Hangneigung
Die Hangneigung entspricht dem sogenannten Hangneigungswinkel und ist die Neigung der Geländeoberfläche gegenüber der Horizontalen entlang einer Falllinie, also der jeweils maximale Neigungswinkel des Geländes. Für die Berechnung der Hangneigung dient das digitale Geländemodell (DGM) mit einer Bodenauflösung von 2x2 m. Auf der Grundlage dieser Rasterdaten erfolgte die Berechnung der Hangneigung für jede Rasterfläche anhand des absoluten Höhenunterschieds zu ihren Nachbarzellen. Angegeben wird jeweils der maximale Wert innerhalb der Rasterzelle. Üblicherweise wird die Hangneigung in Grad angegeben, lediglich in den Bereichen der Landwirtschaft, des Straßenbaus und des Bauwesens erfolgt die Angabe in Prozent (45 ° entspricht 100 %). Der Datensatz wird als Kartenebene Hangneigung im WMS Höheninformationen Sachsen (https://geodienste.sachsen.de/wms_geosn_hoehe/guest?) als klassifizierter Rasterdatensatz dargestellt. Dabei werden die acht definierten Hangneigungsklassen anhand verschiedener Farben dargestellt. Die farblichen Abstufungen von grün zu rot entsprechen dem Übergang von ebenem Gelände in steiles Gelände. Die Sachdatenabfrage liefert die Hangneigung des Pixels sowohl in Grad als auch in Prozent.
|
Citation proposal
. Hangneigung. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/3d4b782c-8de7-4965-b58b-35952d4342b9 |
Simple
- Alternate title
- Hangneigung
- Date ( Creation )
- 2017-08-28
- Status
- On going
Point of contact
Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)
-
Service Desk GeoSN
Olbrichtplatz 3
Dresden
Freistaat Sachsen
01099
Deutschland
- Maintenance and update frequency
- Irregular
- Maintenance note
- 2015 wurde mit der Laufendhaltung begonnen. Sie erfolgt in einzelnen Losen und wird mehrere Jahre andauern. Die Aktualisierung erfolgt nach Freigabe der aufbereiteten Daten der Laufendhaltung.
- GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
-
- Höhe
- Keywords ( Stratum )
-
- ATKIS-DGM
- Keywords ( Discipline )
-
- Photogrammetrie
- Keywords ( Theme )
-
- Hangneigung
- slope
- 2x2
- 2 mal 2 Meter
- Falllinie
- Digitales Geländemodell
- Höhenunterschied
- Hangneigungswinkel
- Böschungswinkel
- Neigungswinkel
- Steigung
- Hangneigungsklassen
- rasterbasiert
- Reliefindex
- Classification
- Unclassified
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- none
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Der Dienst ist kostenfrei und kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle “Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)” oder kurz "GeoSN" genutzt werden.
- Spatial representation type
- Grid
- Distance
- 2 m
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Elevation
- Imagery base maps earth cover
N
S
E
W
))
- Geographic identifier
- 140000000000
- Distribution format
-
- GeoTIFF (keine )
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
- Hangneigung für jede Rasterfläche anhand des absoluten Höhenunterschieds zu ihren Nachbarzellen; angegeben ist jeweils der maximale Wert innerhalb der Rasterzelle
gmd:MD_Metadata
- File identifier
- 3d4b782c-8de7-4965-b58b-35952d4342b9 XML
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Hierarchy level name
- basemaps
- Hierarchy level name
- geosn
- Date stamp
- 2024-08-07
- Metadata standard name
- ISO19115
- Metadata standard version
- 2003/Cor.1:2006
Point of contact
Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)
-
Service Desk GeoSN
Olbrichtplatz 3
Dresden
Freistaat Sachsen
01099
Deutschland
Overviews

Rathen Elbsandsteingebirge
Provided by

Views
3d4b782c-8de7-4965-b58b-35952d4342b9
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available