• www.geodatenkatalog.de (S1L)
  •  
  •  
  •  

  Geothermiebohrung Allermöhe 1

Zur Erkundung des geothermischen Nutzungspotentials des Mittelrhät-Hauptsandsteins im südöstlichen Bereich Hamburgs wurde die ehemalige Erdölbohrung Allermöhe 1 von 2178 auf 3305 m vertieft. Während bzw. nach den Bohrarbeiten wurde mikropaläontologische Untersuchungen, geophysikalische Bohrlochmessungen sowie Förder- und Injektionstests durchgeführt und ein stratigraphisches Profil erstellt. Anhand der gewonnenen Bohrkerne erfolgte eine lithologisch-petrophysikalische sowie hydrodynamische Charakterisierung der Mittelrhätsandsteine.

Die gewonnen Bohrkerne (110 m) wurden mittels Fotos und digitalen Abrollbildern (DMT CoreScanColour) dokumentiert. Es erfolgten mineralogische, sedimentpetrographische, röntgenologische, röntgen- und kernspintomographische sowie geochemische Untersuchungen an den Bohrkernen. Sie zielten darauf hin, Art, Umfang und Genese der Anhydritzementation zu klären, die den überwiegenden Anteil des ursprünglichen Porenraums verschließt.

Wegen zu geringer Förderraten (< 10 m3/h) und eines Schadens an der GFK-Verrohrung bestanden keine Nachnutzungsmöglichkeiten. Die Bohrung wurde im Herbst 2000 vefüllt.

L i t e r a t u r :

BAERMANN A. 1998: Mineralogische, geochemische und röntgenographische Charakterisie-rung von Bohrkernen aus dem Rhät-Sandstein. - Gutachten. Dr. Baermann & Partner, Bericht-Nr. G 64-1/99, Hamburg; (unveröffentlicht, GLA-Archiv-Nr. CHE 010 BAER).

BAERMANN A. 1999: Darstellung von Anhydritzementationen und Porenräumen in Rhät-sandsteinen anhand von Röntgendurchstrahlung, computertomographischen Untersuchungen und Kernspin-Resonanz-Messungen. - Gutachten. Dr. Baermann & Partner, Bericht-Nr.: G 70-1/99, Hamburg; (unveröffentlicht, GLA-Archiv-Nr. CHE 011 BAER).

BAERMANN A., KRÖGER J. TAUGS R., WÜSTENHAGEN K., ZARTH M. 2000a: Anhydritzemente im Rhätsandstein Hamburgs - Morphologie und Strukturen. - Z. angew. Geol. 46, S. 138 - 143, Hannover.

BAERMANN A., KRÖGER J., ZARTH M. 2000b: Anhydritzemente im Rhätsandstein Hamburgs - Röntgen- und kernspintomographische Untersuchungen und Lösungsversuche. - Z. angew. Geol. 46, S. 144 - 152, Hannover.

 
Citation proposal
. Geothermiebohrung Allermöhe 1. Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/2B60A0B5-DAC9-11D2-9A86-080000507261
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
2B60A0B5-DAC9-11D2-9A86-080000507261   XML
Hierarchy level
nonGeographicDataset Non geographic dataset
Online resource
Resource identifier
Metadata language
German
Encoding
Format
Word
Version
2000
Format
Excel
Version
2000
Format
TIFF
Version
.
Format
Coreldraw
Version
.
Format
Spezialformate
Version
.
Projection
 

Classification of data and services

 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Geologie
  • Geophysik
  • Erdwärme
  • Chemie
Other keywords
Keywords
  • Geochemie
  • Geowissenschaftliche Grunddaten
  • Schichtenverzeichnis
  • Geophysikalische Bohrlochmessungen
  • Geothermisches Nutzungspotential
  • Förderraten
  • Anhydrit-Zementation
  • Hydrothermale Geothermie
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Revision )
2001-12-31T00:00:00.000+01:00
 

Quality and validity

 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Restrictions on access and use

 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Email
gla@bukea.hamburg.de
Organisation name
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Email
Alf.Grube@bukea.hamburg.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Email
gla@bukea.hamburg.de
Organisation name
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Email
Alf.Grube@bukea.hamburg.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
info@bukea.hamburg.de
Email
info@bukea.hamburg.de
Date stamp
2025-05-20
Metadata language
German
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Limitation
 
Use constraints
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
2B60A0B5-DAC9-11D2-9A86-080000507261   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •