• www.geodatenkatalog.de (S2F)
  •  
  •  
  •  

  3D-Stadtmodell Bochum

Unter dem Begriff 3D-Stadtmodell wird ein virtuelles dreidimensionales und georeferenziertes Modell des Stadtgebietes verstanden, bei dem insbesondere alle Gebäude und die Geländeformen aus unterschiedlichen Perspektiven plastisch hervorgehoben und betrachtet werden können.
 
Citation proposal
. 3D-Stadtmodell Bochum. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/24fab36c-bfac-4de8-9f5f-36c492ce9c80
 
  • Identification
  • Distribution
  • Quality
  • Spatial rep.
  • Ref. system
  • Content
  • Portrayal
  • Metadata
  • Md. constraints
  • Md. maintenance
  • Schema info

Identification

Data identification

Citation

Alternate title
virtuelles 3D-Stadtmodell
Date ( Creation )
2017-07-31
Identifier
05911000 / https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/059110003DStadtmodell

  Point of contact

Stadt Bochum  
Hans-Böckler-Straße 19 Bochum Nordrhein-Westfalen 44787 Deutschland

Website
https://www.bochum.de/geoinformationen  
Presentation form
Digital model
Purpose
Visualisierung von Planungsvarianten oder auch Gewerbeflächen innerhalb der Stadtverwaltung
Status
On going

  Point of contact

Stadt Bochum  
Hans-Böckler-Straße 19 Bochum Nordrhein-Westfalen 44787 Deutschland

Website
https://web3d.bochum.de  
Maintenance and update frequency
As needed
Keywords ( Theme )
  • Geofachdaten
  • Bochum
  • 3D-Stadtmodell
  • Visualisierung
  • Lärmkartierung
  • Gebäude
  • LOD1
  • LOD2
  • open Data
GovData ( Theme )
  • Infrastruktur, Bauen und Wohnen
Region ( Place )
  • Bochum
  • Regierungsbezirk Arnsberg
  • Regionalverband Ruhr
  • Nordrhein-Westfalen

Legal constraints

Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Nutzungsbedingungen: Der Datensatz 3D-Stadtmodell Bochum wird als OpenData unter der "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0", siehe https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0 zur Verfügung gestellt.
Other constraints
{"id":"dl-de-by-2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Quelle: Daten des Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster der Stadt Bochum © Stadt Bochum"}
Use limitation
Nutzungseinschränkungen: Aufgrund der Erfassungsgenauigkeit der Höhenangaben im dm-Bereich sind diese für eine rechtsverbindliche Auskunft nicht geeignet.
Spatial representation type
Vector
Spatial representation type
Text, table
Metadata language
German
Character set
UTF8
Topic category
  • Planning cadastre
Environment description
N
S
E
W


 

Distribution

Distribution

Distribution format
  • CityGML ( )

 

 

OnLine resource
3D-Stadtmodell  

Startseite des 3D-Stadtmodell

 

Quality

Data quality

Hierarchy level
Dataset
Statement

Die Daten werden aus ALKIS, DGM, DOM, Laserscanaufnahmen und Luftbildern erzeugt.

Ableitung aus Katastergrundrissen, Geschosszahlen und ggf. Laserscandaten für LoD1 und Verschneidung von 3D-Dachflächen mit Katastergrundrissen für LoD2, ohne Dachüberstände

Die Gebäude sind nach unten um 3m verlängert, um einen sauberen Übergang zum DGM zu gewährleisten.

 

Spatial rep.

Vector spatial representation

Topology level
Full topology 3D
Geometric object type
Solid
 

Ref. system

Reference system identifier
EPSG / ETRS89 / UTM zone 32N (EPSG:25832)
 

Metadata

Metadata

File identifier
24fab36c-bfac-4de8-9f5f-36c492ce9c80   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2024-07-15T14:39:58
Metadata standard version
1.0

  Publisher

Stadt Bochum - Geodatenmanagement (Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster )  
Hans-Böckler-Straße 19 Bochum Nordrhein-Westfalen 44787 Deutschland

  +49 234 910-2732  
Website
Geoportal  
 
 

Md. maintenance

Maintenance and update frequency
Continual
 

  Overviews

3D-Stadtmodell

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
24fab36c-bfac-4de8-9f5f-36c492ce9c80   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •