Laserpunkte Oberfläche und Gelände Rheinland-Pfalz (LAS)
Beim Laserscanning sendet der Laserscanner Lichtimpulse aus, die von Objekten reflektiert werden. Aus der Signallaufzeit der Reflexion sowie der Position und der Lage des Flugzeuges kann der Geländeverlauf bestimmt werden. Die Vorteile des Laserscanning liegen bei der vergleichsweise geringen Anforderungen an die Wetterbedingungen und der Möglichkeit, in unzugänglichen Bereichen gute Höhenergebnisse zu erzielen.
„Laserpunkte Gelände“ (LPG) beschreiben die Geländeoberfläche ohne die darauf befindlichen Objekte, als unregelmäßig angeordnete, in Lage und Höhe georeferenzierte Punkte. Die Geländepunkte wurden als Last-Pulse aus den Laserscan-Daten automatisch selektiert.
„Laserpunkte Objekte“ (LPO) beschreiben die Oberfläche aller auf der Erdoberfläche befindlichen Objekte durch unregelmäßig angeordnete, in Lage und Höhe georeferenzierte Punkte. Die Oberflächenpunkte wurden als First-Pulse aus den Laserscandaten automatisch selektiert.
LPG und LPO ergänzen sich gegenseitig.
|
Citation proposal
. Laserpunkte Oberfläche und Gelände Rheinland-Pfalz (LAS). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/3d339d76-6160-49d2-bf47-a93e05f76ab2 |
- Identification
- Distribution
- Quality
- Spatial rep.
- Ref. system
- Content
- Portrayal
- Metadata
- Md. constraints
- Md. maintenance
- Schema info
Identification
Data identification
Citation
- Alternate title
- AdV
- Alternate title
- LAS
- Alternate title
- Digitale Oberflächenmodelle
- Date ( Revision )
- 2024-03-15
- Presentation form
- modelDigital Digital model
Originator
Maintenance information
- Maintenance and update frequency
- continual Continual
- Maintenance note
- Jährliche Erneuerung von 1/4 der Landesfläche (seit 2022, zuvor 1/9 jährlich)
- external Harvesting
-
- AdVMIS
- Keywords
-
- RP
- 2f23ed6e-0186-4c2b-8380-748389036509
- opendata
- OGDD - Kategorien
-
- Regierung und öffentlicher Sektor
- GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
- Höhe
- Keywords
-
- novaFACTORY
- LAS
- AdV Produktgruppe
-
- Digitale Oberflächenmodelle
- Produktkürzel
-
- LAS
- Use limitation
- Nutzungseinschränkung: Siehe Nutzungsbedingungen
Legal constraints
- Use constraints
- otherRestrictions Other restrictions
- Other constraints
- Open-data-Produkt: Datenlizenz Deutschland -Namensnennung- Version 2.0
- Other constraints
- ©GeoBasis-DE / LVermGeoRP <Jahr des Datenbezugs>, dl-de/by-2-0, www.lvermgeo.rlp.de [Daten bearbeitet]
- Other constraints
- {"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"© GeoBasis-DE / LVermGeoRP<Jahr des Datenbezugs>, dl-de/by-2-0, www.lvermgeo.rlp.de [Daten bearbeitet]"}
Legal constraints
- Access constraints
- otherRestrictions Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Spatial representation type
- vector Vector
- Distance
- 0.0 http://standards.iso.org/ittf/PubliclyAvailableStandards/ISO_19139_Schemas/resources/uom/ML_gmxUom.xml#m
- Metadata language
- ger German
- Character set
- utf8 UTF8
- Topic category
-
- Elevation
- Description
- Landesweite Flächendeckung. Kachelungssystematik: 1 km x 1 km mit glatten km-Werten an der jeweils linken unteren Ecke.
))
Bounding Polygon
- Extent type code
- false
Vertical extent
- Minimum value
- 50.0
- Maximum value
- 818.0
Vertical CS
Vertical datum
- Supplemental Information
- 2025-03-04T15:32:36Z
Distribution
Distribution
- Distribution format
-
-
ASCII - XYZ
(unknown )
- Specification
- unknown
- File decompression technique
- none, zip
-
laz
(unknown )
- Specification
- unknown
- File decompression technique
- laz
-
ASCII - XYZ
(unknown )
Point of contact
Digital transfer options
- Units of distribution
- Kacheln
- OnLine resource
- https://geoshop.rlp.de/opendata-laserpunkte.html
Quality
Data quality
- Hierarchy level
- dataset Dataset
Conformance result
Citation
- Date ( Publication )
- 2018-03-15
- Edition
- 1.0.9
- Explanation
- See the referenced Specification
- Pass
- true
Conformance result
Citation
- Date ( Publication )
- 2016-11-18
- Edition
- 1.1.0
- Explanation
- See the referenced Specification
- Pass
- true
Quantitative result
- Value type
- Lage: Die Lagegenauigkeit beträgt regelmäßig ca. 0.3 m
- Value
- -
Quantitative result
- Value type
- Höhe: Die Höhengenauigkeit/Höhenanomalie beträgt 0.15m im offenen Gelände (Beim Bewuchs können abhängig vom Befliegungszeitpunkt und der Art des Bewuchses auch größere Abweichungen auftreten)
- Value
- -
Quantitative result
- Value type
- Die Punktdichte beträgt ca. vier Punkte/m² (regionale Abweichungen möglich)
- Value
- -
Lineage
- Statement
- Laserscan-Daten
- Description
- Erstellung mittels geodatenverarbeitender Software
Ref. system
- Reference system identifier
- http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/25832
Metadata
Metadata
- File identifier
- 3d339d76-6160-49d2-bf47-a93e05f76ab2 XML
- Metadata language
- ger German
- Character set
- utf8 UTF8
- Hierarchy level
- dataset Dataset
- Hierarchy level name
- Produkt
- Date stamp
- 2025-03-04
- Metadata standard name
- ISO19115
- Metadata standard version
- 2003/Cor.1:2006
Point of contact
Overviews

Provided by
