• www.geodatenkatalog.de (S1F)
  •  
  •  
  •  

  IS GT - Informationssystem Geothermie von Nordrhein-Westfalen

Erdwärme oder Geothermie ist die gesamte unterhalb der festen Erdoberfläche in Form von Wärme gespeicherte Energie. Pro 100 m Tiefe steigt die Temperatur um etwa 3°C. Bereits die niedrigen Temperaturen in den oberen Erdschichten (10-12°C) lassen sich zur Beheizung von Gebäuden aller Art nutzen. Das Informationssystem Geothermie [IS GT] beschreibt das geothermische Potential hinsichtlich Nutzungsmöglichkeiten für oberflächennahe, mitteltiefe und tiefe Geothermie. Die oberflächennahe Geothermie betrachtet die Wärmeleitfähigkeit der Gesteine für Erdwärmesonden bis in 100 Meter Tiefe sowie die geothermische Ergiebigkeit für Erdwärmekollektoren. Hinsichtlich mitteltiefer Geothermie werden Informationen zur Planung von geothermischen Anlagen bis in 1.000 Meter Tiefe, derzeit für das Rheinland sowie den Nordrand des Rheinischen Schiefergebirges, vorgehalten. Für die Planung von tiefen geothermischen Anlagen (Dubletten) bis in mehr als 5.000 Meter Tiefe werden geologische Informationen über die als Zielhorizonte in Frage kommenden Kalksteinschichten zur Verfügung gestellt. Das Informationssystem liefert damit wertvolle Eckdaten bezüglich der Nutzungsmöglichkeiten von Erdwärme.
 
Citation proposal
. IS GT - Informationssystem Geothermie von Nordrhein-Westfalen. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/3E25C07D-AC57-45E1-8B4B-CAC9309749D6
 

Simple

Alternate title
ISGT
Date ( Revision )
2023-01-30
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/ISGT
Status
On going

  Point of contact

Geologischer Dienst NRW - geodaten (- )  
De-Greiff Str. 195 Krefeld Nordrhein-Westfalen 47803 Deutschland

  +49(0)2151 897-0  
  +49(0)2151 897-505 
Website
https://www.gd.nrw.de  
Maintenance and update frequency
Irregular
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Energy resources
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Geologie
  • Lagerstätte
  • Rohstoff
  • Erdwärme
Keywords
  • Geothermie
  • Geothermisches Potenzial
  • oberflächennahe Geothermie
  • mitteltiefe Geothermie
  • tiefe Geothermie
  • Erdwärmekollektoren
  • Erdwärmesonden
  • Dublette
  • ATES
German Environmental Classification - Topic, version 1.0 ( Theme )
  • Geology
  • Energy
  • Soil
OGDD-Kategorien
  • geo
Classification
Unclassified
Use limitation

Nutzungseinschränkungen: Die Darstellung vermittelt auf Grund des Maßstabs und des Herstellungsjahres einen allgemeinen Überblick

und kann punktuelle und objektbezogene Untersuchungen nicht ersetzen.

Access constraints
Restricted
Use constraints
Restricted
Spatial representation type
Vector
Spatial representation type
Grid
Metadata language
German
Character set
8859 Part 1
Topic category
  • Geoscientific information
  • Economy
N
S
E
W


Geographic identifier
Nordrhein-Westfalen (05000000)
Distribution format
  • ArcSDE (unbekannt )

OnLine resource
geothermie#gd.nrw.de  

Onlineportal "Geothermie in NRW - Standortcheck"

OnLine resource
Informationsseite zur Erdwärme in NRW  

Informationsseite zur Erdwärme in NRW

gmd:MD_Metadata

File identifier
3E25C07D-AC57-45E1-8B4B-CAC9309749D6   XML
Metadata language
ger German
Character set
UTF8
Parent identifier
6A2A8138-92F0-46A4-A563-A46312E9ACA5
Hierarchy level
application application
Hierarchy level name
geologischer_dienst_nrw
Date stamp
2023-05-09
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Geologischer Dienst NRW - Henry Gräßel (FB21, Fachinformationssystem Geologie )  
De-Greiff Str. 195 Krefeld Nordrhein-Westfalen 47803 Deutschland

  +49(0)2151 897-351  
  +49(0)2151 897-505 
Website
www.gd.nrw.de  
 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
3E25C07D-AC57-45E1-8B4B-CAC9309749D6   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •