WFS - Hochwasserrisikokarte
In der Karte wird die Betroffenheit der Schutzgüter Mensch, wirtschaftliche Tätigkeit, Kultur und Umwelt in den Gebieten mit signifikantem Hochwasserrisiko dargestellt. Es können drei verschiedene Szenarien mit den statistischen Wiederkehrintervallen 20, 100 oder 200/300 Jahre gewählt werden. Abgebildet werden die Anzahl der betroffenen Einwohner, die UNESCO-Welterbestätten, die Flächennutzung und die Anlagen nach IED-Richtlinie in den überschwemmten Flächen sowie die NATURA 2000 Schutzgebiete und die Wasserschutzgebiete. Die Karte entspricht den Anforderungen des § 74 WHG.
|
Citation proposal
(2019) . WFS - Hochwasserrisikokarte. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/19039306-e606-4c44-aff7-371ed922a162 |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- 19039306-e606-4c44-aff7-371ed922a162 XML
- Hierarchy level
- Service
Online resource
Resource identifier
Encoding
- Format
- inapplicable
- Version
- inapplicable
Projection
Classification of data and services
Classification of data and services
- Service Type
- WFS
- Coupling Type
- Tight
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
- Service Type
- WFS
- Coupling Type
- Tight
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
Other keywords
- Keywords ( Discipline )
-
- Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten
- Gebiete mit naturbedingten Risiken
- Gewässernetz
- Keywords ( Theme )
-
- Hochwasser
- Hochwasserschutz
- Betroffenheit
- Schutzgüter
- Hochwasserrisikokarte
- Risikokarte
- Hochwasserrisiko
- HWRM
- IED
- IVU
- Schadstoff
- Schadstoffquelle
- Nutzung
- Flächennutzung
- Einwohner
- Kultur
- UNESCO
- Schutzgebiet
- FFH
- SPA
- Wasserschutzgebiet
- Keywords ( Theme )
-
- opendata
Geographic coverage
N
S
E
W
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Creation )
- 2019-10-15
- Date ( Publication )
- 2019-11-13
Quality and validity
- Lineage
- Die Hochwasserrisikokarten werden für die Gewässerabschnitte erstellt, die als Gebiet mit signifikantem Hochwasserrisiko identifiziert wurden und in der Karte Hochwasserrisikogebiete dargestellt sind. Fachliche Grundlage sind die Hochwassergefahrenkarten. Für die von Überschwemmung betroffenen Flächen werden abgebildet: 1) die Anzahl der potenziell betroffenen Einwohner als Orientierungswerte (Datengrundlage: Daten des Statistischen Landesamtes Sachsen), 2) die Art der wirtschaftlichen Tätigkeit (bearbeitete Flächennutzungsdaten aus dem digitalen Landschaftsmodell - ATKIS Basis DLM), 3) die Anlagen nach Industrieemissionsrichtlinie 2010/75/EU (IED), 4) die UNESCO-Weltkulturerbestätten. In ihrer vollen Ausdehnung werden abgebildet: 5) die Flora-Fauna-Habitat Gebiete im NATURA 2000 Netzwerk (FFH-Gebiete), 6) die Europäischen Vogelschutzgebiete im NATURA 2000 Netzwerk (Special Protection Areas), 7) die Trinkwasserschutzgebiete, 8) die Heilquellenschutzgebiete. Die Kartendarstellung zeigt das Hochwasserrisiko in drei Szenarien; dazu kann alternativ zwischen den Jährlichkeiten 20, 100 oder 200/300 Jahre gewählt werden. Der maximale Darstellungsmaßstab beträgt 1:5.000.
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Restrictions on access and use
Restrictions on access and use
- Access constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Access constraints
- Es gelten keine Bedingungen
- Access constraints
- Dieser Dienst kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-de/by-2-0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.
- Access constraints
- { "id": "dl-de/by-2-0", "name": "Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0", "url": "https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" }
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Date stamp
- 2022-12-21
- Metadata language
- German
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
- string
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Use constraints
Limitation
- string
- Es gelten keine Bedingungen
- string
- Dieser Dienst kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-de/by-2-0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.
- string
- { "id": "dl-de/by-2-0", "name": "Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0", "url": "https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" }
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Contains Operations
- Operation Name
- GetCapabilities
- Distributed Computing Platforms
- HTTPGet
Contains Operations
- Operation Name
- GetFeature
- Distributed Computing Platforms
- HTTPGet
Contains Operations
- Operation Name
- DescribeFeatureType
- Distributed Computing Platforms
- HTTPGet
Overviews

Hochwasserrisikokarte
Provided by

Views
19039306-e606-4c44-aff7-371ed922a162
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available