Bericht: "Monitoringkonzept Oberflächengewässer: Teil B Übergangs- und Küstengewässer Ems, Weser (2006)"
„Dieses Monitoringkonzept bezieht sich auf die niedersächsischen Übergangs- und Küstengewässer in den Flussgebietseinheiten Weser und Ems. […] Artikel 8 der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) verpflichtet die Mitgliedsstaaten bis zum 22.12.2006 Programme zur Überwachung des Zustands der Gewässer aufzustellen. Ziele dieser Programme sind die Ermittelung der Gewässerbeschaffenheit, die Ermittelung von Ursachen für Defizite in der Gewässerqualität, Erhebung von Grundlagen zur Maßnahmenplanung, die Überprüfung der Wirksamkeit von Maßnahmen sowie die Erfassung der diesbezüglichen Trends. Bei Oberflächengewässern umfassen diese Programme die Ermittelung des ökologischen und chemischen Zustands bzw. des ökologischen Potenzials. […]
Die nach WRRL vorgeschriebene Bestandsaufnahme und Erstbewertung wurde im Mai 2005 abgeschlossen, die Berichte liegen für die drei Bearbeitungsebenen Flussgebietseinheit, Koordinierungsraum und Bearbeitungsgebiet vor. Die Ergebnisse sind eine Voraussetzung für die Aufstellung von Übergangsprogrammen. Im Prozess der Anwendungserprobung (Praxistest) des vorgelegten Programms werden ggfs. Zukünfitg weitere Modifizierungen und Anpassungen notwendig sein. Um eine möglichst effiziente Erfüllung der Aufgaben leisten zu können. Bereits berücksichtigt werden die Erfahrungen und Erkenntnisse aus den seit vielen Jahren durchgeführten Messprogrammen des Bund/Länder-Messprogramms Meeresumwelt Nord- und Ostsee (BLMP) und des zwischen den Wattenmeeranrainern vereinbarten Trilateralen Monitoring- und Assessmentgroamms (TMAP). […]“
|
Citation proposal
(2006) . Bericht: "Monitoringkonzept Oberflächengewässer: Teil B Übergangs- und Küstengewässer Ems, Weser (2006)". https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/8ab590a216f7f05f0117caa5a86d153b |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- 8ab590a216f7f05f0117caa5a86d153b XML
- Hierarchy level
- dataset Dataset
Online resource
Resource identifier
- code
- 8ab590a216f7f05f0117caa5d6541542
- Metadata language
- ger German
- Spatial representation type
- textTable Text, table
Encoding
Projection
Classification of data and services
- Topic category
-
- Biota
- Oceans
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
Other keywords
- Keywords ( Theme )
-
- Monitoringkonzept WRRL Wasserrahmenrichtlinie NLWKN Übergangsgewässer Küstengewässer Qualitätskomponenten biologisch ökologisch Praxistest BLMP TMAP
- Keywords ( Place )
-
- Weser
Geographic coverage
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Publication )
- 2006-12-01
Quality and validity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Restrictions on access and use
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- NLWKN Betriebsstelle Brake-Oldenburg
- Date stamp
- 2014-02-20T16:27:30+01:00
- Metadata language
- ger German
- Character set
- 8859part1 8859 Part 1
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
Use constraints
Limitation
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Overviews
Provided by
