• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  Zonierung des UNESCO-Biosphärenreservates Niedersächsisches Wattenmeer [Erweiterung 2023]

Das UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer setzt sich aus Kernzone, Pflegezone und Entwicklungszone zusammen.

Die Kernzone wird durch Flächen der Ruhezone des Nationalparks, die Pflegezone durch Flächen der Zwischenzone des Nationalparks und die Entwicklungszone durch Flächen der Erholungszone des Nationalparks gebildet.

Die Entwicklungszone ist auch das von der UNESCO anerkannte, außerhalb des Nationalparks liegende Gebiet der Kommunen, die ihren Willen zur Zugehörigkeit zur Entwicklungszone erklärt haben. Das sind Stand Juni 2023:

die Samtgemeinde Hage,

die Gemeinde Jemgum,

die Stadt Norden,

die Stadt Nordenham,

die Gemeinde Sande,

die Gemeinde Schortens,

die Gemeinde Spiekeroog,

die Gemeinde Zetel,

die Stadt Jever,

die Stadt Wilhelmshaven,

die Gemeinde Geestland nur mit den Ortsteilen Imsum und Langen

die Stadt Cuxhaven nur mit den Cuxhaven Küstenheiden (Duhner Heide, DBU Naturerbe, Werner Wald)

 
Citation proposal
(2023) . Zonierung des UNESCO-Biosphärenreservates Niedersächsisches Wattenmeer [Erweiterung 2023]. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/320100a9-a83f-43e4-8d44-39b5e66a30c1
 

Simple

Alternate title
Zonierung UNESCO-Bios NDS [ab 2023]
Date ( Creation )
2023-06-14
Date ( Publication )
2023-06-14
Date ( Revision )
2023-06-14
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.koop.mdini.csw/24a91583-5e5b-404a-b435-0de1085bce82
Presentation form
mapDigital Digital map
Purpose
Das Niedersächsische Wattenmeer wurde erstmals 1992 von der UNESCO als MAB-Biosphärenreservat ausgezeichnet und 2023 mit insbesondere erweiterter Entwicklungszone abgegrenzt und anerkannt. MAB-Biosphärenreservate sind in Kernzonen, Pflegezonen und Entwicklungszonen aufgeteilt. Der digitale Kartenlayer gibt die Flächenanteile und Lage der Zonen wieder.
Status
completed Completed

  Point of contact

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Jürgen Rahmel (| Dezernent Biosphärenreservat | Biosphärenreservat: Einrichtung Entwicklungszone, Information, Beratung, Finanzierung | )  
Virchowstr. 1 Wilhelmshaven Niedersachsen 26382 Germany

  +49 4421 911-285  
Hours of service

Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr <br>

Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Contact instructions
Biosphärenregion und nachhaltige Regionalentwicklung
Website
Mitarbeiterbild  

Hier ist ein Bild von Jürgen Rahmel, Dezernent der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer zu sehen.

Maintenance and update frequency
asNeeded As needed

  Point of contact

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Anna Appel (| Gebietsbetreuung: Jadebusen, Butjadingen, Krummhörn | Salzwiesenrenaturierung | Energiewende | GIS-Koordinatorin | )  
Virchowstr. 1 Wilhelmshaven Niedersachsen 26382 Germany

  +49 4421 911-297  
Hours of service

Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr <br>

Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Contact instructions
Nationalparkmanagement
Website
Mitarbeiterbild  

Hier ist ein Bild von Anna Appel, Mitarbeiterin der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer zu sehen.

Keywords ( Theme )
  • Biosphärenreservat
Specific usage
Die Zonierung wird für die Darstellung der unterschiedlichen Zonen (Kern, Pflege- und Entwicklungszone), sowie die Außengrenzen des UNESCO-Biosphärenreservates Niedersächsisches Wattenmeer verwendet.

  Point of contact

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Jürgen Rahmel (| Dezernent Biosphärenreservat | Biosphärenreservat: Einrichtung Entwicklungszone, Information, Beratung, Finanzierung | )  
Virchowstr. 1 Wilhelmshaven Niedersachsen 26382 Germany

  +49 4421 911-285  
Hours of service

Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr <br>

Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Contact instructions
Biosphärenregion und nachhaltige Regionalentwicklung
Website
Mitarbeiterbild  

Hier ist ein Bild von Jürgen Rahmel, Dezernent der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer zu sehen.

