Geologisches 3D Modell von Berzdorf
Das geologische Modell stellt die geologischen Strukturen sowie Gesteinsschichten des Gebietes um Berzdorf in einem 3 dimensionalen Raum dar. Das geologische Modell von Berzdorf ist ein Grundmodell, welches die angetroffenen Gesteinschichten des Prätertiär (Grundgebirge) bis hin zum Quartär abbildet. Die maximale Modelltiefe beträgt 300 m unter NN. Desweiteren integriert das Modell geologische Störungen und wurde als gOcad Modell in der Version 2013.2 erstellt.
|
Citation proposal
(2015) . Geologisches 3D Modell von Berzdorf. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/25836923-5365-49d0-afbf-a3aec5b70234 |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- 25836923-5365-49d0-afbf-a3aec5b70234 XML
- Hierarchy level
- Dataset
Online resource
Resource identifier
- Metadata language
- German
- Spatial representation type
- TIN
Encoding
- Format
- *.ts
- Version
- 15.5
- Format
- *.dxf
- Version
- 15.5
- Format
- *.vtk
- Version
- 4.2
Projection
- code
- 25833
Classification of data and services
- Topic category
-
- Geoscientific information
- Elevation
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
Other keywords
- Keywords ( Theme )
-
- Geologie
- Keywords ( Discipline )
-
- 3D geologisches Modell
- Keywords ( Place )
-
- Schönau-Berzdorf
- Görlitz
- Bernstadt
- Keywords
-
- opendata
Geographic coverage
N
S
E
W
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Publication )
- 2015-12-08
Quality and validity
- Lineage
- Aster-Daten zur Erstellung des digitalen Geländemodells (DGM) mit einer Auflösung von 25-30m (2011), Bohrungen, Schnitte und Störungsdaten aus dem Projekt „Junge Tektonik“ sowie dem Braunkohle-Erkundungsbericht des VEB von 1988 und dem geotechnisch-hydrologischen Erkundungsbericht des Sächsischen Landesamtes für Umwelt und Geologie von 1995, STANEK, K.: Junge (känozoische) tektonische Entwicklung in Kristallingebieten in Sachsen. Unveröff. Bericht LfULG (2013), 39 S.
- Distance
- 200 m
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Restrictions on access and use
- Access constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Access constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Access constraints
- Dieser Dienstkann gemäßden Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland –Namensnennung –Version 2.0 (dl-de/by-2-0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.
- Access constraints
- { "id": "dl-de/by-2-0", "name": "Datenlizenz Deutschland –Namensnennung –Version 2.0", "url": "https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" }
- Access constraints
- Es gelten keine Bedingungen
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Date stamp
- 2022-06-01
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
Use constraints
Limitation
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Overviews

Überblick über das Modell von Berzdorf (Blickrichtung Norden)
Provided by

Views
25836923-5365-49d0-afbf-a3aec5b70234
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available