CRS-Transformationsprogramm
Das CRS-Transformationsprogramm ist ein JAVA-basiertes Programm zur Anwendung von gitterbasierten Lagetransformationen und Höhenmodellen in Bayern. Es beinhaltet die Umrechnung zwischen den amtlichen Koordinatenreferenzsystemen ETRS89/DREF91 und DHDN90 („Gauß-Krüger Koordinaten“),
die Berechnung physikalischer Höhen in den Höhenreferenzsystemen DHHN12 („NN-Höhen“) und DHHN92 („NHN-Höhen“) aus dreidimensionalen ETRS89/DREF91-Koordinaten,
die Umformung aller gebräuchlichen Koordinatenformate und Projektionen der amtlichen Koordinatenreferenzsysteme ETRS89/DREF91 und DHDN90 (kartesische 3D-Koordinaten, geografische Koordinaten, UTM-Koordinaten der Zonen 32 und 33, GK-Koordinaten der Streifen 3 und 4), auch innerhalb der Systeme und die
Konvertierung von Koordinatenlisten zwischen verschiedenen Formatierungen (ASCII-Listen, CSV, Shape, XML).
Die Systemvoraussetzungen für das CRS-Transformationsprogramm sind Java Runtime Environment JRE (mind. Version 1.6), 64 MByte Arbeitsspeicher, 20 MByte Festplattenkapazität sowie ein Internetzugang.
|
Citation proposal
. CRS-Transformationsprogramm. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/175aec08-d273-457f-8e58-bd3be2bd4b6d |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- 175aec08-d273-457f-8e58-bd3be2bd4b6d XML
- Hierarchy level
- application application
Online resource
Resource identifier
- Metadata language
- Deutsch German
Encoding
Projection
Classification of data and services
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
Other keywords
- Keywords
-
- Transformationsprogramm
- Transformationsmodell
- Transformation
- Koordinatensysteme
- SAPOS
- gdiby
Geographic coverage
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Revision )
- 2012-11-21
Quality and validity
- Lineage
- - Das CRS-Transformationsprogramm basiert auf dem Lagetransformationsmodell NTv2 Bayern (2011). Das Transformationsmodell NTv2 Bayern (2011) basiert auf 37000 Stützpunkten in Bayern (nahezu der Gesamtheit des mit GNSS-Verfahren messbaren TP-Feldes 1.-4. Ordnung), hat eine Gitterweite von 0,5 in Länge und Breite und bietet eine Transformationsgenauigkeit von 1,3cm (1 Sigma). NTv2 Bayern (2011) ist damit der amtliche Übergang zwischen dem ETRS89/DREF91 (SAPOS) und dem DHDN90 in der Realisierung des trigonometrischen Festpunktfeldes. Die Systemvoraussetzungen für das CRS-Transformationsprogramm sind Java Runtime Environment JRE (mind. Version 1.6), 64 MByte Arbeitsspeicher, 20 MByte Festplattenkapazität sowie ein Internetzugang. - -
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Restrictions on access and use
- Access constraints
- Nutzungsbedingungen: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bayerischen Vermessungverwaltung. Diese können Sie im Internet unter https://geoportal.bayern.de/geodatenonline/seiten/nutzungsbedingungen nachlesen.
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
- Date stamp
- 2021-06-28
- Metadata language
- Deutsch German
- Character set
- UTF 8 UTF8
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
Use constraints
Limitation
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Overviews
Provided by
