• www.geodatenkatalog.de (S2F)
  •  
  •  
  •  

  Referenzstationspunkte

Die aktuell 16 landesweit in Baden-Württemberg verteilten Referenzstationspunkte (RSP) realisieren den einheitlichen geodätischen Raumbezug. Die Realisierung mit Hilfe geodätischer Bezugsgrößen basiert auf den zentral aufbereiteten Daten der RSP (SAPOS-Daten). Der Nachweis der geodätischen Bezugsgrößen erfolgt in AFIS. Als rein geometrische Deutung des Referenzstationspunkt ist eine eindeutig definierte Stelle des festen Antennenträgers zu betrachten, auf welche die 3D-Position bezogen ist. Der Bezugspunkt des RSP darf nicht als Teil der Antenne definiert sein.

Zusätzlich werden von der Zentralen Stelle SAPOS für jeden Referenzstationspunkt SiteLogs im IGS-Standard, die Kalibrierwerte der Antennen im ANTEX-Format sowie die amtlichen Koordinaten einschließlich Historie im ETRF-Format geführt und bereitgestellt.

 
Citation proposal
. Referenzstationspunkte. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/66a92120-7998-e9a2-9eb1-8dd4f997e755
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
66a92120-7998-e9a2-9eb1-8dd4f997e755   XML
Hierarchy level
Dataset
Online resource
Resource identifier
code
http://www.lgl-bw.de/1da73232-5da7-11e4-aa15-123b93f75cba
Metadata language
ger
Spatial representation type
Vector
Encoding
Format
ASCII
Version
n/a
Projection
code
EPSG:25832
code
EPSG:7837
 

Classification of data and services

Topic category
  • Elevation
  • Geoscientific information
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

Liste der Datenkategorien in der GDI-BW für Geodaten
  • NGDB GDI-DE
Other keywords
Keywords
  • SAPOS-Station, Referenzstation, Permanentstation, Basisstation, CORS
Keywords
  • Geodäsie
Keywords
  • Höhe
Keywords
  • Messung
Keywords
  • Geobasisdaten
Keywords
  • Kataster
Keywords
  • Monitoring
Keywords
  • AdVMIS
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Revision )
2019-10-16T09:00:00
 

Quality and validity

Lineage

Berechnung und Überprüfung der Koordinaten erfolgt nach BW-Festpunktvorschrift, welche auf der Richtlinie für den einheitlichen geodätischen Raumbezug der BRD basiert.

Antennenkalibrierdaten im Antex-Format werden nach dem aktuellen Stand von Technik und Wissenschaft gewonnen und in weiteren Verarbeitungsschritten verwendet.

Sitelog-Dateien enthalten umfassende Beschreibungen der Referenzstationsinfrastruktur und dienen beispielsweise der Beurteilung und Bewertung der aus RSP-Daten gewonnenen Ergebnissen.

 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Restrictions on access and use

 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
LGL Baden-Württemberg
Email
benutzerservice@lgl.bwl.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
LGL Baden-Württemberg
Email
benutzerservice@lgl.bwl.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
LGL Baden-Württemberg
Email
BG_GeodaetischerRaumbezug@lgl.bwl.de
Date stamp
2024-08-21T14:09:27.02Z
Metadata language
German
Character set
UTF8
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Limitation
 
Use constraints
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
66a92120-7998-e9a2-9eb1-8dd4f997e755   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •