Stimmbezirke Wuppertal
Der Datensatz umfasst Polygone der 192 Wuppertaler Stimmbezirke. Sie werden in der kleinräumigen Gliederung der Stadt Wuppertal geführt, einem Knoten- und Kantenmodell der Stadt, das als Raumbezugsbasis der Wuppertaler Kommunalstatistik dient. Innerhalb dieses Systems werden die Stimmbezirke flächenhaft aus Baublöcken und Baublockteilflächen aggregiert, wobei sie gleichzeitig eine echte Unterteilung der Kommunalwahlbezirke bilden. Die Wuppertaler Stimmbezirke sind langfristig konstant. Änderungen werden durch den Bürgermeister nur dann vorgenommen, wenn Veränderungen in der Bevölkerungsverteilung oder verfassungsgerichtliche Vorgaben dies erforderlich machen. Letztmalig geschah dies am 16.01.2025 für die Kommunalwahlen am 14. September 2025. Zukünftige Veränderungen der Wuppertaler Stimmbezirke sind nicht vorhersehbar. Der Datensatz ist unter einer Open-Data-Lizenz (CC BY 4.0) verfügbar.
|
Citation proposal
(2015) . Stimmbezirke Wuppertal. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/2da60051-55d4-498e-ad76-35a9cc256e96 |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- 2da60051-55d4-498e-ad76-35a9cc256e96 XML
- Hierarchy level
- Dataset
Online resource
Resource identifier
- Metadata language
- German
- Spatial representation type
- Vector
Encoding
- Format
- Shape
- Version
- nicht definiert
- Format
- KML
- Version
- http://schemas.opengis.net/kml/
- Format
- GeoJSON
- Version
- RFC 7946
Projection
Classification of data and services
- Topic category
-
- Society
- Boundaries
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
- GEMET - Concepts, version 4.2.1
-
- Statistik
- OGDD-Kategorien
-
- geo
- politik_wahlen
Other keywords
- Keywords ( Place )
-
- Wuppertal
- Keywords ( Discipline )
-
- Wahl
- Stimmbezirk
- Kommunalwahlgesetz NRW
- Keywords ( Theme )
-
- Gebietsgliederung
- Kommunalstatistik
- kleinräumige Gliederung
- Raumbezugsbasis
- GDI-W
- opendata
Geographic coverage
N
S
E
W
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Publication )
- 2015-10-01
- Date ( Revision )
- 2020-02-20
Quality and validity
- Lineage
- Die Wuppertaler Stimmbezirke entstehen innerhalb des Verfahrens "Kleinräumige Gliederung" als flächenhafte Aggregation von Baublöcken und Baublockteilflächen, wobei sie gleichzeitig eine echte Unterteilung der Kommunalwahlbezirke bilden. Modellseitig ist die Kleinräumige Gliederung ein Knoten- und Kantenmodell der Stadt Wuppertal, aus dem in einer hierarchischen Struktur die verschiedenen Räume der Kommunalstatistik abgeleitet werden. Datenverarbeitungstechnisch wird die Kleinräumige Gliederung mit einer spezifischen Konfiguration des Geoinformationssystems ArcGIS vom Ressort Vermessung, Katasteramt und Geodaten der Stadt Wuppertal geführt. Die Bildung der statistischen Räume erfolgt dabei gemäß den Vorgaben der städtischen Statistikstelle.
- Denominator
- 5000
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Restrictions on access and use
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Stadt Wuppertal
- Organisation name
- Stadt Wuppertal
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Stadt Wuppertal
- Organisation name
- Stadt Wuppertal
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- Stadt Wuppertal
- Date stamp
- 2025-03-19
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
Use constraints
Limitation
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Overviews
Provided by

Views
2da60051-55d4-498e-ad76-35a9cc256e96
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available