• www.geodatenkatalog.de (S1F)
  •  
  •  
  •  

  Amt Hafen und Innovation

Innovationen und starke Wirtschaft

Hier setzen sich Mitarbeiter für die Innovationskraft der Wirtschaft, Qualifizierung von Fachkräften sowie für die Schifffahrts-, Luftfahrt- und Logistikmetropole Hamburg ein.

- Industrie, Technologie

Für Technologie- und Industrie-Unternehmen noch bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen am Standort Hamburg zu schaffen, ist das Ziel dieser Abteilung. Für eine nachhaltig starke, innovative Industrie.

- InnovationsAllianz

Im November 2008 ist der Startschuss für die InnovationsAllianz Hamburg gefallen. Ziel ist es, Hamburg mit seiner Metropolregion bis zum Jahr 2020 zu einer der führenden Innovationsregionen in Europa zu entwickeln.

- Luftfahrtindustrie

Die Luftfahrtindustrie in Hamburg wird als Spitzencluster stark gefördert.

- Schiffbau und maritime Wirtschaft

In der Wirtschaftsbehörde gibt es Ansprechpartner für die maritime Wirtschaft.

- Innovations- und Technologieförderung

Innovationen und innovative Unternehmen erhalten Förderung und Beratung.

- Maschinen- und Anlagenbau

Branchenbetreuung für die verschiedenen Bereiche des Maschinenbaus.

- Chemische Industrie

Ansprechpartner für Unternehmen der chemischen Industrie in Hamburg.

- Nahrungs- und Genussmittelindustrie

Als Hafenstadt fördert Hamburg den Umschlag von Nahrungsmitteln.

- Wirtschafts- und Strukturpolitik

Die Abteilung für Wirtschafts- und Strukturpolitik entwickelt struktur- und standortpolitische Konzepte und erstellt entsprechende Analysen. Ganz bedeutend in der Arbeit: wirtschaftsnahe Qualifizierungsinitiativen.

- Handwerk, Dienstleistung, Handel

Kleinere und mittlere Unternehmen und Existenzgründer finden hier ihre Ansprechpartner. Die Abteilung beschäftigt sich mit Unternehmen des Binnenhandels, der Finanzdienstleistungen, der Freien Berufe und des Handwerks.

-Marktüberwachung

Eier, Fleisch, Geflügel: Aufsicht über die entsprechenden Betriebe.

- Verkaufsoffene Sonntage

Informationen für Unternehmer zu den Sonntagsöffnungen.

 
Citation proposal
. Amt Hafen und Innovation. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/617FF428-009D-48F0-92E1-CFC49BD0E488
 
  • Identification
  • Distribution
  • Quality
  • Spatial rep.
  • Ref. system
  • Content
  • Portrayal
  • Metadata
  • Md. constraints
  • Md. maintenance
  • Schema info

Identification

Data identification

Citation

Alternate title
I
Date ( Revision )
2011-05-01T00:00:00.000+02:00

  Point of contact

Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI)  
Postbox 11 21 09, D-20421 Hamburg Alter Steinweg 4 Hamburg Hamburg D-20459 DEU

UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Behörde
  • Wirtschaft
  • Öffentliche Verwaltung
Metadata language
German
Character set
UTF8

Extent

Geographic description

Extent type code
true
Geographic identifier
Hamburg (02)
N
S
E
W


 

Metadata

Metadata

File identifier
617FF428-009D-48F0-92E1-CFC49BD0E488   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Parent identifier
9BDEFF32-3507-11D3-8CA3-0060086D3699
Hierarchy level
nonGeographicDataset Non geographic dataset
Hierarchy level name
job
Date stamp
2024-05-23
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

hmdk-bvm@bvm.hamburg.de  

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
617FF428-009D-48F0-92E1-CFC49BD0E488   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •