• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  WFS Bodenkarten BB (WFS-BOKARTEN)

Der Downloaddienst (WFS) Bodenkarten Brandenburg stellt Daten den drei Kartenwerke: Bodengeologische Karte (BK 50), Bodengeologische Übersichtskarte (BÜK 300) und Mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung (MMK), denen Daten für das Land Brandenburg zu Grunde liegen, bereit. Die dargestellten Inhalte der BÜK 300 wurden für den Maßstab 1 : 300.000 erstellt und sind für Darstellungen in Maßstäben größer 1 : 50.000 nicht geeignet. Die dargestellten Inhalte der MMK wurden für den Maßstab 1 : 100.000 erstellt und sind für Darstellungen in Maßstäben größer 1 : 100.000 nicht geeignet. BK 50: Die Bodengeologische Karte ist derzeitig das hochauflösendste bodengeologische Kartenwerk, welches vom LBGR erarbeitet wird. Bereits erschienen: Blatt L3744 (Potsdam). Weitere Blätter sind in Bearbeitung. BÜK 300: Die Bodengeologische Übersichtskarte ist das erste nutzungsunabhängige bodengeologische Kartenwerk, das flächendeckend für Brandenburg vorliegt. Die Karte liefert einen Überblick über wesentliche Böden und ist mit ihren Auswertungen Grundlage für konkrete Aufgaben wie z. B. die Landes-, Bodenschutz- oder Raumplanung auf Landesebene. Die Legende ist nach Substratmerkmalen gegliedert und besteht aus 99 Einheiten, in denen die Leitbodenformengesellschaften dargestellt werden. Die sie kennzeichnenden Flächenbodenformen wurden mit chemischen und physikalischen Parametern belegt, die in einem Flächenbodenformenarchiv abgelegt sind. In einem zusätzlichen Layer werden ausgewählte Profilaufnahmepunkten dargestellt, die jeweils mit einem Link zu einer detaillierten Profilbeschreibung verknüpft sind. So wird es möglich, mit verschiedenen Auswertemethoden auf die Daten der digitalen Karte zuzugreifen. MMK: Die Mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung wurde in den Jahren 1974 bis 1981 unter Leitung des Bereiches Bodenkunde Eberswalde des Forschungszentrums für Bodenfruchtbarkeit der damaligen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften erarbeitet und stellt heute noch eine wichtige Informationsgrundlage für verschiedenste Fragestellungen dar. Der heutige Wert dieses Kartenwerkes liegt einerseits in seiner Aussagefähigkeit für bestimmte Maßstäbe und andererseits an dem Umstand, dass ein nach neueren Nomenklaturen erarbeitetes Kartenwerk in einem vergleichbaren bzw. größeren Maßstab für die landwirtschaftliche Nutzfläche erst in Bearbeitung ist.
 
Citation proposal
. WFS Bodenkarten BB (WFS-BOKARTEN). Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/36932fde-df15-4ea4-b827-74220c8b229f
 

Simple

Identification info

Alternate title
WFS-LBGR-BOKARTEN
Date ( Creation )
2015-11-19T00:00:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/36932fde-df15-4ea4-b827-74220c8b229f
Purpose

  Point of contact

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR) - Herr Arvid Markert  
Inselstraße 26 Cottbus Brandenburg 03046

  +49 355 48640 167  

  Publisher

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) - INSPIRE-Zentrale im Land Brandenburg  
Heinrich-Mann-Allee 104 B Potsdam Brandenburg 14473

  +49-331-8844-123  
  +49-331-8844-16-123 
Maintenance and update frequency
annually Annually
Maintenance note
nach Bedarf
Keywords
  • opendata
Keywords ( Theme )
  • bboxbebb
  • Geologie
  • Bodenkarte
  • Bodenkartierung
  • sgd_Boden
  • BÜK 300
  • Mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung
  • BK 50
  • Bodengeologische Karte
  • MMK
  • Kartenwerk
  • Bodengeologische Übersichtskarte
  • Bodengeologie
  • WFS
  • Bodenkunde
BE/BB Schlagwortliste, Version 1.0 ( Theme )
  • Boden
  • Landwirtschaft
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Die Daten können gemäß der „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Namensnennung: "Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg", Beispiel: „© Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg, dl-de/by-2-0, (Daten geändert)“, (Klammer = optional)
Other constraints

{

"id": "dl-by-de/2.0",

"name": "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0",

"url": "https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0",

"quelle": "Quelle: © Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg, dl-de/by-2-0"

}

Access constraints
Other restrictions
Service Type
download
Service Version
OGC:WFS 1.0.0, WFS 1.1.0, WFS 2.0.0
Description
Land Brandenburg
N
S
E
W


Coupling Type
tight Tight

Contains Operations

Operation Name
GetCapabilities
Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
https://inspire.brandenburg.de/services/bokarten_wfs?  

Contains Operations

Operation Name
DescribeFeatureType
Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
https://inspire.brandenburg.de/services/bokarten_wfs?  

Contains Operations

Operation Name
ListStoredQueries
Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
https://inspire.brandenburg.de/services/bokarten_wfs?  

Contains Operations

Operation Name
DescribeStoredQueries
Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
https://inspire.brandenburg.de/services/bokarten_wfs?  

Contains Operations

Operation Name
GetFeature
Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
https://inspire.brandenburg.de/services/bokarten_wfs?  

Contains Operations

Operation Name
GetPropertyValue
Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
https://inspire.brandenburg.de/services/bokarten_wfs?  

  Distributor

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) - INSPIRE-Zentrale im Land Brandenburg  
Heinrich-Mann-Allee 104 B Potsdam Brandenburg 14473

  +49-331-8844-123  
  +49-331-8844-16-123 
OnLine resource
Produktinformation  

Produktinformation

OnLine resource
Download-Service  

Download-Service

OnLine resource
Hilfe zur Nutzung von Downloaddiensten  

Hilfe zur Nutzung von Downloaddiensten

gmd:MD_Metadata

File identifier
36932fde-df15-4ea4-b827-74220c8b229f   XML
Metadata language
ger German
Character set
utf8 UTF8
Hierarchy level
service Service
Hierarchy level name
service
Date stamp
2025-04-14T16:46:55
Metadata standard name
ISO 19115:2003/Cor 1:2006, 19119:2005/Amd 1:2008 (AdV-Metadatenprofil)
Metadata standard version
1.2.1

  Point of contact

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) - INSPIRE-Zentrale im Land Brandenburg  
Heinrich-Mann-Allee 104 B Potsdam Brandenburg 14473

  +49-331-8844-123  
  +49-331-8844-16-123 
 
 

  Overviews

Vorschaubild: WFS Bodenkarten

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
36932fde-df15-4ea4-b827-74220c8b229f   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •