• www.geodatenkatalog.de (S2L)
  •  
  •  
  •  

  Anbaugebiete des ökologischen Anbaus (Daten)

Die dargestellten Karten zu den kulturspezifischen Anbaugebieten wurden im Arbeitskreis Versuchsansteller im ökologischen Landbau beim Verband der Landwirtschaftskammern erarbeitet. Die Definition dieser Anbaugebiete basiert auf der Gliederung Deutschlands in Boden-Klima-Räume (BKR). Jede Gemeinde Deutschlands ist genau einem Boden-Klima-Raum zugeordnet. Daraus ergibt sich auch die eindeutige Zuordnung zu den verschiedenen fruchtartspezifischen Anbaugebieten des ökologischen Landbaus.
 
Citation proposal
. Anbaugebiete des ökologischen Anbaus (Daten). https://gdk.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/96cc55db-064c-441a-87eb-dd2dc4ec4df8
 

Simple

Alternate title
Anbaugebiet des ökologischen Landbaus (Daten)
Date ( Creation )
2013-01-06T09:00:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.jki/96cc55db-064c-441a-87eb-dd2dc4ec4df8
Purpose
Die Einteilung Deutschlands in kulturartenspezifische Anbaugebiete ist erfolgt, um eine bessere, länderübergreifend Koordinierung der amtlichen Sortenprüfung zu ermöglichen.
Credit
Julius Kühn-Institut / Arbeitskreis Versuchsansteller im ökologischen Landbau beim VLK
Status
Completed

  Point of contact

Julius Kühn-Institut, Institut für Strategien und Folgenabschätzung - Dr. Dietmar Roßberg  
Deutschland

  +49 33203 48-287  
Website
Internetauftritt des Julius Kühn-Institut  
Maintenance and update frequency
As needed
Keywords ( Theme )
  • inspireidentifiziert
  • opendata
  • Gebietsgliederung
  • Anbauregionen
  • Ökolandbau
  • Region
  • Gebiet
  • Landwirtschaft
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Biogeografische Regionen
GDI-BMEL - institute, version 1.0 ( Theme )
  • Julius Kühn-Institut (JKI)
High-value dataset categories ( Theme )
  • Erdbeobachtung und Umwelt
Spatial scope ( Theme )
  • National
Access constraints
Other restrictions
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" der GeoNutzV vom 19. März 2013 (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf) genutzt werden.
Other constraints
{"id": "geoNutz/20130319", "name": "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes", "url": "https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf", "quelle": "Quelle: © JKI, Dietmar Roßberg, Volker Michel, Rudolf Graf, Ralf Neukampf (2007)"}
Classification
Unclassified
Handling description
Bei Verwendung sind die Autoren: Julius Kühn-Institut und AK Versuchsansteller im ökologischen Landbau beim VLK zu nennen. Quelle: © JKI, Dietmar Roßberg, Volker Michel, Rudolf Graf, Ralf Neukampf (2007)
Spatial representation type
Vector
Denominator
25000
Metadata language
German
Character set
UTF8
Topic category
  • Biota
N
S
E
W


Supplemental Information
Die Gebietsgliederung "Boden-Klima-Räume der Bundesrepublik Deutschland" stellt einen Konsens zwischen den Anstalten für Landwirtschaft bzw. den Landwirtschaftskammern der Bundesländer und dem Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen dar. Aufgrund der eindeutigen Abgrenzung der BKR auf der Basis von Gemeindegrenzen wird eine eindeutige Zuordnung jedes landwirtschaftlichen Betriebes bzw. Schlages ermöglicht.. Außerdem konnte somit eine die praktische Arbeit erschwerende Parallelentwicklung bzgl. landwirtschaftlicher Gebietsgliederungen vermieden werden (zumindest was die beteiligten Institutionen betrifft). Durch die wissenschaftliche Herangehensweise bei der Definition der BKR und die intensive Abstimmung mit den Verantwortlichen in den einzelnen Bundesländern ist es gelungen, ein hohe Akzeptanz für diese Gebietsgliederung zu erzielen.
Codespace
EPSG
Topology level
Geometry only
Geometric object type
Surface
Distribution format
  • ESRI Shapefile (1.0 )

    Specification

OnLine resource
GetCapabilities-Request  

accessPoint

OnLine resource
GetCapabilities-Request  

accessPoint

OnLine resource
Informationsseite  
Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Date ( Publication )
2010-12-08
Explanation
Die Daten wurden mit dem EU-Validator geprüft; die Daten liegen noch nicht im entsprechenden INSPIRE Datenmodell vor.
Pass
false

Conformance result

Date ( Publication )
2013-12-10
Explanation
nicht überprüft
Pass
false
Statement
Basis der Geometriedaten sind die Boden-Klima-Regionen, durch deren Zusammenlegung zu größeren Einheiten sind die Anbaugebiete für den ökologischen Landbau entstanden.

gmd:MD_Metadata

File identifier
96cc55db-064c-441a-87eb-dd2dc4ec4df8   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Hierarchy level name
dataset
Date stamp
2024-11-08T11:37:37
Metadata standard name
ISO 19115:2003/19139
Metadata standard version
1.0

  Point of contact

Julius Kühn-Institut (JKI) - Ralf Neukampf  
Deutschland

Website
Internetauftritt des Julius Kühn-Instituts  
 
 

  Overviews

Vorschaubild: Anbaugebiete des ökologischen Anbaus

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
96cc55db-064c-441a-87eb-dd2dc4ec4df8   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •