Bericht: „WRRL: Praxistest Makrozoobenthos – Optimierung Probenahmemethoden u. Bewertungsverfahren – niedersächsische Küste (2006/2007)“
„[...] Hauptaufgabe des hier vorgestellten Projektes war die praktische Erprobung und Standardisierung von Untersuchungs- und Bewertungsmethoden für das Makrozoobenthos in den niedersächsischen Übergangs- und Küstengewässern zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie. Der NLWKN Brake-Oldenburg hat für diesen Praxistest im Herbst 2006 sowie im Frühjahr und Herbst 2007 im Eu- und Sublitoral der niedersächsischen Küsten- und Übergangsgewässer von Weser und Ems umfangreiche Probennahmekampagnen zur Erfassung von Makrozoobenthoslebensgemeinschaften durchgeführt. Neben der Prüfung auf Praxistauglichkeit, Optimierung und Abstimmung der Probennahmemethoden, bestand eine weitere Zielsetzung in der Festlegung von Monitoringstationen durch die Auswahl repräsentativer Ökotope. Die gewonnenen Daten über die Gemeinschaften des Makrozoobenthos wurden für die Bewertung der beprobten Wasserkörper nach Maßgabe der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie herangezogen und darüber hinaus als Datenverdichtung in Ergänzung bereits vorliegender Datensätze verstanden.“
|
Citation proposal
(2008) . Bericht: „WRRL: Praxistest Makrozoobenthos – Optimierung Probenahmemethoden u. Bewertungsverfahren – niedersächsische Küste (2006/2007)“. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/8ab581a0312790f201314297ef7800f4 |
Simple
- Alternate title
- WRRL_MZB_08
- Date ( Publication )
- 2008-11-30
- Presentation form
- documentDigital Digital document
- Presentation form
- documentHardcopy Hardcopy document
- Name
- GROTJAHN, M., PETRI, G., Fischer, U. & W. HEIBER (2008): EG WRRL - Praxistest Makrozoobenthos -Erprobung und Optimierung der Probenahmemethoden und der Bewertungsverfahren für Makrozoobenthos in den niedersächsischen Übergangs- und Küstengewässern.
- Page
- Berichte des NLWKN 2008. 82 S. und 112 S. Anhang.
- Other citation details
- Bericht liegt schriftlich und digital vor
- Purpose
- WRRL: Praxistest: praktische Erprobung und Standardisierung von Untersuchungs- und Bewertungsmethoden für das Makrozoobenthos
- Status
- completed Completed
Point of contact
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
-
Jürgen Knaack
Im Dreieck 12
Oldenburg
26127
Germany
- Website
-
Homepage des NLWKN
Homepage des NLWKN
- Maintenance and update frequency
- asNeeded As needed
- Keywords ( Theme )
-
- Wasserrahmenrichtlinie NLWKN WRRL Sublitoral Makrozoobenthos Eulitoral Übergangsgewässer Praxistest
- Access constraints
- copyright Copyright
- Use constraints
- copyright Copyright
- Spatial representation type
- textTable Text, table
- Metadata language
- ger German
- Character set
- 8859part1 8859 Part 1
- Topic category
-
- Biota
- Oceans
- Environment
N
S
E
W
))
Point of contact
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
-
Jürgen Knaack
Im Dreieck 12
Oldenburg
26127
Germany
- Website
-
Homepage des NLWKN
Homepage des NLWKN
gmd:MD_Metadata
- File identifier
- 8ab581a0312790f201314297ef7800f4 XML
- Metadata language
- ger German
- Character set
- utf8 UTF8
- Hierarchy level
- dataset Dataset
- Date stamp
- 2021-12-13T16:00:12+01:00
- Metadata standard name
- ISO 19115:2003 NOKIS-Profil
- Metadata standard version
- 1.0
Point of contact
NLWKN Betriebsstelle Brake-Oldenburg
-
Karin Näpfel
(Bearbeiter )
An der Mühle 5
Norderney
26548
Germany
04932/1394
- Hours of service
- Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr; Freitag 9 bis 12 Uhr
- Website
-
Homepage des NLWKN
Homepage des NLWKN
Overviews
Provided by

Views
8ab581a0312790f201314297ef7800f4
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.
Associated resources
Not available