• www.geodatenkatalog.de (S3F)
  •  
  •  
  •  

  Feldkapazität des Bodens (KLZ Bodenschätzung)

Wasseranteil (in Vol.-% oder mm Wassersäule), der in Poren mit Äquivalentdurchmesser < 50 µm oder bei einer definierten Saugspannung von pF > 1,8 gebunden ist.

Die Angaben beziehen sich auf einen Meter Profilmächtigkeit. Für Böden, bei denen Skelett bzw. Festgestein in einer geringeren Tiefe anstehen, beziehen sich die Angaben auf die Mächtigkeit des Solums.

Klassifikation:

sehr gering - < 21 Vol.-%

gering - 21 bis < 30 Vol.-%

mittel - 30 bis < 39 Vol.-%

hoch - 39 bis < 48 Vol.-%

sehr hoch - >= 48 Vol.-%

 
Citation proposal
(2012) . Feldkapazität des Bodens (KLZ Bodenschätzung). Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/45AEC184-3973-4B50-B348-E6470E9C1E1D
 

Simple

Alternate title
DE-ST-LAGB-SO Kennwerte FK (KLZ BodSchä)
Date ( Creation )
2012-02-27T00:00:00.000+01:00
Date ( Publication )
2012-04-01T00:00:00.000+02:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.st/e55d132f-7b41-49e3-bc8a-3711d239d512

  Publisher

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)  
An der Fliederwegkaserne 13 Halle Sachsen-Anhalt D-06130 DEU

  +49 345 13197 0  
  +49 345 13197 190 
Website
https://lagb.sachsen-anhalt.de/  

  Point of contact

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)  
An der Fliederwegkaserne 13 Halle Sachsen-Anhalt D-06130 DEU

  +49 345 13197 0  
  +49 345 13197 190 
Website
https://lagb.sachsen-anhalt.de/  
Maintenance and update frequency
As needed
Update scope
Dataset
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Boden
Keywords
  • LAGB Sachsen-Anhalt
  • Boden
Spatial scope
  • Regional
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Feldkapazität
  • Bodenzustand
GEMET - Concepts, version 3.1 ( Theme )
  • Wassernutzung
  • Boden
Use limitation
Basiert auf nach KA5 übersetzten Grablochbeschrieben. Typische Feldkapazität für das standardisierte (vereinfachte) Klassenzeichen. Nicht gemessene, sondern gemäß Bodenkundlicher Kartieranleitung (KA5) rechnerisch abgeleitete Werte. Die reale Feldkapazität vor Ort kann von diesem Wert abweichen.
Use constraints
Other restrictions
Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Spatial representation type
Vector
Denominator
10000
Metadata language
German
Topic category
  • Geoscientific information
Extent type code
true
Geographic identifier
Raumbezug des Datensatzes
N
S
E
W


Extent type code
true
Geographic identifier
Sachsen-Anhalt (15)
N
S
E
W


Topology level
Full planar graph
Geometric object type
Surface
Distribution format
  • Web-Anwendung Kartenserver (n.a. )

Units of distribution
Medium note
onLine
Hierarchy level
Dataset

Completeness omission

Name of measure
Rate of missing items
Measure identification
7
Measure description
completeness omission (rec_grade)

Quantitative result

Value
0
Statement
Klassenzeichen und Grablochbeschriebe der Bodenschätzung, Stand 2011

gmd:MD_Metadata

File identifier
45AEC184-3973-4B50-B348-E6470E9C1E1D   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Parent identifier
86C69850-F237-42C0-91F5-7D8E03FDF408
Hierarchy level
dataset Dataset
Date stamp
2025-04-03
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)  
Sachsen-Anhalt DEU

 
 

  Overviews

Ausschnitt Feldkapazität des Bodens, Boden-Kennwerte

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
45AEC184-3973-4B50-B348-E6470E9C1E1D   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •