• www.geodatenkatalog.de (S1L)
  •  
  •  
  •  

  Digitales Schrägluftbild Hamburg

Schrägluftbilder:

2018 wurde erstmals für ganz Hamburg ein Bildflug durchgeführt, bei dem hochaufgelöste Oblique-Luftbilder entstanden. Die eingesetzte Kamera nimmt zeitgleich sowohl Senkrechtbilder als auch Schrägbilder nach allen 4 Seiten auf.

Der aktuelle Datensatz ist aus dem Frühjahr 2022 (März).

Die Schrägbilder dienen als Quelle für die Analyse von städtebaulichen Situationen innerhalb des gesamten Stadtgebietes. Sie werden als Dienst in den Geoportalen im LGV bereitgestellt.

 
Citation proposal
. Digitales Schrägluftbild Hamburg. Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/87D131E6-1D27-4C38-828E-B3DBEBFF8CE6
 
  • Identification
  • Distribution
  • Quality
  • Spatial rep.
  • Ref. system
  • Content
  • Portrayal
  • Metadata
  • Md. constraints
  • Md. maintenance
  • Schema info

Identification

Data identification

Citation

Alternate title
Schrägluftbild
Date ( Revision )
2020-04-30T00:00:00.000+02:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/87D131E6-1D27-4C38-828E-B3DBEBFF8CE6
Purpose
Aufbau, Führung und regelmäßige Aktualisierung eines für die Bundesrepublik Deutschland einheitlichen digitalen Orthophoto-Datenbestandes, der fach- und interessenneutral verwaltet, im Rahmen der staatlichen Daseinsvorsorge und auf gesetzlicher Grundlage vorgehalten und als staatliche Dienstleistung öffentlichen und privaten Nutzern und Bedarfsträgern angeboten wird.
Status
Completed

  Publisher

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg  
Neuenfelder Straße 19 Hamburg Hamburg D-21109 DEU

  +49 40 4 28 28 - 0  
  +49 40 4279-26066 
Website
http://www.geoinfo.hamburg.de  

  Point of contact

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg  
Neuenfelder Straße 19 Hamburg Hamburg D-21109 DEU

  +49 40 428 26-5456  

  Resource provider

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg  
Neuenfelder Straße 19 Hamburg Hamburg D-21109 DEU

  +49 40 428 26-5456  
Keywords
  • 3A
  • Abraumhalde
  • Aquädukt
  • Bebaute
  • Betriebsgebäude
  • Bildklassifikation
  • Bildmaßstab
  • Bildüberlagerung
  • Bildungsanstalt
  • Bildverarbeitungssystem
  • Bodenauflösung
  • Breitengrad
  • Busbahnhof
  • CIR
  • CIR-Bild
  • Delta
  • Digitale
  • Digitale Ortophotos
  • Digitales
  • DOP
  • Eisenbahnnetz
  • Elektrizitätswerk
  • Erholungsanlage
  • Farbinfrarot-Orthophoto
  • Fernerkundungszentrum
  • Fläche
  • Fluß
  • Freizeitpark
  • Fußweg
  • Gemeinde
  • Geografische
  • Geographisches
  • Gesundheitseinrichtung
  • Gitternetz
  • Gittersysteme
  • Kanalschleuse
  • Klippe
  • Kohlebergbau
  • Koordinatensystem
  • Längengrad
  • Land
  • Landbedeckung
  • Landwirtschaftliche
  • Luftaufnahme
  • Luftbildarchiv
  • Luftbildphotographie
  • Museum
  • Nutzung
  • Öffentliche
  • Öffentliches
  • Ölfernleitung
  • Ölraffinerie
  • Orthophotomosaik
  • Orthophotos
  • Pfad
  • Photo
  • Pixel
  • Privatgewässer
  • Regierungsgebäude
  • Silo
  • Speicherbecken
  • Staubecken
  • Stereobetrachtung
  • Stereophotogrammetrie
  • Sumpf
  • Viadukt
  • Wanderweg
  • Wassermühle
  • Web
  • Weiher
  • Windmühle
Keywords ( Theme )
  • ENVI
Further legal basis
  • Hamburgisches Vermessungsgesetz (HmbVermG) vom 20. April 2005
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Abbau
  • Abfall
  • Abraum
  • Abwasser
  • Ackerland
  • Altablagerung
  • Altlast
  • Aufforstung
  • Autobahn
  • Bach
  • Badeanstalt
  • Bahnhof
  • Baugebiet
  • Baumschule
  • Behörde
  • Berg
  • Bergbau
  • Bergbaugebiet
  • Bergwerk
  • Bildverarbeitung
  • Blockheizkraftwerk
  • Böschung
  • Brachland
  • Braunkohle
  • Braunkohlenbergbau
  • Brücke
  • Bucht
  • Camping
  • Campingplatz
  • Chemiewerk
  • Damm
  • Deich
  • Denkmal
  • Deponie
  • Digitalisierung
  • Dorf
  • Düne
  • Einfamilienhaus
  • Einkaufszentrum
  • Eisenbahn
  • Elektrizitätserzeugung
  • Erdgas
  • Erdgasförderung
  • Erdöl
  • Erdölförderung
  • Erholungseinrichtung
  • Fels
  • Fernerkundung
  • Fernstraße
  • Feuchtgebiet
  • Flächennutzung
  • Fließgewässer
  • Flughafen
  • Forst
  • Freizeiteinrichtung
  • Fußgängerzone
  • Garten
  • Gaswerk
  • Gebäude
  • Gebirge
  • Gemüsebau
  • Geodäsie
  • Gewässer
  • Gletscher
  • Graben
  • Großstadt
  • Grünfläche
  • Grünland
  • Hafen
  • Halde
  • Hausmülldeponie
  • Hecke
  • Heide
  • Heizkraftwerk
  • Hochgebirge
  • Hochhaus
  • Hochspannungsleitung
  • Industrie
  • Industrieanlage
  • Industriegebiet
  • Informationssystem
  • Insel
  • IR-Photographie
  • Kanal
  • Kataster
  • Kernkraftwerk
  • Kies
  • Kiesgrube
  • Kirche
  • Kohle
  • Kohlekraftwerk
  • Kraftwerk
  • Krankenhaus
  • Küste
  • Lagerung
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Laubwald
  • Luftbild
  • Meer
  • Mehrfamilienhaus
  • Militärgebiet
  • Mineralölraffinerie
  • Mischwald
  • Moor
  • Mühle
  • Müllheizkraftwerk
  • Nadelwald
  • Nahverkehr
  • Naturdenkmal
  • Oberflächengewässer
  • Obstbau
  • Ortsbestimmung
  • Parkanlage
  • Parkplatz
  • Photogrammetrie
  • Photographie
  • Polder
  • Quelle
  • Radweg
  • Rangierbahnhof
  • Rieselfeld
  • Rohrleitung
  • Rückhaltebecken
  • Salzwiese
  • Sandgrube
  • Satellitenbild
  • Schienenverkehr
  • Schleuse
  • Schornstein
  • See
  • Siedlung
  • Spielplatz
  • Sportanlage
  • Stauanlage
  • Staudamm
  • Staugewässer
  • Steinbruch
  • Straße
  • Straßennetz
  • Tagebau
  • Teich
  • Torf
  • Torfabbau
  • Überlandleitung
  • Vegetation
  • Verkehrsweg
  • Wald
  • Wandern
  • Wasserbau
  • Wasserfall
  • Wasserkraftwerk
  • Wasserspeicher
  • Wasserstraße
  • Wasserwerk
  • Wegenetz
  • Weide
  • Weinbau
  • Wiese
  • Windenergieanlage
  • Wohngebäude
  • Wohngebiet

