Digitale Orthophotos Eider (DOP020) WSA Tönning 2017/2018
Digitale Orthophotos (DOP) sind hochauflösende, verzerrungsfreie Abbildungen der Erdoberfläche. Digitale Orthophotos sind maßstabstreu und können so direkt mit Karten gleichen Maßstabs verglichen oder mit Fachdaten, zum Beispiel Straßenplanungen, digital zusammengefügt werden. Die DOP-Daten liegen im ECW- und GeoTIFF-Datenformat vor. Sie haben eine standardmäßige Kachelgröße von 1 km x 1 km. Die räumliche Auflösung liegt bei 0,2 m. Das Datenvolumen der DOP (TIFF unkomprimiert) beträgt ca. 100 MB pro Rasterdatei. Das Aufnahmegebiet gliedert sich in die drei Teilbereiche Außen-, Tide- und Binneneider von der Nordsee über das Eider-Sperrwerk bis nach Rendsburg. Damit sind die Bundeswasserstraßen Eider und Sorge sowie der Gieselaukanal - das Verbindungsstück von der Eider zum Nord-Ostsee-Kanal - komplett abgedeckt. Die Orthofotos liegen auch als 4-Kanal-Aufnahmen (R, G, B, IR) bei der verantwortlichen Stelle vor. Niedrigwasserbefliegung der Außeneider erfolgte am 14.08.2017 und die Nachbefliegung der Tideeider und Binneneider vom 02.-03.08.2018.
|
Citation proposal
. Digitale Orthophotos Eider (DOP020) WSA Tönning 2017/2018. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/3c470971-86d2-42b9-affb-fc18b1875db9 |
Simple
- Date ( Creation )
- 2017-06-09T00:00:00.000+02:00
- Status
- Completed
Point of contact
GDWS - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Moorweidenstraße 14
Hamburg
Bundesrepublik Deutschland
20148
- Keywords
-
- Beweissicherung
- wsv_topic:Luftbilder WSV
- wsv_topic_code:WSVLUFT
- Wasserstraßen (Thesaurus: gemet)
- Umweltüberwachung
- WSV
- Orthophoto
- Wasserstraßen
- UMTHES Thesaurus ( Theme )
- Use limitation
- Die Geodaten werden gemäß Geodatennutzungsverordnung des Bundes geldleistungsfrei zu Verfügung gestellt (GeoNutzV http://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/index.html ).
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes
- Other constraints
- {"id":"geoNutz/20130319","name":"Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes","url":"https://www.geodatenzentrum.de/docpdf/geonutzv.pdf","quelle":""}
- Access constraints
- otherRestrictions Other restrictions
- Other constraints
- Die Geodaten werden gemäß Geodatennutzungsverordnung des Bundes geldleistungsfrei zu Verfügung gestellt (GeoNutzV http://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/index.html ).
- Distance
- 0.2 meter
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Inland waters
- Environment
- Transportation
- Extent type code
- true
- Geographic identifier
- Raumbezug des Datensatzes
N
S
E
W
))
- Extent type code
- true
- Geographic identifier
- Außeneider
- Extent type code
- true
- Geographic identifier
- Tideeider
- Extent type code
- true
- Geographic identifier
- Binneneider
- Extent type code
- true
- Geographic identifier
- Sorge
- Extent type code
- true
- Geographic identifier
- Gieselaukanal
- Distribution format
-
-
GeoTIFF unkomprimiert
(Version: auf Anfrage )
-
GeoTIFF unkomprimiert
(Version: auf Anfrage )
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
- Digitale Orthophotos sind digital entzerrte Luftbilder und bilden alle zum Aufnahmezeitpunkt luftsichtbaren Objekte und Sachverhalte parallelperspektivisch ab. Die Bodenauflösung bzw. Pixelgröße beträgt 0,20 m x 0,20 m. Die Bildkacheln liegen im Maßstab 1:5000 vor.
- Description
- Befliegungsdatum: 2016-07-10 - 2016-09-08 (bei Niedrigwasser), Kamera: DMC (Objektiv: 120mm), Prozessierung der einzelnen Orthobilder mittels direkter Georeferenzierung mit anschließender Mosaikierung.
gmd:MD_Metadata
- File identifier
- 3c470971-86d2-42b9-affb-fc18b1875db9 XML
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- dataset Dataset
- Date stamp
- 2024-06-25
- Metadata standard name
- ISO19115
- Metadata standard version
- 2003/Cor.1:2006
Point of contact
GDWS - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Moorweidenstraße 14
Hamburg
Bundesrepublik Deutschland
20148
Overviews

Bild: Orthophoto Befliegung 2018 Eider - Schleuse bei Nordfeld
Provided by

Views
3c470971-86d2-42b9-affb-fc18b1875db9
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available