UP - Auswertung von Pumpversuchen
Aufgabe/Inhalt UP dient der graphischen und numerischen Auswertung von Pumpversuchen, insbesondere zur Bestimmung der Parameter Transmissivität, Speicherkoeffizient und Leakagefaktor. Ausgewählte neue Programmmerkmale: Auswertung der stationären und instationären Phase, nutzerdefinierte orthogonale Randbedingungen definierbar, Kartenunterstützter Aufbau des PV-Auswerte-Modells, Berücksichtigung mehrerer Förderbrunnen, Auswertung variabler Fördermengen. Das Programm UP32 greift unmittelbar auf die in UHYDRO32 bei der Eingabe von Pumpversuchen angelegten dBase-Dateien zu. Zu den Grundfunktionalitäten des Programms UP32 gehören: Auswahl einer Datenquelle/Projektes Auswahl eines Pumpversuches Auswahl zugehöriger Aufschlussdaten Konfigurierung des Pumpversuches Auswertung des Pumpversuches Protokollierung Layout Exportfunktionen Graphische Darstellungen Pumpversuchskonfiguration Darstellung von Absenkungen und Förderraten anhand Messwerten Gütefunktion als Bestandteil der automatischen Parameteridentifikation Darstellung der Absenkungen anhand ermittelter Brunnenfunktion Voraussetzung für das fehlerfreie Funktionieren von UP ist ein mit UHYDRO erzeugtes Projekt, das mindestens die Grunddaten, Pumpversuchs-Kopf-, Aufschluss- und Messdaten enthält. Vorhandene Ausbau- und Ringraumhinterfüllungsdaten werden bei der Auswertung ebenfalls berücksichtigt. Ergebnisse können direkt in die UHYDRO32-datei für hydrogeologische Kennwerte gespeichert werden. ============================== Datengrundlagen: UHYDRO-Daten Entwickler: HGC / G.E.O.S. ==============================
|
Citation proposal
. UP - Auswertung von Pumpversuchen. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/7f8297d0-174e-4331-92d3-80f3d7454c8c |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- 7f8297d0-174e-4331-92d3-80f3d7454c8c XML
- Hierarchy level
- application
Online resource
Resource identifier
- Metadata language
- German
Encoding
Projection
Classification of data and services
- Topic category
-
- Geoscientific information
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
Other keywords
- Keywords ( Theme )
-
- Geologie
- Geochemie
- Grundwasser
- Bohrung
- Aufschluss
- Datensammlung
- Datenbank
- Pumpversuch
Geographic coverage
N
S
E
W
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Revision )
- 2012-01-01
Quality and validity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Restrictions on access and use
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Date stamp
- 2020-04-15
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
Use constraints
Limitation
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Overviews

Provided by

Views
7f8297d0-174e-4331-92d3-80f3d7454c8c
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available