Usage

Specific usage

Besonders geeignet als räumlich exakte, bildhafte Bezugsgrundlage für den Aufbau von Geoinformationssystemen und zur Verknüpfung mit oder als Hintergrundinformation für raumbezogene fachspezifische Daten für Fachinformationssysteme sowie für Raumplanun- gen aller Art.

Anwendungsgebiete sind alle Aufgabenbereiche, für deren Fragestellungen ein Raumbezug erforderlich ist, unter anderem Energie-, Forst- und Landwirtschaft, Verwaltung, Demographie, Wohnungswesen, Landnutzungs-, Regional- und Streckenplanung, Straßenbau und ¿ bewirtschaftung, Facility Management, Verkehrsnavigation und Flottenmanagement, Transport, Bergbau, Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Ökologie, Umweltschutz, Militär, Geologie und Geodäsie, aber auch Kultur, Erholung und Freizeit sowie Kommunikation.

Legal constraints

Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Other constraints
Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)
Other constraints
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)"}

Legal constraints

Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Spatial representation type
Grid
Distance
0.2  meter
Metadata language
German
Character set
UTF8
Topic category
  • Environment
  • Imagery base maps earth cover

Extent

Geographic description

Extent type code
true
Geographic identifier
Hamburg (02)
N
S
E
W


 

Distribution

Distribution

Distribution format
  • JPEG ()

Distributor

  Distributor

 
Ordering instructions
Es gelten das Preisverzeichnis des Landesbetrieb für Geoinformation und Vermessung sowie die "Bezugsbedingungen für digitale kartographische Daten bzw. Daten aus der Digitalen Stadtgrundkarte des Landesbetrieb für Geoinformation und Vermessung" in den jeweils gültigen Fassungen. Die Datenlieferung kann in allen gängigen Graphikformaten erfolgen. Das Format und das Medium müssen im Einzelfall vereinbart werden.

Digital transfer options

Units of distribution
MB

Medium

Name
CDROM
Medium note
 

Quality

Data quality

Hierarchy level
Dataset

Completeness omission

Name of measure
Rate of missing items
Measure identification
7
Measure description
completeness omission (rec_grade)

Quantitative result

Value
0
Statement
Das Schrägluftbild gehört zum Bestandteil der Geodaten.
 

Spatial rep.

Georeferenceable

Transformation parameter availability
false
Controlpoint Availability
false
Orientation parameter availability
false
 

Metadata

Metadata

File identifier
87D131E6-1D27-4C38-828E-B3DBEBFF8CE6   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Parent identifier
B6E2F3E8-32D4-4198-A3F3-BCD1638D0D88
Hierarchy level
dataset Dataset
Date stamp
2024-07-26
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Info@gv.hamburg.de  

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
87D131E6-1D27-4C38-828E-B3DBEBFF8CE6   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •