• www.geodatenkatalog.de (S3L)
  •  
  •  
  •  

  Regionalplanung in Bayern

Der Dienst beinhaltet diverse Layer aus ausgewählten Themenbereichen der Regionalplanung aus dem Rauminformationssystem Bayern (RISBY), wie Energie, Natur und Landschaft, Wasserwirtschaft, Rohstoffsicherung. In der Regel umfasst der Darstellungsbereich den Maßstab 1:15.000 bis 1:500.000, Bezugsmaßstab ist 1:100 000. Die Regionalplandaten dürfen nur mit den im jeweiligen Regionalplan entsprechenden Signaturen verwendet werden. Layerfiles der Signaturen zur Nutzung mit ArcMap bzw. ArcGIS Pro stehen auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zur Verfügung: https://www.stmwi.bayern.de/landesentwicklung/raumbeobachtung/geodatendienste/. Hinweis: Dieser Dienst stellt nur ausgewählte Regionalplanfestlegungen zu den Themen dar und ersetzt nicht die allein verbindliche Originalfassung der 18 Regionalpläne (Druckausgabe). Die Regionalpläne beinhalten über die zeichnerischen Darstellungen der Ziele und Grundsätze hinaus, verbindliche textliche Festlegungen zum Thema sowie deren Begründung. Bitte beachten Sie, dass die Daten der Gesamtfortschreibung des Regionalplans der Region Donau-Iller, welcher zum 21.12.2024 in Kraft getreten ist, im Dienst noch nicht aktualisiert sind.
 
Citation proposal
. Regionalplanung in Bayern. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/32068b57-bbdc-40c8-a093-4d08f52ad230
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
32068b57-bbdc-40c8-a093-4d08f52ad230   XML
Hierarchy level
service Service
Online resource
Resource identifier
Encoding
Projection
 

Classification of data and services

 

Classification of data and services

Service Type
download
Coupling Type
tight Tight
Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Service Type
download
Coupling Type
tight Tight
Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
  • Bodennutzung
High-value dataset categories
  • Erdbeobachtung und Umwelt
Other keywords
Keywords
  • Siedlungsentwicklung
  • Regionalplan
  • Regionalpläne
  • Regionalplanung
  • Regionsgrenze
  • Raumordnung
  • Biotopverbundachse
  • Bodenschatz
  • Bodenschätze
  • Grünzug
  • Hochwasser
  • Hochwasserschutz
  • Landschaftliches Vorbehaltsgebiet
  • Lärmschutz
  • Lärmschutzbereiche
  • Regionaler Grünzug
  • Rohstoff
  • Trassenfestlegung
  • Trenngrün
  • Vorbehaltsgebiet
  • Vorranggebiet
  • Wasser
  • Wasserversorgung
  • Wanderungskorridor
  • Wind
  • Windenergie
  • Windenergienutzung
  • Land use
  • infoFeatureAccessService
  • inspireidentifiziert
  • opendata
  • HVD
  • gdiby
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Creation )
2024-10-22
 

Quality and validity

Lineage
Erfassungsmaßstab 1:25.000-1:50.000; Bezugsmaßstab 1:100.000. - In der Regel umfasst der Darstellungsbereich den Maßstab 1:15.000 bis 1:500.000. Der Bezugsmaßstab ist 1:100.000. Dieser Dienst stellt nur ausgewählte Regionalplanfestlegungen zu den Themen dar und ersetzt nicht die allein verbindliche Originalfassung des Regionalplans. - Genauigkeit: Verbindlich ist ausschließlich die gedruckte Karte des Regionalplans im Maßstab 1:100.000. Die Regionalplandaten dürfen nur mit den im jeweiligen Regionalplan entsprechenden Signaturen verwendet werden. Layerfiles der Signaturen zur Nutzung mit ArcMap bzw. ArcGIS Pro von Esri stehen auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zur Verfügung: https://www.stmwi.bayern.de/landesentwicklung/raumbeobachtung/geodatendienste/. Die Flächendarstellung der Regionalplandaten erfolgt ohne Grenzlinie. Die Darstellung der Signaturen von Trenngrün, Grünzug, Vorrang- und Vorbehaltsgebieten im Regionalplan ist nicht parzellenscharf. Das heißt, bei einer Übernahme der Signaturen aus dem Regionalplan im Maßstab 1:100.000 in andere Pläne bleibt die Zuordnung einzelner Bereiche bzw. Grundstücke in den Randbereichen der Signatur in der Regel interpretierbar. Eine Konkretisierung der Regionalplansignatur auf Ebene der Bauleitplanung erfolgt in Verantwortung der jeweiligen Gemeinde. - Der Erfassungsmaßstab, die Aktualität und die Attributbelegung können regionsweise bzw. regierungsbezirksweise variieren. Die dezentralen Datenbestände werden täglich im Rauminformationssystem Bayern (RISBY), dem Fachauskunftssystem der Landes- und Regionalplanung zusammengeführt. Hinweis: Aufgrund von unterschiedlichen Digitalisierungsgrundlagen kann es Abweichungen vom rechtlich verbindlichen Regionalplan geben. - Der Bezugsmaßstab der Regionalplanung ist 1:100.000. Die regionalplanerischen Festlegungen sind nicht flächenscharf. Zum Schutz vor unzulässigen Überlagerungen mit Karten in stark unterschiedlichen Maßstäben wie z.B. Flurkarten ist die Sichtbarkeit der Daten auf sinnvolle Maßstabsbereiche einzuschränken (1:15.000 bis 1:500.000).
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
Explanation
Getestet mit der GDI-DE Testsuite.
Explanation
Datenmodelltransformation noch nicht durchgeführt.
Explanation
Überprüft mit GDI-DE Testsuite.
Explanation
Überprüft mit GDI-DE Testsuite.
 

Restrictions on access and use

 

Restrictions on access and use

Access constraints
Nutzungsbedingungen: Der Datensatz/Dienst steht unter der folgender Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0). Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - www.stmwi.bayern.de. Der jeweilige Stand (Datenausspielung) ist anzugeben.".
Access constraints

{

"id": "cc-by/4.0",

"name": "Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)",

"quelle": "Datenquelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - www.stmwi.bayern.de. Der jeweilige Stand (Datenausspielung) ist anzugeben.",

"url": "http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de"

}

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Email
Referat73@stmwi.bayern.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Email
Referat73@stmwi.bayern.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Email
Referat71@stmwi.bayern.de
Date stamp
2025-01-31
Metadata language
Deutsch German
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Pass
false
Pass
false
Pass
true
Pass
false
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Date
Explanation
Getestet mit der GDI-DE Testsuite.
Date
Explanation
Datenmodelltransformation noch nicht durchgeführt.
Date
Explanation
Überprüft mit GDI-DE Testsuite.
Date
Explanation
Überprüft mit GDI-DE Testsuite.
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Access constraints
Other restrictions
Limitation
 
Use constraints
Limitation
string
Nutzungsbedingungen: Der Datensatz/Dienst steht unter der folgender Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0). Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - www.stmwi.bayern.de. Der jeweilige Stand (Datenausspielung) ist anzugeben.".
string

{

"id": "cc-by/4.0",

"name": "Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)",

"quelle": "Datenquelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - www.stmwi.bayern.de. Der jeweilige Stand (Datenausspielung) ist anzugeben.",

"url": "http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de"

}

 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

Contains Operations

Operation Name
GetFeature
Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
https://risby.bayern.de/RisGate/servlet/WFSRegionalplanung  

Contains Operations

Operation Name
GetCapabilities
Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
https://risby.bayern.de/RisGate/servlet/WFSRegionalplanung  

Contains Operations

Operation Name
DescribeFeatureType
Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
http://risby.bayern.de/RisGate/servlet/WFSRegionalplanung  
 
 

  Overviews

Vorschaubild

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
32068b57-bbdc-40c8-a093-4d08f52ad230   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •