• www.geodatenkatalog.de (S1F)
  •  
  •  
  •  

  Verbreitung und Mächtigkeit der Oberflächennahen Wasserleiter

Dargestellt ist das oberflächennahe Wasserleitersystem bis 50 m unter Geländeoberfläche in Schleswig-Holstein. Es ist nahezu flächendeckend ausgebildet und umfasst abgedeckte (Brauntöne) und nicht abgedeckte (blaue Farben) Grundwasserleiter.
 
Citation proposal
. Verbreitung und Mächtigkeit der Oberflächennahen Wasserleiter. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/89e2d2e7-63cc-4223-b069-db65711547c5
 
  • INSPIRE
  • SDS

INSPIRE

Identification

File identifier
89e2d2e7-63cc-4223-b069-db65711547c5   XML
Hierarchy level
dataset Dataset
Online resource
Resource identifier
code
http://portalu.de/igc/d67ced69-007e-4495-b141-54479badd2c5
Metadata language
German
Spatial representation type
Vector
Encoding
Format
Shapefiles
Projection
 

Classification of data and services

Topic category
  • Environment
  • Geoscientific information
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Classification of data and services

Coupled resource
Coupled resource
 
 

Keywords

Other keywords
Keywords
  • gdi-sh
  • Hydrogeologie
  • Wasserrahmenrichtlinie
  • WRRL
  • Hydrogeologische Karte
  • Grundwasserleiter
  • Lockergesteinsgrundwasserleiter
  • Bedecktes Grundwasser
  • Grundwasser
  • Grundwasser [unbedeckt]
  • Gebiet mit Grundwassergefährdung
  • opendata
Keywords ( Theme )
  • ENVI
 
 

Geographic coverage

N
S
E
W


 

Temporal reference

Temporal extent
Temporal extent
Date ( Creation )
2003-03-01T00:00:00.000+01:00
 

Quality and validity

Lineage
Die Karten der Datenserie "Hydrogeologische Übersichtskarten" beruhen auf der Auswertung von Schleswig-Holstein weit ca. 30.000 Bohrungs-Datensätze. Dies stellt für den Bearbeitungs- und Darstellungsmaßstab 1:200.000 eine ausreichende Datendichte dar. Die Bohrungstiefen variieren stark, das Gros der Bohrungen liegt im Tiefenbereich zwischen 10 und 50 Meter. Der Nutzung entsprechend ist die Bohrungsdichte in den Ballungsräumen und im Bereich von Wasserwerken deutlich höher als beispielsweise in den Marschen. Im Datensatz "Karte der hydrogeologischen Aufschlussbohrungen" dieser Datenserie ist die Lage der hydrogeologisch relevanten Bohrungen dargestellt.
Denominator
300000
 

Conformity

Conformity
Conformity
 

Conformity

Conformity
Conformity
Explanation
Konformität wurde nicht geprüft
 

Restrictions on access and use

Access constraints
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Access constraints
Quellenvermerk: LfU-SH
Access constraints
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":"https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"LfU-SH"}
 

Restrictions on access and use

 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU)
Email
Bernd.Koenig@lfu.landsh.de
 

Responsible organization (s)

Contact for the resource
Organisation name
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU)
Email
Bernd.Koenig@lfu.landsh.de
 

Metadata information

Contact for the metadata
Organisation name
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU)
Email
jan.willer@lfu.landsh.de
Date stamp
2025-02-10
Metadata language
German
 
 

SDS

Conformance class 1: invocable

Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
 

Conformance class 2: interoperable

Coordinate reference system
 
Quality of Service
 
Access constraints
Limitation
 
Use constraints
Limitation
 
Responsible custodian
Contact for the resource
 
 

Conformance class 3: harmonized

 
 

  Overviews

Vorschaubild

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
89e2d2e7-63cc-4223-b069-db65711547c5   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •