• www.geodatenkatalog.de (S3L)
  •  
  •  
  •  

  Digitales Geländemodell

Das Digitale Geländemodell (DGM) beschreibt die Grenzfläche zwischen der Erdoberfläche bzw. Wasserobefläche und der Luft, ohne Vegetation und Bebauung. Es besteht aus einem regelmäßigen Gitter und wird in der Gitterweite 1 m zum Download bereitgestellt.
 
Citation proposal
. Digitales Geländemodell. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/783b20ac-9a96-473c-b542-c8fc0cfb2b5d
 

Simple

Alternate title
Digitale Geländemodelle
Date ( Revision )
2016-12-14
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.by/4041a675-4244-4f73-9158-9a0ed283e277
Purpose
Das DGM wird für Berechnungen und Simulationen (z. B. Hochwasser, Lärmschutz, Lawinen), bei der Erdmassenberechnungen, bei der Visualisierungen für Bauvorhaben verwendet. Zudem kann das DGM mit weiteren Geobasisdaten (z. B. Höhenlinien, Digitales Orthophoto, digitale Karten, Daten anderer Stellen) kombiniert werden.

  Point of contact

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - Kundenservice der Bayerischen Vermessungsverwaltung  
Alexandrastraße 4 München Bayern 80538 Deutschland

  +49-89-2129-1111  
Hours of service
Mo.-Do. 8:00-16:00 und Fr. 8:00-14:00 Uhr
Contact instructions
Bei Fragen zu den Geodaten, -diensten und -anwendungen der Bayerischen Vermessungsverwaltung können Sie uns während der Sprechzeiten anrufen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gern. Bestellungen richten Sie bitte in schriftlicher Form (E-Mail, Brief, Kontaktformular) an unseren Kundenservice.
Website
https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/bvv/  
Maintenance and update frequency
asNeeded As needed
Keywords
  • HVD
  • opendata
  • kostenfrei
  • AdVMIS
  • DGM1
  • Geländemodell
  • Topographie
  • Erdoberfläche
  • Laserscanning
  • Gelände
  • Digitales Geländemodell
  • Digitales Höhenmodell
  • Höhenmodell
  • DHM
  • Relief
  • Gitter
  • Gitterweite
  • Freistaat Bayern
  • gdiby
High-value dataset categories
  • Erdbeobachtung und Umwelt
Spatial scope
  • Regional
Access constraints
Other restrictions
Use constraints
otherRestrictions Other restrictions
Other constraints
Nutzungsbedingungen: Der Datensatz/Dienst steht unter der folgender Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0). Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Bayerische Vermessungsverwaltung – www.geodaten.bayern.de".
Other constraints

{

"id": "cc-by/4.0",

"name": "Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)",

"quelle": "Datenquelle: Bayerische Vermessungsverwaltung – www.geodaten.bayern.de",

"url": "http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de"

}

Classification
unclassified Unclassified
Spatial representation type
grid Grid
Metadata language
Deutsch German
Character set
UTF 8 UTF8
Topic category
  • Elevation
Description
Bayern
N
S
E
W


Version
7.8
Distribution format
  • GeoTIFF ()

  • ASCII-Text ()

Distributor

  Point of contact

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - Kundenservice der Bayerischen Vermessungsverwaltung  
Alexandrastraße 4 München Bayern 80538 Deutschland

  +49-89-2129-1111  
Hours of service
Mo.-Do. 8:00-16:00 und Fr. 8:00-14:00 Uhr
Contact instructions
Bei Fragen zu den Geodaten, -diensten und -anwendungen der Bayerischen Vermessungsverwaltung können Sie uns während der Sprechzeiten anrufen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gern. Bestellungen richten Sie bitte in schriftlicher Form (E-Mail, Brief, Kontaktformular) an unseren Kundenservice.
Website
https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/bvv/  
Fees
geldleistungsfrei
OnLine resource
OpenData-Seite der Bayerischen Vermessungsverwaltung  

Das Digitales Geländemodell (DGM) gehört zum OpenData-Produktportfolio der Bayerischen Vermessungsverwaltung

OnLine resource
Kontaktformular  

Kontaktformular im Internet der Bayerischen Vermessungsverwaltung

OnLine resource
Produktinformationsseite  

weiterführende Informationen auf der Internetseite der BVV

OnLine resource
Befliegungsdatum der DGM-Daten im BayernAtlas  

Interaktive Übersicht im BayernAtlas über die Befliegungslose der DGM-Daten mit Befliegungsdatum

Hierarchy level
dataset Dataset
Statement
- Das DGM ist flächendeckend für Bayern als 1m-Gitter erhältlich. Datengrundlage bilden Laserscanning-Punkte (klassifiziertes letztes Echo). Das DGM wird generell aus Laserscanning (Airborne Laserscanning) berechnet. Zur Fortführung wird auch eine topographische Geländeaufnahme eingesetzt. Die Höhengenauigkeit liegt bei den kleinen Gitterweiten bei ca. +/- 0.2 m, die Lagegenauigkeit bei +/- 0.5. Die Genauigkeitsangaben beziehen sich auf freies ebenes Gelände. Die Genauigkeitsangaben sind statistische Werte, d. h. es können einzelne Gitterpunkte können auch einen höheren Fehler aufweisen. - -

gmd:MD_Metadata

File identifier
783b20ac-9a96-473c-b542-c8fc0cfb2b5d   XML
Metadata language
Deutsch German
Character set
utf8 UTF8
Hierarchy level
dataset Dataset
Hierarchy level name
Digitales Geländemodell
Date stamp
2025-03-21
Metadata standard name
ISO 19115 - Geographic Information - Metadata; Metadatenprofil der GDI Bayern
Metadata standard version
ISO 19115:2003/Cor. 1:2006

  Point of contact

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - Kundenservice der Bayerischen Vermessungsverwaltung  
Alexandrastraße 4 München Bayern 80538 Deutschland

  +49-89-2129-1111  
Hours of service
Mo.-Do. 8:00-16:00 und Fr. 8:00-14:00 Uhr
Contact instructions
Bei Fragen zu den Geodaten, -diensten und -anwendungen der Bayerischen Vermessungsverwaltung können Sie uns während der Sprechzeiten anrufen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gern. Bestellungen richten Sie bitte in schriftlicher Form (E-Mail, Brief, Kontaktformular) an unseren Kundenservice.
Website
https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/bvv/  
 
 

  Overviews

Vorschaubild

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
783b20ac-9a96-473c-b542-c8fc0cfb2b5d   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •