• www.geodatenkatalog.de (S1F)
  •  
  •  
  •  

  Naturwaldprogramm der Landesforst Mecklenburg-Vorpommerns

Naturwaldreservate (Naturwald-Programm)

Naturwald-Programm der Landesforstverwaltung; Ausweisung, Betreuung und Untersuchung von Naturwaldreservaten und Naturwaldvergleichsflächen in Mecklenburg- Vorpommern. Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns hat am 5. Dezember 1995 die Ziele und

Grundsätze einer naturnahen Forstwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern beschlossen. Hier wurde festgelegt, die Naturwaldreservatsforschung durch die Landesforstverwaltung zu betreiben.

Mit der Ausweisung und Unterhaltung von Naturwaldreservaten und Naturwaldvergleichsflächen beteiligt sich die Landesforstverwaltung an primär waldökologischer Forschung, wie sie bundesweit schon länger betrieben wird, wobei die Untersuchungsobjekte unter verschiedenen Bezeichnungen (Bannwälder, Naturwaldzellen, Naturwälder etc.) geführt werden. Die Auswahl repräsentativer Waldflächen und die Einstellung jeglicher Maßnahmen ("Urwälder von Morgen") lassen erkennen, welche Bedeutung der waldökologischen Forschung auf diesen Flächen für die naturnahe Bewirtschaftung und auch im Hinblick auf die verschiedenen Belange des Naturschutzes im Wirtschaftswald zukommt. Das Naturwald-Programm unterstützt weitgehend die Leitlinien für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, die auf europäischer und internationaler Ebene (wie z. B. auf den Europäischen Ministerkonferenzen von Helsinki 1993 und Lissabon 1998) beschlossen wurden.

Mit Stand 01.01.2010 sind im Gesamtwald Mecklenburg-Vorpommerns 35 Naturwaldreservate mit einer Waldfläche von insgesamt 1400 ha ausgewiesen.

Begriffsbestimmungen

Naturwaldreservate (NWR) sind Waldflächen, die in ihrer Entwicklung sich selbst überlassen bleiben. Alle Störungen ihres Zustandes und der ablaufenden natürlichen Prozesse werden hier vermieden. Naturwaldvergleichsflächen (NWV) sind naturnah zu bewirtschaftende Waldflächen, die einem unmittelbaren

Vergleich mit NWR auf der Grundlage wissenschaftlicher Erhebungen dienen. Sie weisen ähnliche Standorts- und Bestockungsverhältnisse wie die NWR auf, denen sie räumlich zugeordnet werden. NWR und zugeordnete NWV werden generell als Untersuchungseinheit (NWR/V) betrachtet.

 
Citation proposal
. Naturwaldprogramm der Landesforst Mecklenburg-Vorpommerns. https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/9411163B-935F-4D0F-A952-C5F197A0ECD3
 

Simple

Date ( Revision )
2010-10-12T00:00:00.000+02:00
Date ( Revision )
2012-03-26T00:00:00.000+02:00
Date ( Revision )
2012-11-14T00:00:00.000+01:00
Edition date
2001

  Originator

Uwe Gehlhar, Naturwaldreservate in M-V: Das Naturwald-Programm der Landesforstverwaltung  

  Resource provider

Contact instructions for the location of resource  
Contact instructions
Bibliothek der LFoA M-V, LU M-V

  Publisher

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern  
Schwerin

  distribute

Eigenverlag  
Purpose
Beschluss der Landesregierung zu den Zielen und Grundsätzen einer naturnahen Forstwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Status
On going

  Point of contact

Landesforst Mecklenburg-Vorpommern, Anstalt des öffentlichen Rechts (LFoA) - Bemmann, Margrit, Frau Dr. (Waldschutz: Landeswaldschutzmeldestelle; Waldschutzmeldewesen: - Waldschutz-Datenbank; - Statistik, Prognose, Warndienst für den Gesamtwald, - Waldschutzinformation; Waldschutzberatung: - Diagnose, Überwachung und Abwehr von Schäden im Gesamtwald; Waldschutzforschung: - Projektplanung, -leitung und -bearbeitung, - Führung und Auswertung von projektbezogenen Datenbanken Fachgutachten, Stellungnahmen, Veröffentlichungen; Zusammenarbeit mit universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen; Betreuung von Vertragsforschung, Diplomarbeiten u. ä.; Durchführung von Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen; Mitarbeit in Fachgremien; fachbezogene Öffentlichkeitsarbeit )  
Zeppelinstraße 3 Schwerin Mecklenburg-Vorpommern D-19061 DEU

  0385 / 6700 - 183  
  0385 / 6700 - 102 
Website
http://www.wald-mv.de/style-a1/personen_details-52-642-1-8-9-10.html  
Maintenance and update frequency
Continual
Update scope
Non geographic dataset
Name
Brochure/Bulletin
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Adressen
  • Lebensräume und Biotope
  • Schutzgebiete
  • Umweltüberwachung
  • Verteilung der Arten
Keywords
  • Prozessschutz
  • Insekten
  • Naturwaldreservate
  • Klimaxstadium
  • Dendromasse
  • Naturverjüngung
  • MV
  • M-V
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Forstwirtschaft
  • Natur und Landschaft
  • Umweltinformationen
  • Umweltwirtschaft
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Tierschutz
Further legal basis
  • Landeswaldgesetz
UMTHES Thesaurus ( Theme )
  • Forst
  • Naturwald
  • Wald
  • Artenschutz
  • Buche
  • Käfer
  • Waldreservat
  • Totholz
  • Monitoring
Use limitation
keine Einschränkungen
Access constraints
otherRestrictions Other restrictions
Metadata language
German
Character set
8859 Part 1
Extent type code
true
Geographic identifier
Mecklenburg-Vorpommern (13000000)
N
S
E
W


Distribution format
  • ()

OnLine resource
Sachgebiet Naturwaldreservate / Naturwaldforschung  

Aufbau und Organisation der Landesforst

OnLine resource
Publikationen, Berichte, Fachveröffentlichungen  

Aufbau und Organisation der Landesforst

OnLine resource
Mitteilungen des Forstlichen Versuchswesens  

Schriftenreihe: (ISSN 1613 - 0529)

Aufbau und Organisation der Landesforst

gmd:MD_Metadata

File identifier
9411163B-935F-4D0F-A952-C5F197A0ECD3   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Parent identifier
F49ECF4A-DDB7-11D5-B3E4-000102B4FD30
Hierarchy level
nonGeographicDataset Non geographic dataset
Hierarchy level name
document
Date stamp
2025-01-28
Metadata standard name
ISO19115
Metadata standard version
2003/Cor.1:2006

  Point of contact

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)  
Goldberger Str. 12b Güstrow Mecklenburg-Vorpommern D-18273 DEU

 
 

  Overviews

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
9411163B-935F-4D0F-A952-C5F197A0ECD3   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •