• www.geodatenkatalog.de (S1L)
  •  
  •  
  •  

  Übersicht Gravimetrie

Gravimetrische Übersicht Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:400.000. Die Datenebene enthält Bougueranomaliewerte als Raster mit einer Bodenauflösung von 250 m, sowie die dazugehörigen Isanomalen. Bougueranomaliewerte geben die Abweichung der Schwerewirkung des Untergrundes vom Normalfeld der Erde unterhalb des Bezugsniveaus von 0 m an.
 
Citation proposal
(1996) . Übersicht Gravimetrie. Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/13190F21-5AC5-4426-BA53-04C0690F3217
 
  • Identification
  • Distribution
  • Quality
  • Spatial rep.
  • Ref. system
  • Content
  • Portrayal
  • Metadata
  • Md. constraints
  • Md. maintenance
  • Schema info

Identification

Data identification

Citation

Alternate title
DE-ST-LAGB-GE-GY Bouguerkarte
Date ( Publication )
1996-10-03T00:00:00.000+02:00
Date ( Revision )
2025-03-31T00:00:00.000+02:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.st/1a3f5c1b-3641-4a13-8678-60498cfcb139
Status
Completed

  Publisher

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)  
An der Fliederwegkaserne 13 Halle Sachsen-Anhalt D-06130 DEU

  +49 345 13197 0  
  +49 345 13197 190 
Website
https://lagb.sachsen-anhalt.de/  

  Point of contact

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)  
An der Fliederwegkaserne 13 Halle Sachsen-Anhalt D-06130 DEU

  +49 345 13197 0  
  +49 345 13197 190 
Website
https://lagb.sachsen-anhalt.de/  

Maintenance information

Maintenance and update frequency
As needed
Update scope
Dataset
Keywords
  • LAGB Sachsen-Anhalt
  • Bourguer-Anomaliewerte
  • sgd_Geophysik
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Gravimetrie
  • Übersichtskarte
  • Geophysikalische Erkundung
  • Prospektion
  • Geophysik
GEMET - Concepts, version 3.1 ( Theme )
  • geology

Legal constraints

Use constraints
Other restrictions

Legal constraints

Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Spatial representation type
Vector
Spatial representation type
Grid
Distance
250  meter
Metadata language
German
Topic category
  • Geoscientific information

Extent

Geographic description

Extent type code
true
Geographic identifier
Sachsen-Anhalt (15)
N
S
E
W


 

Distribution

Distribution

Distribution format
  • GML ()

OnLine resource
Gravimetrische Übersicht im Sachsen-Anhalt Viewer  

Darstellung der Datenebene Gravimetrie - Bouguer-Schwerestörung im Geodaten-Viewer des Landes.

OnLine resource
Geophysik - Untersuchungsgebiete, Fach- und Bewertungsdaten (WFS Downloaddienst)  
OnLine resource
Geophysik - Untersuchungsgebiete, Fach- und Bewertungsdaten (WMS-Darstellungsdienst)  
 

Quality

Data quality

Hierarchy level
Dataset

Completeness omission

Name of measure
Rate of missing items
Measure identification
7
Measure description
completeness omission (rec_grade)

Quantitative result

Value
0

Lineage

Statement

Gravimetrische Übersichtskarte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:400.000, GLA, 1996;

Helmert, F. (1901): zur Bestimmung kleiner Flächenstücke des Geoids aus Lotabweichungen mit Rücksicht auf Lotkrümmung. Sitzungsberichte Königl. Preuß. Akad. der Wissenschaften zu Berlin. 2. Mitteilung, S. 958-975;

Militzer, H. & Weber, F. (1984): Angewandte Geophysik – Band 1 Gravimetrie und Magnetik. Springer, Wien, S. 94-106.

Description
Die Berechnung der Bougueranomalien folgt der Standard-Prozessierung der DDR-Zeit (siehe z.B. Militzer & Weber, 1984), d.h. Normalschwerereduktion nach Helmert (1901), Reduktionsniveau: NN bzgl. Kronstädter Pegel (SNN56 oder SNN76), Freiluftreduktion: 0,3086 * H[m] mit H als Messpunkthöhe, Bouguerreduktion: 0,04193 * H[m] * ρ[10³ kg/m³] mit ρ als Reduktionsdichte (basierend auf Dichtebezirkskarte), mess- oder gitterpunktbezogene Geländereduktion an ausgewählten Messpunkten für Einzugsradien zwischen 0-21 km, keine Atmosphärenkorrektur. Nachfolgend wurden die berechneten Bougueranomaliewerte auf einem Raster interpoliert und graphisch ausgegeben. Als Koordinatensystem der Rasterdatei wurde der LS110 (EPSG: 31468) genutzt.
Description
Messwerte aus dem Fachinformationssystem Geophysik LAGB, Sachsen-Anhalt.
Description
Einbezogen wurden digital verfügbare Regional- und Spezialmessungen der Jahre 1955-1994 mit Messpunktabständen zwischen 150-1500 m.
Description
Alle Messwerte sind an das Potsdamer Schweresystem angeschlossen (g=981274 mGal) und gangkorrigiert.
 

Spatial rep.

Vector spatial representation

Topology level
Topology 1D

Geometric objects

Geometric object type
Curve
Geometric object count
215
 

Content

Feature catalogue description

Included with dataset
false
Feature types
ZLEVEL – Isanomalenwert, Maßeinheit mGal [= 10-5 m/s2]

Citation

Date ( Creation )
2023-03-01T00:00:00.000+01:00
 

Metadata

Metadata

File identifier
13190F21-5AC5-4426-BA53-04C0690F3217   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
dataset Dataset
Date stamp
2025-04-24
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)  
Sachsen-Anhalt DEU

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
13190F21-5AC5-4426-BA53-04C0690F3217   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •