Luftbilder der Befliegungsjahrgänge 1927 bis 1934 (Kreis Mettmann)
Digitale Montage stereoskopisch, aber nicht differenziell entzerrter Graustufen-Luftbilder zu flächendeckenden Rasterbilddaten des Kreisgebietes Mettmann für die Präsentation und Nutzung im Geodatenportal des Kreises Mettmann. Zweck der Befliegung damals: Landes- und Regionalplanung sowie Landesverteidigung.
|
Citation proposal
(2010) . Luftbilder der Befliegungsjahrgänge 1927 bis 1934 (Kreis Mettmann). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/31f2a6d4-8c4c-4d43-82a4-e1aed06cfe3f |
- Identification
- Distribution
- Quality
- Spatial rep.
- Ref. system
- Content
- Portrayal
- Metadata
- Md. constraints
- Md. maintenance
- Schema info
Identification
Data identification
Citation
- Date ( Creation )
- 2010-09-01
- Date ( Publication )
- 2010-09-01
- Identifier
- Luftbilder 1927-1930 (KME)
Point of contact
Kreis Mettmann
-
Tobias Grüterich
(Vermessungs- und Katasteramt )
Goethestr. 23
Mettmann
NRW
40822
Deutschland
- GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
-
- Luftbild
- Foto
- Bild
- Bildflug
- Befliegung
- Vogelperspektive
- Geoportal
- Orthofotografie
- GISKME
- Use constraints
- Copyright
- Spatial representation type
- Grid
- Metadata language
- ger German
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Imagery base maps earth cover
- Planning cadastre
N
S
E
W
))
- Geographic identifier
- Kreis Mettmann
Distribution
Distributor
Kreis Mettmann
-
Kundenzentrum Vermessungs- und Katasteramt
(Kundenzentrum 62 )
Goethestr. 23
Mettmann
NRW
40822
Deutschland
Quality
Data quality
Scope
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
- Urheber der Originalflugbilder: Hansa-Luftbild, Berlin-Tempelhof (2010: Münster) und Aerokartographisches Institut A. G., ehemals Breslau ( Wroclaw ). Um 1930 passpunktgestützte stereoskopische Entzerrung und Vergrößerung der Originalflugbilder, dabei Umkopie zum Positiv auf Glasplatten. Original-Flugbilder auf Zellulosefilm und Glasplatten nach dem 2. Weltkrieg für die kreisangehörigen Städte mit Ausnahme von Langenfeld und Monheim am Rhein archiviert beim Vermessungs- und Katasteramt Kreis Mettmann. Zellulosefilme 1993 und Glasplatten 2000 abgegeben an das NRW-Hauptstaatsarchiv in Düsseldorf. 1993 bis 2000 analoge Kopie von den Glasplatten zum Negativ auf archivsicheren Polyesterfilm. 1993 bis 1995 Vervollständigung des Archivbestandes durch Abfrage bei den Archiven der Nachbargebietskörperschaften. Glasplatten Langenfeld und Monheim am Rhein nach dem 2. Weltkrieg archiviert beim Vermessungs- und Katasteramt Rhein-Wupper-Kreis in Opladen und 1975 im Zuge der Kommunalreform dort vernichtet. 2006 Auffinden einer Montage analoger Positivfotoabzüge für Langenfeld und Monheim am Rhein im Archiv der Stadt Langenfeld und Abgabe an das Archiv des Vermessungs- und Katasteramtes Kreis Mettmann. Ab 2006 Graustufen-Rasterbilddatenerzeugung im Tagged Image File Format durch Scannen der analogen Negativfilme sowie der Positivfotoabzüge auf Fotopapier in einem Großformat-Einzugscanner für Langenfeld und Monheim am Rhein. 2010 Georeferenzierung der Scans über die Blattecken der Deutschen Grundkarte 1:5.000 (= vier Passpunke) mit der Software Bentley MicroStation.
Metadata
Metadata
- File identifier
- 31f2a6d4-8c4c-4d43-82a4-e1aed06cfe3f XML
- Metadata language
- ger German
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Hierarchy level name
- aerialphotos
- Date stamp
- 2020-11-12
- Metadata standard name
- ISO19115
- Metadata standard version
- 2003/Cor.1:2006
Point of contact
Kreis Mettmann
-
Sonja Scherschel
(Vermessungs- und Katasteramt )
Goethestraße 23
Mettmann
NRW
40822
Deutschland
Overviews
Provided by

Views
31f2a6d4-8c4c-4d43-82a4-e1aed06cfe3f
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available