Use limitation
Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Access constraints
license License
Use constraints
otherRestrictions Other restrictions
Use constraints
license License
Other constraints
{ "id": "dl-de/by-2-0", "name": "Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0", "url": "https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer" }
Spatial representation type
vector Vector
Metadata language
ger German
Character set
utf8 UTF8
Topic category
  • Environment
N
S
E
W


Reference system identifier
EPSG / 25832 / 7.4.1
Topology level
geometryOnly Geometry only
Geometric object type
composite Composite
Geometric object count
99

Distributor

  Point of contact

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Michael Räder (| Marine.Daten.Infrastruktur Deutschland (MDI-DE) | Bereitstellung von Geodaten | Datenmanagement fü )  
Virchowstraße 1 Wilhelmshaven 26382 Germany

  +49 4421 911-295  
Hours of service

Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr <br>

Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Contact instructions
Biodiversität, Forschung, Monitoring
Website
Mitarbeiterbild  

Hier ist ein Bild von Michael Räder, Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer zu sehen.

Fees
Datenabgabe gemäß Umweltinformationsgesetz (UIG) und OpenData nach Datenlizenz Deutschland Namensnennung
Ordering instructions
Die Daten sind Eigentum der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (NLPV).
Turnaround
Daten sind über Webservices: WMS, WFS und INSPIRE Pre-defined ATOM Feeds direkt verfügbar.
Name
WMS
Version

1.3.0

1.1.1

Specification
OpenGIS Web Map Service (WMS) Implementation Specification
Name
WFS
Version

2.0.0

1.1.0

1.0.0

Specification
OpenGIS Web Feature Service (WFS) Implementation Specification
Name
Atom Implementation of Pre-defined Dataset Download Service
Version
1.0
Specification
Technical Guidance for the implementation of INSPIRE Download Services
Units of distribution
Die Daten werden als WMS, WFS, INSPIRE Atom abgegeben.
Transfer size
1.0
Units of distribution
Die Daten werden als WMS, WFS, INSPIRE Atom abgegeben.
OnLine resource
GetCapabilities  

GetCapabilities

OnLine resource
WMS: GetCapabilities (1.3.0)  

WMS: GetCapabilities (1.3.0)

OnLine resource
WMS: GetCapabilities (1.1.1)  

WMS: GetCapabilities (1.1.1)

OnLine resource
WFS: GetCapabilities (2.0.0)  

WFS: GetCapabilities (2.0.0)

OnLine resource
WFS: GetCapabilities (1.1.0)  

WFS: GetCapabilities (1.1.0)

OnLine resource
WFS: GetCapabilities (1.0.0)  

WFS: GetCapabilities (1.0.0)

OnLine resource
WFS: GetFeature (1.1.0) SHAPE-ZIP  

WFS: GetFeature (1.1.0) SHAPE-ZIP

OnLine resource
WFS: GetFeature (1.1.0) GML  

WFS: GetFeature (1.1.0) GML

OnLine resource
predefined ATOM  

WFS:GML 3.2 #EPSG:25832

OnLine resource
predefined ATOM  

WFS:GepacktesShape #EPSG:25832

Hierarchy level
dataset Dataset

Domain consistency

Name of measure
Konformität zu Technical Guidelines
Evaluation Method
indirect Indirect
Evaluation method description
Validierung mittels Testsuite der GDI-DE

Conformance result

Alternate title
INSPIRE Annex I
Date ( Publication )
2010-04-26
Explanation
Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen.
Pass
false

Domain consistency

Measure description
Konformität zur Datenspezifikation 1089/2010
Evaluation Method
indirect Indirect
Evaluation method description
Validierung mittels Testsuite der GDI-DE

Conformance result

Date ( Publication )
2010-12-08
Explanation
Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen.
Pass
false
Statement

Die Daten beruhen auf der Zonierung Nationalpark Nds. Wattenmeer für die Kern, Pflege und Entwicklungszone.

Die Gemeindegrenzen / Verwaltungsgrenzen wurden aus dem Katasterdatenbestand abgeleitet.

Date ( Creation )
2023-06-20
Date ( Publication )
2023-07-06
Date ( Publication )
2023-07-06
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu/9af22b7d-5ef2-49d0-90be-c43014c1d1a5

gmd:MD_Metadata

File identifier
320100a9-a83f-43e4-8d44-39b5e66a30c1   XML
Metadata language
ger German
Character set
utf8 UTF8
Hierarchy level
dataset Dataset
Hierarchy level name
Biosphaere
Date stamp
2023-11-20T19:04:36+01:00
Metadata standard name
ISO 19115:2003 NOKIS-Profil
Metadata standard version
1.0

  Point of contact

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Jürgen Rahmel (| Dezernent Biosphärenreservat | Biosphärenreservat: Einrichtung Entwicklungszone, Information, Beratung, Finanzierung | )  
Virchowstr. 1 Wilhelmshaven Niedersachsen 26382 Germany

  +49 4421 911-285  
Hours of service

Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr <br>

Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Contact instructions
Biosphärenregion und nachhaltige Regionalentwicklung
Website
Mitarbeiterbild  

Hier ist ein Bild von Jürgen Rahmel, Dezernent der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer zu sehen.

Dataset URI
file://M:\Daten\NLPV\Biosphaerenreservat\
 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
320100a9-a83f-43e4-8d44-39b5e66a30c1   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •