• www.geodatenkatalog.de (S1L)
  •  
  •  
  •  

  Baggerungen und Baggergutunterbringung DE (OSPAR, HELCOM, Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie)

Der Datensatz beinhaltet die im Rahmen der OSPAR/HELCOM Baggergut-Berichterstattung erhobenen Daten zu Mengen und Qualität der Baggerungen und Baggergutunterbringungen im Bereich der OSPAR und HELCOM-Konventionsregionen seewärts der Süßwassergrenze, unabhängig von der Herkunft des Baggermaterials. Die im Messprogramm erhobenen Daten dienen der Umsetzung der OSPAR- und HELCOM-Übereinkommen sowie der MSRL. Das Monitoringprogramm zielt auf die Überwachung der Verbreitung der physikalischen Störungen durch Ausbaggern und Unterbringung des gebaggerten Materials ab und damit direkt auch auf die Abbildung der Nutzungen und menschlichen Aktivitäten am Meeresboden.
 
Citation proposal
. Baggerungen und Baggergutunterbringung DE (OSPAR, HELCOM, Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/729b022a-e9e6-4851-9f63-daefa284251b
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
729b022a-e9e6-4851-9f63-daefa284251b   XML
Hierarchy level
dataset Dataset
Online resource
Resource identifier
code
https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bfg.csw/729b022a-e9e6-4851-9f63-daefa284251b
Metadata language
ger German
Spatial representation type
Vector
Encoding
Projection
code
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4258
 

Classification of data and services

Topic category
  • Oceans
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

OGDD-Kategorien
  • umwelt_klima
  • geo
Spatial scope
  • National
Other keywords
Keywords
  • OSPAR
  • HELCOM
  • Marine Strategy Framework Directive
  • Dredging
  • Depositing
  • Dredged Material
  • Baggergutunterbringung
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Revision )
2020-12-03
 

Quality and validity

Lineage
Die Daten werden von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung sowie den zuständigen Behörden und Ministerien der Küstenbundesländer bereitgestellt. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde liest die Baggergutdaten aus, führt sie zusammen und überprüft sie auf Plausibilität. Die BfG verwaltet diese Daten und ist zuständig für die nationale Berichterstattung im Rahmen der OSPAR- und HELCOM-Übereinkommen sowie der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie.
Denominator
25000
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Restrictions on access and use

Access constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Access constraints
Dieser Datensatz kann gemäß der „Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes“ (https://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/GeoNutzV.pdf) genutzt werden.
 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Email
geoportal@bafg.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Email
geoportal@bafg.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Email
geoportal@bafg.de
Date stamp
2020-12-09
Metadata language
ger German
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Limitation
 
Use constraints
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
729b022a-e9e6-4851-9f63-daefa284251b   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •