• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  ZEMA - Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen

Im Jahr 1993 hat die ZEMA im Umweltbundesamt ihre Arbeit aufgenommen. In der ZEMA werden alle nach der Störfall-Verordnung (12. BImSchV) meldepflichtigen Ereignisse erfasst, ausgewertet und in Jahresberichten veröffentlicht. Die meldepflichtigen Ereignisse werden entsprechend ihrem Gefahrenpotential in Störfälle und in Störungen des bestimmungsgemäßen Betriebs unterteilt. Die systematische Erfassung und Auswertung der Ereignisse soll Erkenntnisse liefern, die als wichtige Grundlage einer Weiterentwicklung des Standes der Sicherheitstechnik dienen. Im Zeitraum von 1980 bis 2002 wurden in der Datenbank der ZEMA 392 Ereignisse aus Deutschland registriert. Statistische Auswertungen liegen für den Zeitraum von 1991-2001 vor und sind im Internet zugänglich.
 
Citation proposal
. ZEMA - Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/2ECF8522-DBE6-11D4-97E8-00609719E3B4
 

Simple

Alternate title
ZEMA
Date ( Revision )
2022-02-03

  Point of contact

Umweltbundesamt - Michael Kleiber  
Wörlitzer Platz 1 Dessau-Roßlau 06844 Deutschland

  0340-2103-3019  
  0340-2103-2285 
Website
www.umweltbundesamt.de  
Maintenance and update frequency
Continual
Maintenance note
Jedes Ereignis wird nach Eingang und Prüfung in die DB aufgenommen.
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Production and industrial facilities
  • Human health and safety
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Störfall
  • Störfall-Verordnung
  • Verarbeitendes Gewerbe
  • Industrieanlage
  • Anlagensicherheit
Use limitation
Die Daten werden jährlich im Internet und als Printversion veröffentlicht.
Access constraints
Other restrictions
Other constraints
aufgrund der Rechte des geistigen Eigentums
Other constraints
12. BImSchV
Metadata language
German
Topic category
  • Environment
Environment description
Windows NT/XP
N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


N
S
E
W


Geographic identifier
Bundesrepublik Deutschland
Geographic identifier
Baden-Württemberg (08000000)
Geographic identifier
Bayern (09000000)
Geographic identifier
Berlin (11000000)
Geographic identifier
Brandenburg (12000000)
Geographic identifier
Bremen (04000000)
Geographic identifier
Hamburg (02000000)
Geographic identifier
Hessen (06000000)
Geographic identifier
Mecklenburg-Vorpommern (13000000)
Geographic identifier
Niedersachsen (03000000)
Geographic identifier
Nordrhein-Westfalen (05000000)
Geographic identifier
Rheinland-Pfalz (07000000)
Geographic identifier
Saarland (10000000)
Geographic identifier
Sachsen (14000000)
Geographic identifier
Sachsen-Anhalt (15000000)
Geographic identifier
Schleswig-Holstein (01000000)
Geographic identifier
Thüringen (16000000)
Supplemental Information
Fachinformationssystem
OnLine resource
UBA - ZEMA - Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen  
Hierarchy level
application
Other
6

gmd:MD_Metadata

File identifier
2ECF8522-DBE6-11D4-97E8-00609719E3B4   XML
Metadata language
ger German
Character set
UTF8
Parent identifier
49C4A52D-E312-4DCA-9D10-5B87DDC2F527
Hierarchy level
application application
Hierarchy level name
application
Date stamp
2022-02-03
Metadata standard name
ISO 19115:2007
Metadata standard version
1.0

  Point of contact

Umweltbundesamt - Marco Hohmann (Geodatenmanagement )  
Bismarckplatz 1 Berlin I 1.7 Dateninfrastrukturen, Satellitenfernerkundung, Umweltinformationssysteme 14193 Deutschland

  030-8903-0  
  030-8903-5613 
Website
https://gis.uba.de  
 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
2ECF8522-DBE6-11D4-97E8-00609719E3B4   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •