• www.geodatenkatalog.de (S3F)
  •  
  •  
  •  

  OAF Humusgehalte und Kohlenstoffvorräte des Boden BB (OAF-BOHUMUSKOHL)

Der Downloaddienst (OAF) Humusgehalte und Kohlenstoffvorräte des Boden Brandenburg stellt Daten zu Humusgehaltsklassen im Oberboden sowie die Kohlenstoffvorräte in 0,3 m, 1 m und 2 m unter Geländeoberfläche im Land Brandenburg bereit. Die dargestellten Inhalte wurden für den Maßstab 1 : 300.000 erstellt und sind für Darstellungen in Maßstäben größer 1 : 100.000 nicht geeignet. Die Darstellung basiert auf den Legendeneinheiten der Bodenübersichtskarte mit entsprechender Zuordnung von parametrisierten Flächenbodenformen. Diese stellen je Legendeneinheit eine Bodenformengesellschaft dar. Humus: Die einzelnen (Flächen-)Bodenformen wurden mit Parametern belegt, einschließlich der entsprechenden Humusgehalte, die durch Gelände- und Laboruntersuchungen bestimmt wurden. Gleiche Horizont-Substrat-Kombinationen wurde zusammengefasst und die entsprechenden Parameter (wie Humusgehalte) statistisch abgeleitet (i.d.R. der Medianwert). Die Humusgehalte der Horizont-Substrat-Kombinationen von Flächenbodenformen wurde nach der Bodenkundlichen Kartieranleitung, 5. Auflage, Hannover 2005, Tab. 15 klassifiziert. Es wurde wegen der Dominanz landwirtschaftlicher Flächen in Brandenburg flächendeckend die Humusklassifikation für die landwirtschaftliche Nutzung angewendet. Der Dienst stellt die klassifizierten Werte für den Oberboden dar. Dies sind in der Regel die Werte des obersten Mineral- bzw. Moorbodenhorizontes. Bei unterschiedlichen Werten für die Flächenbodenformen der jeweiligen Legendeneinheit wurden Humusgehaltsklassen gewichtet gemittelt. Kohlenstoff: Die einzelnen (Flächen-)Bodenformen wurden mit Parametern belegt, einschließlich der entsprechenden Corg-Gehalte, die durch Gelände- und Laboruntersuchungen bestimmt wurden. Gleiche Horizont-Substrat-Kombinationen wurde zusammengefasst und die entsprechenden Parameter (wie Corg-Gehalte) statistisch abgeleitet (i.d.R. der Medianwert). Die Abfolge von Horizont-Substrat-Kombinationen der Flächenbodenformen mit ihren Corg-Gehalten bildet die Grundlage für die Mengenberechnung in t/ha. Diese wurden in neun Stufen von je 30 t/ha klassifiziert.

OGC API-Features ist eine Web-API zur vereinfachten Nutzung der Daten in entsprechenden Web-Entwicklungsumgebungen. Die API beinhaltet die folgenden Collections:

- Kohlenstoffvorräte

- Humusgehaltsklassen.

 
Citation proposal
. OAF Humusgehalte und Kohlenstoffvorräte des Boden BB (OAF-BOHUMUSKOHL). Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/2be0c9df-c7ea-4df5-9167-71124840e81a
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
2be0c9df-c7ea-4df5-9167-71124840e81a   XML
Hierarchy level
service Service
Online resource
Resource identifier
Encoding
Projection
 

Classification of data and services

 

Classification of data and services

Service Type
download
Coupling Type
loose Loose
Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Service Type
download
Coupling Type
loose Loose
Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

BE/BB Schlagwortliste, Version 1.0 ( Theme )
  • Geologie
  • Boden
  • Bodenkunde
Other keywords
Keywords
  • opendata
Keywords ( Theme )
  • Bodenübersichtskarte
  • Humus
  • OAF
  • Bodenformengesellschaften
  • OGC API - Features
  • Humusgehaltsklassen
  • Oberboden
  • Kohlenstoff
  • bboxbebb
  • sgd_Boden
  • Humusgehalt
  • Kohlenstoffvorräte
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Revision )
2025-04-29T00:00:00
Date ( Creation )
2024-09-09T00:00:00
 

Quality and validity

 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Restrictions on access and use

 

Restrictions on access and use

Access constraints
Die Daten können gemäß der „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Namensnennung: "LBGR", Beispiel: „© LBGR, dl-de/by-2-0, (Daten geändert)“, (Klammer = optional)
Access constraints

{

"id": "dl-by-de/2.0",

"name": "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0",

"url": "https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0",

"quelle": "Quelle: © LBGR, dl-de/by-2-0"

}

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR)
Email
arvid.markert@lbgr.brandenburg.de
Organisation name
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
Email
zentrale@inspire.brandenburg.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR)
Email
arvid.markert@lbgr.brandenburg.de
Organisation name
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
Email
zentrale@inspire.brandenburg.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
Email
zentrale@inspire.brandenburg.de
Date stamp
2025-04-29T15:21:33
Metadata language
ger German
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Access constraints
Other restrictions
Limitation
 
Use constraints
Limitation
string
Die Daten können gemäß der „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Namensnennung: "LBGR", Beispiel: „© LBGR, dl-de/by-2-0, (Daten geändert)“, (Klammer = optional)
string

{

"id": "dl-by-de/2.0",

"name": "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0",

"url": "https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0",

"quelle": "Quelle: © LBGR, dl-de/by-2-0"

}

 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

Contains Operations

Operation Name
LandingPage
Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
https://ogc-api.geobasis-bb.de/datasets/bohumuskohl  
 
 

  Overviews

Vorschaubild: OAF Humus und Kohlenstoff

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
2be0c9df-c7ea-4df5-9167-71124840e81a   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •