• www.geodatenkatalog.de (S1F)
  •  
  •  
  •  

  Bioklimatische Bedeutung der Grün- und Freiflächen (Stadtgemeinde Bremerhaven)

Die Planungshinweiskarte Stadtklima stellt eine integrierende Bewertung der in der Klimafunktionskarte dargestellten Sachverhalte im Hinblick auf planungsrelevante Fragestellungen dar. Aus ihr lassen sich Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen zur stadtklimatischen Situation ableiten oder auch Auswirkungen von Nutzungsänderungen bewerten. Die zugeordneten Planungshinweise geben Auskunft über die Empfindlichkeit gegenüber Nutzungsänderungen, aus denen sich klimatisch begründete Anforderungen und Maßnahmen im Rahmen der räumlichen Planung ableiten lassen. Die Planungsempfehlungen beziehen sich in erster Linie auf die Luftaustauschprozesse während windschwacher Strahlungswetterlagen und betreffen damit das bebaute Stadtgebiet als Wirkungsraum und die daran angrenzenden Freiflächen, die durch Kaltlufttransport und –produktion als Ausgleichsräume von Bedeutung sind.

Einteilung der stadtklimatischen Bedeutung von Grünflächen in vier Klassen (gering, mittel, hoch, sehr hoch).

In der Planungshinweiskarte werden Grün- und Freiflächen hinsichtlich ihres Kaltluftliefervermögens charakterisiert. Als Kaltluft produzierende Bereiche (Kaltluftentstehungsgebiete) gelten insb. unversiegelte Freiflächen (z.B. Wiesen, Weiden und Ackerflächen) sowie durch aufgelockerten Vegetationsbestand geprägte Grünflächen (z.B. Parkareale, Kleingärten und Friedhofsanlagen) und Wälder. Für die Charakterisierung dieser Ausgleichsleistung wird der Kaltluftvolumenstrom aus benachbarten Flächenherangezogen.

Quelle: Stadtklimaanalyse Bremerhaven, 2019. Gutachten i.A. der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau.

 
Citation proposal
Landesamt GeoInformation Bremen. Bioklimatische Bedeutung der Grün- und Freiflächen (Stadtgemeinde Bremerhaven). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/4649ABB8-A998-4A16-B62A-829992FBE2BC
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
4649ABB8-A998-4A16-B62A-829992FBE2BC   XML
Hierarchy level
dataset Dataset
Online resource
Resource identifier
code
https://registry.gdi-de.org/id/de.hb/63e6da5f-88ec-4fd8-84e8-aacf48425761
Metadata language
German
Spatial representation type
Vector
Encoding
Format
Shapefiles
Projection
 

Classification of data and services

Topic category
  • Environment
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Bioklima
  • Klimadaten
  • Bremerhaven
GEMET - Concepts, version 3.1 ( Theme )
  • Klimaanpassung
Other keywords
Keywords
  • Planungshinweiskarte
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Revision )
2021-03-05T00:00:00.000+01:00
 

Quality and validity

Lineage
Stadtklimaanalyse Bremerhaven, 2019. Gutachten i.A. der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau.
Denominator
1000
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Restrictions on access and use

Access constraints
Creative Commons Namensnennung (CC-BY)
Access constraints
Quellenvermerk: Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
Access constraints
{"id":"cc-by","name":"Creative Commons Namensnennung (CC-BY)","url":"https://www.opendefinition.org/licenses/cc-by","quelle":"Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft"}
 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesamt GeoInformation Bremen
Email
gdi-koordinierungsstelle@geo.bremen.de
Organisation name
Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
Email
office@umwelt.bremen.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesamt GeoInformation Bremen
Email
gdi-koordinierungsstelle@geo.bremen.de
Organisation name
Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
Email
office@umwelt.bremen.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
Email
office@umwelt.bremen.de
Date stamp
2024-06-05
Metadata language
German
Character set
UTF8
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Limitation
 
Use constraints
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
4649ABB8-A998-4A16-B62A-829992FBE2BC   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •