• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  Digitale Hydrogeologische Karte 1:100.000 - Bereiche artesisch gespannten Grundwassers

Verbreitung der Bereiche artesisch gespannten Grundwassers als Fachlayer der digitalen Hydrogeologischen Karte 1:100 000. Empfohlen wird die Darstellung zusammen mit den separaten Fachlayern Grundwassergleichen und Grundwasserstockwerke. Zoombegrenzung min. 1:200 000 bis max. 1:50 000. Artesisch gespanntes Grundwasser ist Grundwasser, dessen Grundwasserdruckfläche in dem betrachteten Bereich oberhalb der Erdoberfläche liegt. Die Bereiche artesisch gespannten Grundwassers wurden durch eine Verschneidung der jeweiligen Grundwasseroberfläche mit dem DGM50 bzw. DGM25 des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ermittelt. Da dieses auf einem 50-m bzw. 25-m Raster beruht, kann die für die Kartendarstellung graphisch geglättete Umgrenzung dieser Bereiche nicht als trennscharfe Linie betrachtet werden.

Die dHK100 wurde im Zeitraum 2000 bis 2015 (Planungsregion 14 München bis 2019) nach Planungsregionen erstellt. Eine systematische Fortschreibung der dHK100 erfolgt nicht. Durch die planungsregionsweise Bearbeitung über längere Zeiträume kann es entlang der Planungsregionsgrenzen zu geometrischen und attributiven Inkonsistenzen zwischen den dort aufeinanderstoßenden Vektordaten kommen. Diese sind zurückzuführen auf unterschiedliche Grundlagenkarten, aus denen die Karten abgeleitet sind.

Geometrien und Legendeneinheiten sind für den Übersichtsmaßstab 1:100 000 (1 cm auf einer Karte entsprechen 1 km in der Natur) konzipiert und i. d. R. stark generalisiert. Die dHK100 bzw. HK100 ist als Grundlage für großräumige Betrachtungen vorgesehen. Sie ersetzt keine Detailuntersuchungen und Begutachtung durch ein Fachbüro bei der Planung lokaler Vorhaben.

Die maßstabsbezogene Aussagegenauigkeit ändert sich durch die maßstabsunabhängigen Visualisierungsmöglichkeiten digitaler Kartenwerke nicht. Für weitergehende Interpretationen, die das Kartenwerk mit anderen räumlichen Datensätzen kombinieren bzw. verschneiden, ist zu beachten, dass eine Verschneidung räumlicher Daten stark unterschiedlicher Auflösung bzw. unterschiedlicher Zielmaßstäbe oder verschiedener Art der Attribuierung zu unplausiblen oder schwer interpretierbaren Ergebnissen führen kann.

 
Citation proposal
. Digitale Hydrogeologische Karte 1:100.000 - Bereiche artesisch gespannten Grundwassers. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/2c559c29-5dbb-4262-842f-ff79640812e8
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
2c559c29-5dbb-4262-842f-ff79640812e8   XML
Hierarchy level
dataset Dataset
Online resource
Resource identifier
code
https://registry.gdi-de.org/id/de.by/62b7d419-903a-4580-a118-bb09bd5891fd
Metadata language
German
Spatial representation type
Vector
Encoding
Format
GDB
Projection
 

Classification of data and services

Topic category
  • Geoscientific information
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

Other keywords
Keywords
  • UmweltAtlas
  • gdiby
  • HK100
  • artesisch
  • dHK100
  • artesian groundwater
  • Grundwasserstand
  • Grundwasser
  • Arteser
  • Hydrogeologie
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Revision )
2024-12-18T00:00:00.000+01:00
 

Quality and validity

Lineage
Die Bereiche artesisch gespannten Grundwassers wurden durch Verschneidung der jeweiligen Grundwasseroberfläche mit dem DGM50 bzw. DGM25 des Bayerischen Landesvermessungsamts ermittelt. Da dieses auf einem 50-m bzw. 25-m Raster beruht, kann die für die Kartendarstellung graphisch geglättete Umgrenzung dieser Bereiche nicht als trennscharfe Linie betrachtet werden.
Denominator
100000
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Restrictions on access and use

Access constraints
Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0); Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de; Die Nutzung von Daten über Dienste ist geldleistungsfrei. Bei Bezug von Daten über die Datenstelle des LfU (nur Daten, die nicht über Dienste verfügbar sind) wird eine Bereitstellungsgebühr erhoben, die sich an der Umweltgebührenordnung orientiert.
Access constraints
{"id":"cc-by/4.0","name":"Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)","url":"https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de","quelle":"Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de"}
 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Email
datenstelle@lfu.bayern.de
Organisation name
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Email
datenstelle@lfu.bayern.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Email
datenstelle@lfu.bayern.de
Organisation name
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Email
datenstelle@lfu.bayern.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Email
datenstelle@lfu.bayern.de
Date stamp
2024-06-28
Metadata language
German
Character set
UTF8
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Limitation
 
Use constraints
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
2c559c29-5dbb-4262-842f-ff79640812e8   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •