• www.geodatenkatalog.de (S1L)
  •  
  •  
  •  

  Flächennutzungsplan der Stadt Göttingen (Umring) - WMS

Der Flächennutzungsplan als "Vorbereitender Bauleitplan" der Stadt Göttingen stellt die beabsichtigte Bodennutzung für das gesamte Stadtgebiet in Grundzügen dar. Als förmliches Planungsinstrument wird mit ihm die städtebauliche Entwicklung innerhalb der Gemeinde gesteuert. Aus dem Flächennutzungsplan werden für Teilbereichen der Stadt Bebauungspläne, die sogenannten "verbindlichen Bauleitpläne" abgeleitet, welche detailliertere Festsetzungen für die jeweiligen Teilbereiche enthalten. Der Flächennutzungsplan hat die Aufgabe, im Hinblick auf die angestrebte städtebauliche Entwicklung für das gesamte Stadtgebiet die Art der Bauflächen, Freiflächen u.a. gesamtstädtisch wichtigen Nutzungen darzustellen. Er muss dabei die übergeordneten Ziele der Raumordnung und Regionalplanung berücksichtigen, aber auch den Belangen von Natur und Landschaft und weiterer Fachplanungen Rechnung tragen.
 
Citation proposal
. Flächennutzungsplan der Stadt Göttingen (Umring) - WMS. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/7ea6a8df-7fbe-4f67-b72f-d219955eca68
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
7ea6a8df-7fbe-4f67-b72f-d219955eca68   XML
Hierarchy level
Service
Online resource
Resource identifier
Encoding
Format
WMS
Version
1.3.0
Projection
 

Classification of data and services

 

Classification of data and services

Service Type
view
Coupling Type
Tight
Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Service Type
view
Coupling Type
Tight
Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Bodennutzung
GEMET - Concepts, version 4.2.3 ( Theme )
  • Bauleitplanung
  • Entwicklungsplan
  • Flächennutzung
  • Flächennutzungsplan
  • Flächennutzungsplanung
  • Plan
  • Stadtentwicklung
  • Stadtplanung
High-value dataset categories
  • Georaum
Other keywords
Keywords ( Theme )
  • F-Plan
  • FNP
  • Flächenentwicklung
  • vorbereitende Bauleitplanung
  • infoMapAccessService
  • inspireidentifiziert
  • opendata
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Creation )
2023-09-06
 

Quality and validity

Lineage
Der Flächennutzungsplan wurde im Fachdienst Stadt- und Verkehrsplanung der Stadt Göttingen erarbeitet.
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Restrictions on access and use

 

Restrictions on access and use

Access constraints
Es gelten die Lizenzbedingungen "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bzw. "dl-de/by-2-0" (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist "Stadt Göttingen", sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Quellenvermerk: Stadt Göttingen (2023) Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0).
Access constraints
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Quelle: Stadt Göttingen (Jahr des letzten Datenbezugs)"}
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Stadt Göttingen
Email
planung@goettingen.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Stadt Göttingen
Email
planung@goettingen.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Stadt Göttingen
Email
vermessung@goettingen.de
Date stamp
2024-05-22
Metadata language
German
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Pass
true
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Date
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Access constraints
Other restrictions
Limitation
 
Use constraints
Limitation
string
Es gelten die Lizenzbedingungen "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bzw. "dl-de/by-2-0" (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist "Stadt Göttingen", sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Quellenvermerk: Stadt Göttingen (2023) Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0).
string
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Quelle: Stadt Göttingen (Jahr des letzten Datenbezugs)"}
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

Contains Operations

Operation Name
GetCapabilities
Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
https://geoportal.goettingen.de/arcgis/services/Inspire/Inspire_Internet/MapServer/WMSServer?version=1.3.0&request=GetCapabilities&service=WMS  
 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
7ea6a8df-7fbe-4f67-b72f-d219955eca68   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •