• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  Prioritäten für Trockenlebensräume

Datensatz der Prioritäten für Trockenlebensräume. Genauere Hinweise zur verwendeten Methodik sind als Heft 108 in der Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ des Bundesamtes für Naturschutz erschienen. Weitere Methodische Hinweise sind im Dokument Interpretation Lebensraumnetzwerke.pdf erläutert.
 
Citation proposal
. Prioritäten für Trockenlebensräume. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/4ef8081b-61cb-4c75-aad4-8112e16e4d51
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
4ef8081b-61cb-4c75-aad4-8112e16e4d51   XML
Hierarchy level
Dataset
Online resource
Resource identifier
code
https://geodienste.bfn.de/md/4ef8081b-61cb-4c75-aad4-8112e16e4d51
Metadata language
German
Spatial representation type
Vector
Encoding
Projection
 

Classification of data and services

Topic category
  • Environment
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

Other keywords
Keywords
  • opendata
Keywords ( Discipline )
  • Lebensraum
  • Korridore
  • Lebensraumnetz
  • Wiedervernetzung
  • Funktionsräume
  • National bedeutsame Funktionsräume
  • Kernräume
  • Funktionsräume als Kernräume
  • Prioritäre Abschnitte zur Wiedervernetzung
Keywords ( Place )
  • Deutschland
  • Bund
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Creation )
2021-12-01
 

Quality and validity

Lineage
Genauere Hinweise zur verwendeten Methodik sind als Heft 108 in der Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ des Bundesamtes für Naturschutz erschienen. Im Jahr 2012 wurde der Datenbestand der Funktionsräume um das Bundesland Hessen ergänzt. Daten mit der Endung 2012 verweisen auf einen ergänzten bzw. veränderten Datenbestand auf. Daten mit der Endung 2010 enthalten die Daten aus der NaBiV Veröffentlichung 108. Die Daten zu den prioritären Abschnitten weisen keine Veränderungen gegenüber der Veröffentlichung auf. Weitere Methodische Hinweise sind im Dokument Interpretation Lebensraumnetzwerke.pdf erläutert.
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Restrictions on access and use

Access constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Access constraints
{ "id": "geonutz/20130319", "name": "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes", "url": "https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf", "quelle": "Bundesamt für Naturschutz (BfN) Jahr" }
 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Bundesamt für Naturschutz
Email
naturschutzinformation@bfn.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Bundesamt für Naturschutz
Email
naturschutzinformation@bfn.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Bundesamt für Naturschutz
Email
naturschutzinformation@bfn.de
Date stamp
2022-02-09
Metadata language
German
Character set
UTF8
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Limitation
 
Use constraints
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

 
 

  Overviews

Lebensraumnetz Trocken

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
4ef8081b-61cb-4c75-aad4-8112e16e4d51   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •