Wasserschutzgebiete des Saarlandes
Wasserschutzgebiete werden auf Antrag eines Wasserversorgungsunternehmens in einem Verwaltungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung ausschließlich zum Schutz der öffentlichen Wasserversorgung (Trinkwasserversorgung) ausgewiesen. Im Saarland werden die Schutzgebiete in drei Zonen unterteilt: Zone I (flächenhafte Darstellung WSG Trink- und Brauchwassertalsperre Nonnweiler). Zone II (Die Abgrenzung erfolgt nach der aus den hydrogeologischen Bedingungen berechneten Fließdauer des Grundwassers von 50 Tagen bis zur Förderanlage. Diese Zone ist besonders vor Belastungen durch pathogene Keime und Parasiten zu schützen, da diese in die Förderanlage gelangen können) Zone III (Hierbei handelt es sich um den nach hydrogeologischen Gesichtspunkten abgegrenzten Einzugsbereich der Förderanlage. Verunreinigungen durch langlebige chemische Stoffe innerhalb dieses Gebietes können im Laufe der Zeit in die Förderanlage gelangen, so dass besondere Schutzmaßnahmen gegen das Eindringen dieser Stoffe erforderlich sind). Zone B (Darstellung der Heilquellenschutzgebiete) Der Datensatz der Wasserschutzgebiete des Saarlandes enthält bis dahin ausgewiesenen Wasserschutzgebiete sowie die seit der Ersterfassung im Mai 2009 aufgehobenen Gebiete. Die aufgehobenen Gebiete sind gekennzeichnet indem das Attribut AUFHEBUNG das entsprechende Datum der Aufhebung enthält. Folgende Attributinformationen liegen vor: NR = Nummer des WSG, NAME = Name des WSG, BEGUENSTIG = Begünstigte Gemeinde, ERFASSUNG = Erfassung Maßstab INFO = Link zu den dazugehörigen Metadaten, RECHTSGRUNDLAGE = Rechtsgrundlage, SCHUTZZONE = Schutzzone, AUFHEBUNG = Datum der Aufhebung des WSG, VERORD = Datum der Erstverordnung, UND_VERORD = Datum weiterer Verordnungen, sofern vorhanden VERORDNUNG = Zusammenfassung von VERORD und UND_VERORD als Textfeld zur einfachen Darstellung, LAND = enthält ein Kürzel für das Bundesland, indem das WSG liegt, da Teile verschiedener Gebiete in Rheinland-Pfalz liegen, OIDEXT = Zusammenschluss aus NR des WSG, der Schutzzone und dem Bundesland; diese sind zur übersichtlicheren Darstellung erforderlich, und weitere.
Die Zone I (außer flächenhafte Darstellung WSG Trink- und Brauchwassertalsperre Nonnweiler) ist generiert und besitzt keine flächenhafte und keine vollständige lagenbezogene Genauigkeit. Raster 10 x 10 m.
|
Citation proposal
. Wasserschutzgebiete des Saarlandes. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/25b0717b-15ea-42b8-b74e-404d3b5c4359 |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- 25b0717b-15ea-42b8-b74e-404d3b5c4359 XML
- Hierarchy level
- Dataset
Online resource
Resource identifier
- Metadata language
- German
- Spatial representation type
- Vector
Encoding
- Format
- Esri Shape
- Version
- 1.0
Projection
Classification of data and services
- Topic category
-
- Planning cadastre
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
- GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
-
- Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten
- GEMET - Concepts, version 2.4 ( Theme )
-
- Planungsunterlagen/ Kataster
- Spatial scope
-
- Regional
Other keywords
- Keywords ( Place )
-
- Saarland
- Keywords
-
- geoportal
- opendata
Geographic coverage
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Creation )
- 2009-06-01
- Date ( Revision )
- 2023-05-15
Quality and validity
- Lineage
- Daten wurden auf ALK-Basis vom GDZ erfasst und werden vom LUA weitergeführt, sofort nach Änderungen der Daten werden diese vom GDZ aktualisiert.
- Denominator
- 1000
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Restrictions on access and use
- Access constraints
- { "id": "cc-by/4.0", "name": "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)", "url": "http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/", "quelle": "© GDI-SL" }
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
- Organisation name
- Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz
- lua@lua.saarland.de
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
- Organisation name
- Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz
- lua@lua.saarland.de
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
- Date stamp
- 2024-09-05
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
Use constraints
Limitation
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Overviews
Provided by
