• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  Luftschadstoff Emissionskataster

Im Rahmen des Emissionskatasters Baden-Württemberg werden die Jahresemissionen für alle wesentlichen Quellen natürlichen und anthropogenen Ursprungs seit 1990 erfasst. Getrennt nach einzelnen Quellengruppen werden die Emissionen der relevanten Stoffe bzw. Stoffgruppen räumlich differenziert ausgewiesen. Quellen sind dabei definiert als Teile der Quellengruppen mit einheitlichem Emissionsverhalten und damit in der Regel auch vergleichbarer Erfassungsweise. Die räumliche Auflösung der Emissionen umfasst je nach Datenlage der einzelnen Quellengruppen Punkt-, Linien- oder Flächenquellen. In einigen Fällen erlauben die Eingangsdaten nur Aussagen zu größeren räumlichen Aggregationen. In allen Fällen wird ein Bezug zur kommunalen Ebene hergestellt.

Die Untersuchungen umfassen die Quellengruppen:

Kleine Feuerungsanlagen in Haushalten und bei Kleinverbrauchern sowie mittlere Feuerungsanlagen gemäß der 1. BImSchV,

Verkehr (Straßen-, Schienen-, Schiffsverkehr und Flughäfen mit dem bodennahen Flugverkehr sowie Motorsport),

Industrie und Gewerbe (Bereich Industrie: erklärungspflichtige Anlagen gemäß der 11. BImSchV, Bereich Gewerbe: nicht erklärungspflichtige Anlagen in kleingewerblichen Betrieben),

Biogene Systeme (i. W. Landwirtschaft, Nutztierhaltung, Böden, Vegetation, Gewässer) und

Sonstige Technische Einrichtungen (i. W. Abfallwirtschaft, Abwasserreinigung, Produktanwendung, Gasverteilung, Biogasanlagen, mobile Geräte und Maschinen).

Weitere Informationen zu den Erhebungsmethoden der einzelnen Quellengruppen und die Beschreibung der Unsicherheiten bei der Berechnung der Emissionsdaten sind in den Berichten “Luftschadstoff-Emissionskataster Baden-Württemberg“ auf der LUBW-Internetseite unter https://pudi.lubw.de/ zu finden.

 
Citation proposal
. Luftschadstoff Emissionskataster. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/18bba3c0-1934-4edb-8ef1-314b97a56ce2
 

Simple

Date ( Revision )
2018-12-31T00:00:00.000+01:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.bw.lubw.mdk/18bba3c0-1934-4edb-8ef1-314b97a56ce2
Purpose
Kleinräumig erhobene Emissionskataster stellen die Verursacher von Luftverunreinigungen auf lokaler oder regionaler Ebene fest. Darauf aufbauend können dann gezielt Maßnahmen zur Minderung von Luftschadstoffbelastungen erarbeitet werden. Diese Inventare sind somit Voraussetzung für die Entwicklung sachgerechter Maßnahmenpläne zur Reduzierung regional bzw. weiträumig auftretender Immissionsbelastungen, wie sie beispielsweise bei Ozon, bei Stickstoffoxiden oder bei Feinstäuben gemessen werden.
Status
On going

  Point of contact

LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg - UIS-Geodatenmanagement, RIPS-Metadaten (Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik )  
Postfach 10 01 63 Karlsruhe Baden-Württemberg 76231

Website
https://rips-metadaten.lubw.de/kontakt  

  Distributor

LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg - UIS-Geodatenmanagement, RIPS-Datenabgabe (Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik )  
Postfach 10 01 63 Karlsruhe Baden-Württemberg 76231

Website
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/  
Maintenance and update frequency
Irregular
Update scope
Dataset
Maintenance note
Emissionen werden im Zweijahres-Rhythmus (gerade Jahreszahl) aktualisiert und im Internet angezeigt
Keywords
  • Schadstoff
  • Umweltschutz
  • Messung
  • Luft
  • Immissionsschutz
Keywords
  • oac:594
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten die Bedingungen der Nutzungsvereinbarung für Daten des UIS "https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/umweltinformationssystem/nutzungsvereinbarung"
Spatial representation type
Vector
Denominator
25000
Distance
500  meter
Metadata language
German
Character set
UTF8
Topic category
  • Environment
Environment description
UIS
Description
Baden-Württemberg
Extent type code
true
Geographic identifier
Raumbezug des Datensatzes
N
S
E
W


Vertical extent

Minimum value
84.0
Maximum value
1495.0

Vertical CS

Vertical datum

Topology level
Full surface graph
Geometric object type
Surface
Geometric object count
146689
Distribution format
  • ()

OnLine resource
https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/index.xhtml  
Hierarchy level
Dataset
Statement
Bei den Emissionsdaten der Industrie handelt es sich um emissionserklärungspflichtige Daten von Betreiber, deren Anlagen der Emissionserklärungspflicht (11. BImSchV) unterliegen und die Emissionen der Anlagen angeben müssen.
Description
Kleinräumig erhobene Emissionskataster stellen die Verursacher von Luftverunreinigungen auf lokaler oder regionaler Ebene fest. Darauf aufbauend können dann gezielt Maßnahmen zur Minderung von Luftschadstoffbelastungen erarbeitet werden. Diese Inventare sind somit Voraussetzung für die Entwicklung sachgerechter Maßnahmenpläne zur Reduzierung regional bzw. weiträumig auftretender Immissionsbelastungen, wie sie beispielsweise bei Ozon, bei Stickstoffoxiden oder bei Feinstäuben gemessen werden.

gmd:MD_Metadata

File identifier
18bba3c0-1934-4edb-8ef1-314b97a56ce2   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
dataset Dataset
Date stamp
2024-01-18
Metadata standard name
ISO 19115:2003 (GDI-BW)
Metadata standard version
2.1

  Point of contact

LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg  

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
18bba3c0-1934-4edb-8ef1-314b97a56ce2   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •