• www.geodatenkatalog.de (S2F)
  •  
  •  
  •  

  Regionales Grundwasserströmungsmodell Hamburg

Eine quantitative Beschreibung der Grundwasserströmung für das im Laufe der Eiszeiten im Hamburger Raum entstandene komplizierte System kann nur mit Hilfe eines regionalen Grundwassermodells erfolgen. Aus diesem Grund wurde in der ersten Projektphase ein dreidimensionales numerisches Grundwasserströmungsmodell für die tiefen, tertiären Grundwasserleiter entwickelt. Die tiefen Grundwasserleiter sind von vorrangigem Interesse, da der größte Teil des zur Trinkwassernutzung geförderten Grundwassers daraus entnommen wird. In der zweiten Projektphase sollen dann die quartären Grundwasserleiter in das Grundwassermodell eingebunden werden. Das prognosefähige Modell steht allgemein für Fragestellungen der Wasserwirtschaft und Wasserversorgungsplanung zur Verfügung.
 
Citation proposal
. Regionales Grundwasserströmungsmodell Hamburg. Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/4F77C574-1FF7-11D4-B51A-0060086B14D3
 

Simple

Date ( Revision )
2013-03-25T00:00:00.000+01:00
Status
Under development

  Point of contact

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) - Moosmann, Lothar, Herr (Wasser, Abwasser und Geologie (W), W3 - Geologisches Landesamt, W32 - Angewandte Geowissenschaften - Information und Beratung )  
Neuenfelder Straße 19 Hamburg D-21109 DEU

  +49 40 4 28 40 - 5260  
  +49 40 427 31-0752 

  Publisher

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)  
Neuenfelder Straße 19 Hamburg D-21109 DEU

  +49 40 4 28 40 - 5262  
  +49 40 4279 - 40147 
Update scope
application
Maintenance note
Das Grundwasserströmungsmodell wird auf die Wasserstandsdaten von 1991 kalibriert
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Wasserhaushalt
  • Grundwassermodell
  • Grundwasserdargebot
  • Hydrogeologie
Keywords
  • Tertiäre Grundwasserleiter
  • Obere Braunkohlensande
  • Untere Braunkohlensande
  • Elstereiszeitliche Rinnen
Use limitation
Nur behördeninterne Nutzung
Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Metadata language
German
Description
Geamtfläche 1920 km2 (48 x 40 km); Zellraster 500 x 500 m;
Extent type code
true
Geographic identifier
Großraum Hamburg
N
S
E
W


Supplemental Information
Fachinformationssystem
Distribution format
  • ARC/VIEW (3.2 )

  • DXF ()

Name
CDROM
Hierarchy level
application
Other
6
Description
Hydraulische Kenngrößen (Durchlässigkeitsbeiwerte, Speicherkoeffizienten, Porositäten) basierend auf Pumpversuchen

gmd:MD_Metadata

File identifier
4F77C574-1FF7-11D4-B51A-0060086B14D3   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Parent identifier
DD750462-350F-11D3-8CA3-0060086D3699
Hierarchy level
application application
Hierarchy level name
application
Date stamp
2023-05-11
Metadata standard name
ISO 19115
Metadata standard version
1.0

  Point of contact

Wasser, Abwasser und Geologie | W3 - Geologisches Landesamt  

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
4F77C574-1FF7-11D4-B51A-0060086B14D3   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •