines Gewässers, für das Gefahren- und Risikokarten erstellt wurden. Dass hinter Berechnungsgrenzen keine Gefahrenflächen dargestellt sind, heißt nicht, dass dort keine Hochwassergefahr besteht. Handelt es sich bei dem benachbarten Gewässer um ein Risikogewässer (Gewässer mit besonderem Hochwasserrisiko), dann sind die Hochwassergefahrenflächen in einer eigenen Karte dargestellt. Handelt es sich nicht um ein Risikogewässer, können dennoch Betroffenheiten bestehen, die aber nicht die Signifikanzkriterien bei der Festlegung der Risikogewässer erfüllt haben.
|
Citation proposal
. Berechnungsgrenzen. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/123c4af3-44a2-4ee1-a626-a597cd78a52b |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- 123c4af3-44a2-4ee1-a626-a597cd78a52b XML
- Hierarchy level
- dataset Dataset
Online resource
Resource identifier
- Metadata language
- German
- Spatial representation type
- Vector
Encoding
- Format
- Sonstiges
Projection
Classification of data and services
- Topic category
-
- Inland waters
- Environment
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
Other keywords
- Keywords
-
- UmweltAtlas
- gdiby
- Bayern
- Hochwasser
- Überschwemmungsgebiet
- Hochwassergefahren
- Hochwassergefahrenflächen
- Berechnungsgrenzen
- überschwemmungsgefährdet
- Hochwasserrisiko
Geographic coverage
N
S
E
W
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Creation )
- 2013-09-10T00:00:00.000+02:00
Quality and validity
- Lineage
- Berechnungsgrenzen werden im Zuge der Ermittlung von Hochwassergefahrenflächen aus den Modellumgriffen der hydraulischen Modelle abgeleitet.
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Restrictions on access and use
- Access constraints
- Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0); Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de; Die Nutzung von Daten über Dienste ist geldleistungsfrei. Bei Bezug von Daten über die Datenstelle des LfU (nur Daten, die nicht über Dienste verfügbar sind) wird eine Bereitstellungsgebühr erhoben, die sich an der Umweltgebührenordnung orientiert.
- Access constraints
- {"id":"cc-by-sa/4.0","name":"Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)","url":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de","quelle":"Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de"}
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Bayerisches Landesamt für Umwelt
- Organisation name
- Bayerisches Landesamt für Umwelt
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Bayerisches Landesamt für Umwelt
- Organisation name
- Bayerisches Landesamt für Umwelt
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- Bayerisches Landesamt für Umwelt
- Date stamp
- 2024-06-28
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
Use constraints
Limitation
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Overviews

Provided by

Views
123c4af3-44a2-4ee1-a626-a597cd78a52b
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available