Lärm in Ballungsräumen - Straßenverkehr - Pegelraster LNight - Kartierung 2022
Die Daten beinhalten die Berechnungsergebnisse der Umgebungslärmkartierung 2022 in den Ballungsräumen in Bayern. Dies sind alle Städte in Bayern mit mehr als 100.000 Einwohnern, d.h. München, Nürnberg, Augsburg, Fürth, Erlangen, Würzburg, Regensburg und Ingolstadt. In jedem Ballungsraum wurde der Lärm durch Straßenverkehr, durch Industrie- und Gewerbeanlagen gemäß der Richtlinie 2010/75/EU vom 24.11.2010 über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung (Industrial Emissions Directive - IED-Richtlinie) und soweit vorhanden durch Straßenbahn- und oberirdischen U-Bahnverkehr erfasst. Die Lärmberechnungen erfolgen gemäß der "Berechnungsmethode für den Umgebungslärm von bodennahen Quellen (Straßen, Schienenwege, Industrie und Gewerbe) (BUB)". Die Lärmindizes LDEN und LNight in dB(A) werden als Maß für die allgemeine Belästigung bzw. als Maß für die Störungen des Schlafes verwendet. Der Pegel LDEN ist ein über 24 Stunden gemittelter Immissionspegel, der aus den Pegeln LDay, LEvening und LNight für die Beurteilungszeiten Tag (6:00-18:00 Uhr), Abend (18:00-22:00 Uhr) und Nacht (22:00-6:00 Uhr) ermittelt wird. Durch Gewichtsfaktoren von 5 dB(A) für die vierstündige Abendzeit und 10 dB(A) für die achtstündige Nachtzeit wird die erhöhte Lärmempfindlichkeit in diesen Zeiten berücksichtigt. Der Layer stellt die Lärmbelastung an Straßen im Ballungsraum ausgedrückt durch den Lärmindex LNight gemäß EG-Umgebungslärmrichtlinie dar.
|
Citation proposal
(2023) . Lärm in Ballungsräumen - Straßenverkehr - Pegelraster LNight - Kartierung 2022. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/87dcbe07-d633-4444-a910-8fddac777c2c |
Simple
- Date ( Publication )
- 2023-02-17
- Status
- onGoing On going
Point of contact
Bayerisches Landesamt für Umwelt
-
Datenstelle
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
Augsburg
DE-BY
86179
DE
+49-821-9071-5556
- Contact instructions
- Bitte verwenden Sie das Kontaktformular der Datenstelle des Bayerischen Landesamts für Umwelt.
- Maintenance and update frequency
- userDefined userDefined
- Maintenance note
- Die Kartierung ist alle 5 Jahre zu aktualisieren.
- Keywords ( Theme )
-
- CC-BY
- Straßenverkehrslärm
- Pegel LNight
- Ballungsraum
- extern
- Umgebungslärmrichtlinie
- Lärmbelastungskataster
- LBK
- Lärm
- Umgebungslärm
- Spatial scope
-
- Regional
- Keywords
-
- opendata
- gdiby
- Use limitation
- keine Einschränkungen
- Use constraints
- otherRestrictions Other restrictions
- Other constraints
- Der Datensatz/Dienst steht unter der Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0). Die Namensnennung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt als Rechteinhaber hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de". Die Nutzung von Daten über Dienste ist geldleistungsfrei. Bei Bezug von Daten über die Datenstelle des LfU (nur Daten, die nicht über Dienste verfügbar sind) wird eine Bereitstellungsgebühr erhoben, die sich an der Umweltgebührenordnung orientiert.
- Other constraints
- { "id": "cc-by", "name": "Creative Commons Namensnennung (CC BY)", "quelle": "Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de", "url": "http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de" }
- Access constraints
- otherRestrictions Other restrictions
- Classification
- unclassified Unclassified
- Spatial representation type
- grid Grid
- Metadata language
- ger German
- Character set
- utf8 UTF8
- Topic category
-
- Environment
- Description
- Die Daten umfassen die Stadtgebiete von München, Nürnberg, Augsburg, Fürth, Erlangen, Würzburg, Regensburg und Ingolstadt.
N
S
E
W
))
- Version
- 7.9
- Distribution format
-
- ArcGIS Geodatabase Raster Dataset (10.1 )
Distributor
Point of contact
Bayerisches Landesamt für Umwelt
-
Datenstelle
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
Augsburg
DE-BY
86179
DE
+49-821-9071-5556
- Contact instructions
- Bitte verwenden Sie das Kontaktformular der Datenstelle des Bayerischen Landesamts für Umwelt.
- Fees
- geldleistungsfrei
- OnLine resource
-
Informationsseite des LfU
Informationen zur EG-Umgebungslärmrichtlinie
- OnLine resource
-
Daten in Darstellungs- und Downloaddiensten
Die Daten können über einen Darstellungsdienst (WMS) und/oder Downloaddienst (WFS oder Predefined Atom) aufgerufen werden.
- OnLine resource
-
Daten im UmweltAtlas Bayern
Die Daten können im UmweltAtlas Bayern aufgerufen werden.
- OnLine resource
-
Kontaktformular
Kontaktformular der Datenstelle
- Hierarchy level
- dataset Dataset
- Statement
- Für die Berechnungen wurde das genaueste derzeit bei der bayerischen Landesvermessung bzw. den Ballungsräumen verfügbare Geländemodell verwendet. Gebäudegrundrisse mit Adress- und Höhenangabe stammen von der Landesvermessung. Die Straßendaten (Geometrie, Verkehrsmenge und -zusammensetzung, Straßenoberfläche) und Lärmschutzeinrichtungen wurden von den Städten zur Verfügung gestellt. Dies gilt auch für die Angaben zum Straßenbahn- und oberirdischen U-Bahnverkehr sowie die Daten zur Kartierung des Industrie- und Gewerbelärms. Die Eingangsdaten bildeten die Grundlage für ein 3-dimensionales schalltechnisches Modell zur Berechnung der Lärmindices LDay, LEvening und LNight in einem 10 m-Raster in 4 m Höhe über dem Boden. Diese wurden getrennt für jede Lärmart berechnet.
gmd:MD_Metadata
- File identifier
- 87dcbe07-d633-4444-a910-8fddac777c2c XML
- Metadata language
- ger German
- Character set
- utf8 UTF8
- Hierarchy level
- dataset Dataset
- Date stamp
- 2023-03-22T13:42:51+01:00
- Metadata standard name
- ISO 19115
- Metadata standard version
- ISO 19115:2003(E)/Cor.1:2006(E)
Point of contact
Bayerisches Landesamt für Umwelt
-
Datenstelle
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
Augsburg
DE-BY
86179
DE
+49-821-9071-5556
- Contact instructions
- Bitte verwenden Sie das Kontaktformular der Datenstelle des Bayerischen Landesamts für Umwelt.
Overviews

Provided by

Views
87dcbe07-d633-4444-a910-8fddac777c2c
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available