• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  Bericht: "Ökologische Zustandsbewertung der deutschen Übergangs- und Küstengewässer 2009"#locale-eng:Report: "Ecological Assessment of German Transitional and Coastal Waters 2009"

The status of coastal waters was assessed with a view to establishing water quality management plans under the Water Framework Directive. Based on monitoring data collected in the past six years, the biological quality elements phytoplankton, macrophytes, macrozoobenthos, and fish (in estuaries) were assessed using largely harmonised methods. Applying a five-class scale, most of the 72 water bodies were rated moderate, poor or bad (particularly in the Baltic Sea), with only one good rating. High nutrient input is considered to be the principal cause.#locale-ger:Für die Bewirtschaftungspläne der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) wurde der Zustand der Küstengewässer bewertet. Auf der Basis von Überwachungsdaten aus den letzten sechs Jahren kamen die biologischen Qualitätskomponenten Phytoplankton, Makrophyten und Makrozoobenthos sowie Fische (in Flussmündungen) mit weitgehend abgestimmten Verfahren auf den Prüfstand. Auf der fünfstufigen Bewertungsskala wurden die 72 Wasserkörper bis auf einen guten durchweg als mäßig, unbefriedigend oder (besonders in der Ostsee) auch schlecht eingestuft. Stoffliche Belastungen aus erhöhten Nährstoffeinträgen werden dafür als Hauptursache angesehen.
 
Citation proposal
(2010) . Bericht: "Ökologische Zustandsbewertung der deutschen Übergangs- und Küstengewässer 2009"#locale-eng:Report: "Ecological Assessment of German Transitional and Coastal Waters 2009". Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/7d56dc29-2991-458a-80c6-e18169820fc2
 

Simple

Alternate title
Bericht: "Ökologische Zustandsbewertung der deutschen Übergangs- und Küstengewässer 2009"
Date ( Publication )
2010-01-01T00:00:00.000+01:00
Identifier
https://mdi-sh.org#d68b75a0-565c-11e2-bcfd-0800200c9a66

  Originator

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU)  
Hamburger Chaussee 25 Flintbek Schleswig-Holstein 24220 DEU

  +49 (0) 04347 704 0  

  Point of contact

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) - Heinrich, Christoph, Herr (Abteilung 4 LfU Gewässer )  
Hamburger Chaussee 25 Flintbek Schleswig-Holstein 24220 DEU

  +49 (0) 04347 704-499  
  +49 (0) 04347 704-402 

  Publisher

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU)  
Hamburger Chaussee 25 Flintbek Schleswig-Holstein 24220 DEU

  +49 (0) 04347 704 0  
Maintenance and update frequency
As needed
Update scope
Dataset
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Ozeanografisch-geografische Kennwerte
  • Umweltüberwachung
  • Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten
  • Verteilung der Arten
Keywords
  • Ostsee
  • MDI-SH
  • Küstengewässer
  • LLUR
  • MDI-DE
  • gdi-sh
  • Nordsee
Spatial scope
  • Regional
Use limitation
keine
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Other constraints
Quellenvermerk: LLUR SH
Other constraints
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"LLUR SH"}
Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Spatial representation type
Text, table
Metadata language
German
Topic category
  • Planning cadastre
  • Environment
  • Biota
  • Oceans
  • Structure
Extent type code
true
Geographic identifier
Raumbezug des Datensatzes
N
S
E
W


Distribution format
  • PDF (1.0 )

Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Date ( Publication )
2013-01-04
Explanation
Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen.
Pass
false
Statement
ARGE BLMP Nord- und Ostsee Auf der 34. Umweltministerkonferenz Norddeutschland am 17. April 1997 sind die zuständigen Ressorts des Bundes und der Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein übereingekommen, für die Zusammenarbeit bei der Überwachung der Meeresumwelt von Nord- und Ostsee eine Arbeitsgemeinschaft Bund/Länder-Messprogramm für die Meeresumwelt von Nord- und Ostsee (ARGE BLMP Nord- und Ostsee) zu bilden. Mitglieder der ARGE BLMP sind: - Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung - Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit - Bundesministerium für Bildung und Forschung - Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien und Hansestadt Hamburg - Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern - Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz - Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein

gmd:MD_Metadata

File identifier
7d56dc29-2991-458a-80c6-e18169820fc2   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Parent identifier
ec47d235-8b5e-4029-a48d-8bda6479756f
Hierarchy level
dataset Dataset
Date stamp
2023-09-29
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU)  

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
7d56dc29-2991-458a-80c6-e18169820fc2   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •