DiPlanung - Modul PLISGeoDB
Das zentrale Planungsinformationssystem der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und der Bezirksverwaltungen wird als Planungsinfrastruktur modular weiterentwickelt. Im Modul PLIS-GeoDB werden aktuelle digitale georeferenzierte Planwerke, Abgrenzungen und Verordnungen des Bau- und Planungsrechtes (Bebauungspläne auf Basis des BauGB / BBauG sowie Planwerke auf Basis alten Planrechtes: Baustufenpläne, Durchführungspläne, Teilbebauungspläne) erfasst und als Bestandteil der Geodateninfrastruktur der FHH zentral in einer Geofachdatenhaltungskomponente in einer einheitlichen semantischen Struktur vorgehalten. Damit ist gewährleistet, dass für alle in der FHH vorgehaltenen Auskunfts- und Monitoringsysteme, Beteiligungs- und Baugenehmigungsverfahren, die Bauleitpläne als Informationsbasis benötigen, eine einheitliche und dokumentierte Datenbasis zur Verfügung gestellt werden kann.
Diese zentrale Datenhaltung erlaubt aber gleichzeitig eine dezentrale Fortführung und Pflege der Datenbestände durch den jeweiligen Sachbearbeiter an seinem Arbeitsplatz mit den dort zur Verfügung stehenden GIS/CAD- Arbeitsplätzen und ¿ Systemen (z. B. WS Landcad, ArcGIS), setzte aber die Entwicklung und Einrichtung vereinheitlichter und abgestimmter Datenaustausch- und Aktualisierungsprozesse voraus. Die Verantwortlichkeit sowie der technische Zugriff auf die Daten verbleiben bei den Dateneigentümern.
|
Citation proposal
. DiPlanung - Modul PLISGeoDB. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/8D8F9B2B-3B2A-47CA-B681-28EC667FB28B |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- 8D8F9B2B-3B2A-47CA-B681-28EC667FB28B XML
- Hierarchy level
- application application
Online resource
Resource identifier
- Metadata language
- German
Encoding
Projection
Classification of data and services
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
- Further legal basis
-
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Hamburgische Bauordnung (HBauO)
- Hamburgisches Naturschutzgesetz (HmbNatSchG)
- UMTHES Thesaurus ( Theme )
Other keywords
- Keywords
-
- Hamburg
- Planungsinformationssystem
- Zentrales
- Bauen
- Boden
- Natur und Landschaft
Geographic coverage
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Creation )
- 2011-04-21T00:00:00.000+02:00
- Date ( Revision )
- 2017-01-25T00:00:00.000+01:00
Quality and validity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Restrictions on access and use
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
- diplanung@bsw.hamburg.de
- Organisation name
- Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
- Organisation name
- Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
- Info@gv.hamburg.de
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
- diplanung@bsw.hamburg.de
- Organisation name
- Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
- Organisation name
- Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
- Info@gv.hamburg.de
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- info@bue.hamburg.de
- info@bue.hamburg.de
- Date stamp
- 2024-05-23
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
Use constraints
Limitation
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Overviews
Provided by
